Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach darf nicht genannt werden hat nach 3 Millisekunden 778 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0509, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
Deutschen Arzneibuch. Die Lösung (1:20) darf weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch Ammoniumoxalat, noch durch Silbernitrat verändert werden. 20 ccm derselben, mit 6 Tropfen Baryumnitrat vermischt, dürfen sich innerhalb 2 Minuten nicht trüben
1% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0702, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
in Belgien, Schlesien und Sachsen hergestellt. Prüfung. Reines Zinkoxyd muss sich in verdünnter Essigsäure ohne Aufbrausen völlig lösen. Mit Schwefelammon darf es sich nicht bräunen. Es muss an trocknem Orte aufbewahrt werden, andernfalls zieht
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0486, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
neutral sein und darf weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch Ammoniumoxalat-, noch durch Silbernitratlösung verändert werden. 20 ccm der vorgenannten wässerigen Lösung dürfen durch Zusatz von 0, 5 ccm Kaliumferrocyanidlösung nicht verändert
1% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0004, von Äther bis Ätherische Öle Öffnen
nicht sauer reagieren, was man am besten durch Schütteln desselben in einem Reagensröhrchen mit einigen Tropfen Lackmustinktur erkennt, die dadurch nicht rot gefärbt werden darf, sond ern blau bleiben muß
1% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0269, Tinten Öffnen
auf die Verhältnisse später bei den eigentlichen Vorschriften noch näher eingehen, wollen hier aber gleich bemerken, dass der Eisenzusatz nicht grosser sein darf, als dass er durch die Gerbsäure gänzlich in Ferritannat übergeführt werden kann. Ist mehr Eisen
1% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0637, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
es auf seine Reinheit geprüft werden. Beim Kochen mit Natriumcarbonatlösung darf es an diese nichts Lösliches abgeben, ebenso mit Schwefelsäure auf 100° erhitzt, sich nicht verändern und die Säure höchstens schwach bräunen. Die zuletzt besprochenen schweren
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0148, Herbae. Kräuter Öffnen
kultivirt. Der bei uns kultivirte Hanf darf, weil arm an narkotischen Bestandtheilen, nicht verwandt werden, obgleich er botanisch nicht von dem echten indischen zu unterscheiden ist. Der Hanf ist zweigeschlechtig und nur die weiblichen Pflanzen
1% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0292, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Destillationswasser durch Schütteln mit Aether gewinnen, darf aber dem in Wasser unlöslichen Oel nicht zugesetzt werden. Dieses ist tief dunkelblau, dickflüssig, in der Kälte von salbenartiger Konsistenz. Die Farbe verändert sich mit der Zeit in grün
1% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0809, Gesetzeskunde Öffnen
796 Gesetzeskunde. Ebenso darf zu Mundstücken für Saugflaschen, Saugringen und Warzenhütchen blei- oder zinkhaltiger Kautschuk nicht verwendet werden. Belegt mit Strafe bis 150 M. oder mit Haft wird indess auch derjenige, welcher derartige
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0620, von In nuce bis Innungen Öffnen
. Gewerbtreibenden, welche den gesetzlichen und statuarischen Anforderungen entsprechen, darf die Aufnahme in die I. nicht versagt werden. Zu den zulässigen statutarischen Anforderungen gehört insbesondere auch die Ablegung einer Prüfung, die jedoch
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien unorganischen Urspru[...]: Seite 0427, Chemikalien unorganischen Ursprungs Öffnen
einer blauen Flüssigkeit lösend (Identitätsnachweis). Mit fünf Raumtheilen Wasser verdünnt, darf Salpetersäure weder durch Schwefelwasserstoffwasser noch durch Silbernitratlösung verändert und durch Baryumnitratlösung innerhalb 5 Minuten nicht mehr
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0281, von Unknown bis Unknown Öffnen
geschlachtet ist, wird das Fleisch starr, das Eiweiß gerinnt. Will man das Fleisch sofort brauchen,z. B. Hühner, so sollen sie noch warm, also nicht erstarrt zur Verwendung kommen. Schon erstarrtes Fleisch muß abgelagert werden und diese Ablagerung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 26. Septbr. 1903: Seite 0099, Marmelade aus Hagebutten Öffnen
erscheinen. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg! Der Wille muß eben geweckt und angespornt werden. Und das kann jede kluge und gute Frau bei ihrem Mann erreichen. Freilich nicht von heute auf morgen. Aber ganz langsam wird der Mann einsehen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0108, Untersuchungshaft Öffnen
werde, sich der Zeugnispflicht zu entziehen. Handelt es sich um eine nur mit Haft oder Geldstrafe bedrohte That, so darf die U. nicht wegen Kollusionsgefahr, sondern nur wegen Fluchtverdachtes und auch nur dann verhängt werden, wenn der Beschuldigte zu
0% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0812, Gesetzeskunde Öffnen
bedingungsweise zugelassenen Artikel sind von der Postbeförderung ausgeschlossen. Flüssigkeiten und Gifte dürfen als Muster, sowie überhaupt mit der Briefpost nicht versendet werden. Waaren, die zur Berechnung kommen, dürfen nicht per Musterpost
0% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0890, Lokomotive (feuerlose) Öffnen
. Wegen der letztern Bedingung sind die Tramwaylokomotiven mit einer sonst bei Lokomotiven nicht üblichen Kondensation (gewöhnlich einer durch die Luft gekühlten Kondensationsschlange auf dem Wagendach) versehen. Die genannten Ansprüche werden von den gegenwärtigen
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0541, Meteorsteine Öffnen
, keine bedeutende; als Maximum darf unter den bisher beobachteten ein Gewicht von 300 kg gelten. Nur für einzelne nachträglich aufgefundene Eisenmassen unbekannter Fallzeit werden noch bedeutendere Massen angegeben (so von mehreren Orten in Brasilien
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0078, Drogen aus der Abtheilung der Lagerpflanzen Öffnen
in der Medizin als drastisches Abführmittel, häufiger als Zusatz zu bitteren Magenschnäpsen. Darf aber hier seiner starken Wirkung wegen nur in sehr kleinen Mengen angewandt werden.
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0140, Kosmetika Öffnen
aus Metallverbindungen besteht. Denn wenn auch das schlimmste derselben, das Bleiweiss, nicht mehr verwendet werden darf, so sind doch auch Perlweiss (basisch salpetersaures Wismuthoxyd) und Zinkweiss nicht ganz unlöslich in den Hautausscheidungen und wirken
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0726, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
mit einem der hier genannten Farbstoffe angewendet. Empfohlen werden folgende Vorschriften: Mennige: Stärke: Eosin: Cyanosin: Rose Bengale: Soda: Bleizucker: I. 25 3 1,35 0,40 - 0,05 4,5 II. 25 2,5 1,0 - 0,40 0,04 4,0 III. 25 1,75 0,7 0,20 - 0,03 3,0 IV. 25
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0484, von Sämereien bis Samt Öffnen
durch Schwefelwasserstoff darf kein Niederschlag entstehen; Indiglösung darf nicht gebleicht werden und Chlorbaryum darf in der verdünnten Säure keinen Niederschlag von schwefelsaurem Baryt geben. - Die Verwendungen, bei welchen rohe S. auch wieder
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0297, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
. Das Elaeopten des Oeles ist leichter in Wasser löslich als das Stearopten, daher enthält das destillirte Fenchelwasser fast nur ersteres aufgelöst. Bei der Destillation darf wegen der leichten Erstarrbarkeit des Oeles nicht stark gekühlt werden. Anwendung
0% Drogisten → Erster Theil → Abriss der allgemeinen Chemie: Seite 0416, Abriss der allgemeinen Chemie Öffnen
. Sie werden als organische Basen bezeichnet und liefern wie das Ammoniak mit Säuren Salze. Kommen diese Basen fertig gebildet in Pflanzen vor oder lassen sie sich aus denselben durch einfache Bearbeitung herstellen, so werden sie Alkaloide genannt
0% Drogisten → Erster Theil → Chemikalien organischen Ursprung[...]: Seite 0609, Chemikalien organischen Ursprungs Öffnen
folgende Prüfung vor: Wird 1 ccm Glycerin mit 3 ccm Zinnchlorürlösung versetzt, so darf im Laufe einer Stunde eine Färbung nicht eintreten. Mit 5 Theilen Wasser verdünnt, werde Glycerin weder durch Schwefelwasserstoffwasser, noch durch Baryumnitrat
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0284, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
Blausäure. Der letzte Theil der Blausäure ist in dem äth. Oele gelöst und haftet diesem so fest an, dass es durch Rektifikation nicht von demselben getrennt werden kann. Soll das Bittermandelöl davon befreit werden, so geschieht dies durch Schütteln
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0328, Flüssige und feste Fette Öffnen
, so ist die Mischung trübe und missfarbig. Da der Leberthran zu den trocknenden Fetten gehört, so zeigt die Elaidinprobe (s. d.) etwaige Beimengungen nicht trocknender Oele an. Guter Leberthran darf erst nahe bei 0 ° festes Fett abscheiden
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0716, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
, welche auf das Sorgfältigste geheim gehalten werden. Ultramarin stellt ein sehr zartes, je nach seiner Reinheit ein tiefblaues, zuweilen einen Stich ins Violette besitzendes Pulver dar. Vollkommen unlöslich in Wasser, darf es an dieses nichts abgeben
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0606, von Faustpfandkredit bis Faustrecht Öffnen
oder die Beschädigung haftet er auf Ersatz. Er darf die verpfändete Sache nicht gebrauchen, wenn ihm dies Recht nicht eingeräumt ist. Anders bei fruchttragenden Sachen, wo er die Früchte ziehen muß, um sie sich entweder auf die Zinsen und das Kapital
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0922, von Demer bis Demeter Öffnen
) die Freiheitsentziehung gegen Kleriker darf nur mit deren Zustimmung als Dis- ciplinarmittel verwendet werden; 3) sie darf drei Monate nicht übersteigen; 4) sie darf nur verhängt werden nach Anhörung der Beschuldigten, durch schriftliches mit Gründen versehenes
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0751, Farben und Farbwaaren Öffnen
Versuche mit diesen Lackestern zu empfehlen. " Die Lösungen der Harzsäureester in Benzin (1:1 bis 1:1 ½) können zu vielen Zwecken den Spirituslacken vorgezogen werden. Sie trocknen allerdings nicht so rasch als diese, geben aber einen sehr glänzenden
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0233, Lacke Öffnen
als billig machender Zusatz, Kolophonium. Als erweichende und den Lacküberzug geschmeidiger machende Zusätze dienen ferner Venetianer Terpentin (ordinärer Terpentin darf wegen seines Wassergehaltes niemals angewandt werden), Gallipot, Anime und Elemi
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0165, Flores. Blüthen Öffnen
152 Flores. Blüthen. Guter Safran muss von lebhafter, feuriger Farbe und kräftigem Geruch sein und darf beim völligen Austrocknen nicht mehr als 10-12 % am Gewicht verlieren. Getrockneter Saffran soll beim Verbrennen 5-6% Asche hinterlassen
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0722, B. Farben für Malerei und Druckerei Öffnen
vorgenommen, welche, um das Verbrennen derselben zu verhüten, mit Lehm beschlagen sind. Um die Brenzprodukte zu zerstören, muss die Hitze bis zur schwachen Rothgluth gesteigert werden; doch darf sie nicht zu weit gehen, sonst wird der Russ
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0678, von Privattransitläger bis Prochaska Öffnen
, und daher darf dieser ganzen Problenigattung nur eine untergeordnete Bedeutung zugestanden wer'^ den. Die P., welche man nicht mit Unrecht die »Poesie des Schachspiels« genannt hat, ist so alten Ursprungs wie das Spiel selbst, aber ihre Pflege blieb
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0179, von Hilfskrankenträger bis Hilfsschöffen Öffnen
177 Hilfskrankenträger - Hilfsschöffen Unterstützungskassen auf Grund des Vereinsgesetzes vom 15. Nov. 1867 gebildet. Dasselbe bezog sich zwar nicht auf Versicherungsanstalten, doch sah man die genannten Kassen als Woblthätigkeitsver
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0646, von Unknown bis Unknown Öffnen
leicht aufgezogen, auf eine Serviette gelegt und abgetrocknet. Mandeln stößt mau mit Streuzucker und rührt die Masse hie und da mit einem silb. Löffel auf. W. W. An H. L. in D. Noli-öe darf nicht gebürstet, sondern soll mit einem Bausch cheu
0% Emmer → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0189, Die hellenische Kunst Öffnen
. Es soll nicht verkannt werden, daß einigermaßen auch die "Gewohnheit" eine Rolle spielt; dies gilt aber doch nur von den Kunst-Unverständigen, welche ohne eigenes Urteil blos dem Herkömmlichen oder der Mode zu huldigen vermögen. Dies trifft jedoch
0% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0090, Blutung Öffnen
vermieden werden. Der blutende Teil darf nicht herabhängen, sondern muß horizontal liegen; der Blutende darf nicht gehen und stehen, sondern muß ruhig liegen; er darf nicht tief atmen; der blutende Teil darf nicht warm, sondern muß kühl gehalten werden
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0352, Eingedickte Pflanzensäfte und Pflanzenauszüge Öffnen
deutlich erkennen. Die Farbe ist braun, nach innen etwas blässer, ungleichartig heller und dunkler geschichtet. Beim völligen Austrocknen (die Temperatur darf hierbei 60 ° nicht übersteigen) verliert es 15-25% Feuchtigkeit. Es ist nun hart
0% Drogisten → Zweiter Theil → Zubereitungen: Seite 0152, Kosmetika Öffnen
(paraffinum solidum) ersetzt. Zu den hier genannten Fetten kommt nun in neuerer Zeit noch das Lanolin (Wollfett) hinzu. Wo es irgendwie nicht auf den Preis ankommt, sollte das Lanolin stets verwandt werden, da kein anderes Fett mit solcher
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0203, Börse Öffnen
- hältnissen erfolgte, nur mit Zustimmung der erst- genannten Stelle die Papiere zulassen dürfen. Die Zu- lassungsstelle kann bereits zugelassene Wertpapiere wieder ausschließen. Die Zulassung deutscher Rcichs- und Staatsanleihen darf jedoch nicht
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0043, von Abfasen bis Abführen Öffnen
auf einen gesteigerten persönlichen Aufwand oder auf Verbesserungen, z. B. Entwässerungen, Wegebauten u. dgl. zurückgeführt werden darf, sondern darauf, daß der Unternehmer mit den Rechtsansprüchen anderer Personen zu rechnen hatte. (S. Erbrecht.) Abflauen
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0289, Olea äthérea, ätherische Oele Öffnen
in einem Schälchen ca. 10 Tropfen gelinde erwärmt. Das Bergamottöl verdunstet zuerst, zuletzt tritt dagegen deutlich der Geruch fremder Oele hervor. Bei der Prüfung auf einen etwaigen Alkoholzusatz darf die Fuchsinprobe nicht angewandt werden; das Fuchsin
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0361, von Unknown bis Unknown Öffnen
Einfluß auf die definitiven Eigenschaften des Produktes ist. (Schluß folgt.) Zubereitung des Spargels. Spargel, der wirklich gut schmecken soll, muß frisch gestochen sein und darf nicht zu lange vor dem Gebrauch in kaltem Wasser liegen. Was nun
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0030, von Cementation bis Cementierbüchsen Öffnen
oder Mergeln gewonnen wird. Dazu taugliche Kalke enthalten 15-35 Proz. Thon, ihr Wert steigt mit der Höhe des Thongehalts. Beim Brennen des Romancements darf die Hitze nicht weiter gesteigert werden, als zur Austreibung der Kohlensäure erforderlich
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0307, von Unknown bis Unknown Öffnen
Topfpflanzen noch nicht versetzt wurde, muß jetzt spätestens versetzt werden. Mit dem regeren Wachstum der Pflanzen muß auch mehr gegossen werden; auch mit dem Spritzen der Pflanzen, ebenso mit dem Düngen der stark zehrenden Gewächse darf jetzt begonnen
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0502, von Unknown bis Unknown Öffnen
in mäßiger Hitze gebraten werden, muß dabei sehr oft mit dem heißen Fett Übergossen werden. Auch darf die Netzwurst nicht zu fest gebunden werden, damit sich die Füllung dehnen kann. An M. K. in O. Siegellackflecken. Nachdem Sie den Siegellack so
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 3. Oktober 1903: Seite 0115, Wintersalate Öffnen
wird alsdann mit Essig verdünnt. Manche lieben auch ein wenig Zucker daran. 2. Eine große geriebene Zwiebel wird in Gänseschmalz gar gedünstet - sie darf gleichfalls nicht braun werden - und mit Essig verrührt. Diese sämtlichen Saucen dürfen nicht so
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0337, Heizung (Reinhaltung der Zimmerluft, Erwärmungsgrad, Heizvorrichtungen) Öffnen
darf niemals auf Kosten der Reinheit der Luft durch Beschränkung des Luftwechsels zu erreichen gesucht werden. Vielmehr muß die Heizanlage überall, wo die freiwillige Ventilation dem Luftbedarf nicht genügt, gleichzeitig auf Beförderung der künstlichen
0% Fabris → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0017, Abhandlung von der Stadt Ulm, ihrem Ursprung, ihrer Ordnung, Regierung, ihren Bürgern und jetzigem Stand Öffnen
und besonders von Chroniken; denn es besteht die Besorgnis, daß er Neues auch aus alten Worten schmiede. Weil ich aber nicht weiß, was ich sonst tun soll, so unterfange ich mich mit der Bitte um Nachsicht, ans Werk zu gehen. Wenn ich nun von Ulm rede, werde
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0324, von Unknown bis Unknown Öffnen
wird in die Form gemacht und die Masse eingefüllt, dann 20 Minuten im Wasserbade gekocht mit Glut oben darauf. A. J. in Bordeaux. Eierdünkli (auch Rösti genannt). Für 25 Cts. Dünckli werden in 50 gr Butter ein wenig geröstet und mit ein wenig Milch
0% Drogisten → Erster Theil → Farbwaaren: Seite 0685, Farben und Farbwaaren Öffnen
der Pflanzen den man Indican genannt hat. Der Anbau und die Fabrikation geschieht in folgender Weise. Die Pflanzen werden in gut beackertem Boden aus Samen gezogen, der Boden sorgsam von Unkraut freigehalten und nach einigen Monaten die etwa meterhohen
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0054, Arbeiterschutzgesetzgebung (das deutsche Arbeiterschutzgesetz vom 1. Juni 1891) Öffnen
Bezirke ausgedehnt werden. Die Absicht der Gesetzgebung war, die schädliche Kinderarbeit in den genannten Unternehmungen völlig zu beseitigen, aber daß man demgemäß nicht wie in der Schweiz und in Österreich die Beschäftigung von Kindern, d.h. den
0% Drogisten → Erster Theil → Gesetzeskunde: Seite 0811, Gesetzeskunde Öffnen
von Wasserglas getränkt sein. Das Bruttogewicht des einzelnen Collo darf 60 kg nicht übersteigen. (Wegen der Zusammenpackung mit anderen Gegenständen vergl. IX.) II. Holzgeist in rohem und rektifizirtem Zustande und Aceton werden - sofern sie nicht
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0264, Aktie und Aktiengesellschaft (Staatsaufsicht) Öffnen
). Von denselben sind wohl zu unterscheiden die Prioritätsobligationen (auch kurz Prioritäten, früher oft fälschlich Prioritätsaktien genannt), welche auf den Inhaber ausgestellte Schuldscheine der Gesellschaft sind und gern begeben werden, wenn die Ausgabe
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0127, von Vereinödung bis Verespatak Öffnen
Verein nur als örtlicher Verein geduldet werden, und ebendarum darf er nicht mit andern politischen Vereinen in Verbindung treten. Sitzungen und Vereinsversammlungen müssen der Obrigkeit angezeigt werden; die Polizei darf zu jeder Versammlung Beamte
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0860, Bewässerung (Petersens Wiesenbausystem) Öffnen
Anlegung von Wegen erleichtert die Abfuhr. Die Neubildung der Grasnarbe erfordert viel Rasen zur Bedeckung oder bei der Ansaat große Vorsicht und längere Dauer der Nichtbenutzung. Poröser Boden, tief gelockert, darf nicht fehlen. 4) Das Petersensche
0% Drogisten → Erster Theil → Droguen: Seite 0334, Flüssige und feste Fette Öffnen
321 Flüssige und feste Fette. etwas kratzendem Geschmack, der bei dem italienischen Ricinusöl äusserst gering ist. Altes, ranzig gewordenes Oel ist sehr streng schmeckend und darf innerlich nicht angewandt werden, da mehrfach üble Folgen nach
0% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0263, Aktie und Aktiengesellschaft (Dividende, Reservefonds, Prioritäten) Öffnen
von Abschlagsdividenden, d. h. von vorläufigen, vor Feststellung der Jahresrechnung erfolgenden Zahlungen auf wahrscheinliche Gewinnanteile, welchen nach der definitiven Jahresbilanz die Restdividende folgt, ist nicht gestattet, da nur verteilt werden darf
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0635, England (Schulwesen, gelehrte Gesellschaften, Charakter der Bewohner) Öffnen
und 4 Konservatorien der Musik. Wenn die Anzahl der technischen Schulen gering erscheint für ein Land mit so hoher gewerblicher Entwickelung, so darf nicht vergessen werden, daß auch in den meisten höhern Colleges technische Fächer gelehrt werden
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0911, Garn (Baumwoll-, Leinen-, Wollgarn etc.) Öffnen
, Kokosnußbast, Kuh- und Ziegenhaar und andern Faserstoffen. Alle genannten Garne finden in der Weberei Verwendung. Das Verfahren zur Hervorbringung des Garns wird Spinnen genannt. Gutes G. muß von durchaus gleichmäßiger Dicke sein und darf auch keine
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0341, Fortbildungsschulen (neueste Entwickelung in Preußen) Öffnen
als Fortbildungsschule anerkannte Unterrichtsanstalt besuchen, hierzu die erforderlichen Falls von der zuständigen Behörde festzusetzende Zeit zu gewähren. Am Sonntag darf der Unterricht nur stattfinden, wenn die Unterrichtsstunden so gelegt werden, daß die Schüler
0% Buechner → Hauptstück → Hauptstück: Seite 0278, von Durchläutern bis Dürre Öffnen
. §. 2. Gal. 4, 9. werden die Satznngen dürftig genannt (s. Satzung), weil sie keine Kraft der Necht-fertignng haben; denn diese geschieht durch Chrtswm ans Gnaden, Röm. 3, 24. Eph. 2, 8. und weil sie, so wie sie nicht Geist und Herz erfordern, auch
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0585, Indische Ethnographie Öffnen
will. Dies nicht zu thun, gilt für schimpflich, und so ist es nicht selten, daß Jungen von 10 Jahren Frauen heiraten, die doppelt so alt sind. Die Frau, die im Alter von 10 bis 14 J. verheiratet zu werden pflegt, darf sich außer in Tschitral nie
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0032, Ameisenpflanzen Öffnen
, in der schwammigen Luftwurzelmasse von Epiphyten oder in den Hohlräumen von Stammteilen, ohne daß hieraus auf eine wirkliche Anpassung der ungleichen Lebewesen geschlossen werden darf. Von einer solchen kann erst dann gesprochen werden, wenn an der betreffenden
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0070, von Aufzins bis Aufzüge Öffnen
bietenden, möglichst allseitig passenden Gegenstände ist nicht groß. Die vornehmsten derselben sind der Tabak, die geistigen Getränke, die anregenden Getränke (Kaffee, Thee, Kakao), dann Zucker, Salz und Leuchtmittel. In erste Reihe werden die weniger
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0285, von Poststrafsachen bis Post Trinitatis Öffnen
. Die Einlagen bei den französischen P. dürfen 2000 Frank nicht überschreiten. Zins drei vom Hundert. Arbeiterkorporationen, Wohlthätigkeitsinstitute, Vormünder etc. können bis 8000 Fr. einzahlen. Die Einlagen werden unter Garantie des Staats bei
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0193, Hindubewegung Öffnen
das Alter von 21 Jahren nicht erreicht hat; verbietet Bigamie sowie die Heirat für bestimmte Grade der Blutsverwandtschaft, und gestattet die Wiederverheiratung von Hinduwitwen. Vorläufig werden die Segnungen dieses Gesetzes verhältnismäßig erst
0% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0358, Kirchenbau Öffnen
Zuchtmittels nur innerhalb bestimmter Schranken, die sich dahin charakterisieren, daß damit keine Ehrverletzung des Gebannten verbunden sein darf, und daß die Strafe nicht gegen Staatsbeamte wegen Ausübung ihres Berufs, oder zu dem Zwecke, um
0% Meyers → 9. Band: Irideen - Königsgrün → Hauptstück: Seite 0856, von Klosett bis Kloster Öffnen
Statt das Versprechen zu geben, den Regeln, Statuten und Observanzen des Ordens getreu leben zu wollen. Diese Gelübde werden feierliche (votum solenne) genannt, wenn sie auf Lebenszeit, einfache, wenn sie nur auf eine bestimmte Reihe von Jahren
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0268, von Notwendigkeit bis Novakovič Öffnen
erforderlich ist. Die Größe der Verteidigung muß zu der Größe des Angriffs im richtigen Verhältnis stehen; sie darf nicht voreilig erfolgen, und sie darf auch nicht etwa fortgesetzt werden, nachdem die Gefahr bereits abgewendet ist. Ein Exzeß
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0356, von Millrayes bis Mineralwässer Öffnen
- oder kupfer- und arsenikhaltige Grünfarben genannt, vergl. Berggrün, Kupferfarben, Schweinfurter Grün. Als giftfreie Mineralgrüne werden jetzt die Kobalt-Zinkgrüne bezeichnet, obgleich dieselben wegen ihres Zinkgehaltes auch nicht ganz unschädlich sind
0% Meyers → 7. Band: Gehirn - Hainichen → Hauptstück: Seite 0248, von Gessius Florus bis Geständnis Öffnen
darf der sogen. Animus confitendi nicht fehlen, d. h. es darf die Äußerung nicht etwa aus Scherz oder Simulation oder in solcher Weise gemacht werden, daß man ersieht, daß der Sprechende sich dadurch rücksichtlich der vorliegenden Streitsache nicht
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0069, Russisches Reich (Agrarverfassung) Öffnen
Erbteilungen darf ein Hof nur so geteilt werden, daß kein Teil weniger als zehn Deßjätinen umfaßt. Eine großartige Reform war das bäuerliche Emanzipationsgesetz vom 19. Febr. 1861, welches den bisher leibeignen Bauern die persönliche Freiheit brachte
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 1018, von Skarifikation bis Skelett Öffnen
Wenzel Trumpf; der S. darf nicht angesehen werden. Beim Null und Null ouvert darf der Spieler keinen Stich bekommen. Trumpf giebt es dabei nicht. Die Reihenfolge der Karten
0% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0292, Aktie und Aktiengesellschaft Öffnen
Nominal- oder normierten höhern Ausgabebetrag seiner Aktie. Da aber auch während des Zeitraums bis zur Vollzahlung die Möglichkeit der Weiterübertragung des Aktienrechts nicht ausgeschlossen werden soll, so ist diese Haftung
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0113, von Handlungsbücher bis Handlungsreisender Öffnen
wird der Handlungsbevollmächtigte auch Disponent genannt. Weder der Prokurist noch ein zum Betrieb eines ganzen Handelsgewerbes bestellter H. darf ohne Einwilligung des Prinzipals für eigne Rechnung oder für Rechnung Dritter Handelsgeschäfte machen. Den Gegensatz zu
0% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0937, von Pfandvertrag bis Pfanne Öffnen
zum Tageskurs zu verkaufen. Früchte können zwar auf dem Halm, d. h. bevor sie von dem Boden getrennt sind, gepfändet werden; doch darf die P. nicht früher als einen Monat vor der gewöhnlichen Zeit der Reife, und die Versteigerung nicht vor der Reife
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0364, von Schachmaschine bis Schachspiel Öffnen
, seitwärts oder schräg gelegenes Feld. Nur Felder, die von feindlichen Steinen bestrichen oder bedroht werden, darf er nicht beziehen. Von seiner Erhaltung hängt nämlich der Ausgang des Spiels ab, bei dem es für jede Partei darauf ankommt, den
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 1053, von Zwangskassen bis Zwangsvergleich Öffnen
oder Fabrikkrankenkasse (s. Fabrikkassen), von der die Baukrankenkasse eine Abart ist. Das Verhältnis der Z. zu einander ist dergestalt geregelt, daß niemand gleichzeitig mehrern Z. angehören darf; auch nicht etwa der einen als Pflichtmitglied, der andern
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 6. Februar 1904: Seite 0476, von Unknown bis Unknown Öffnen
, die alle 2 Jahre tüchtig aufgeschafft werden sollten. Könnte mir ein Bettmacher genannt werden, der mit dieser Art Matratzen vertraut, und die Arbeit richtig machen würde? Von M. W. B. in S. Runzeln. Hat schon jemand aus dem werten Leserkreise
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0271, von Bon. bis Bona fides Öffnen
Kontrahent seinem Mitkontrahenten dasjenige gewährt, was nach Treu und Glauben billig und rechtlich denkender Männer von ihm nach der ganzen Lage des Falles erwartet werden darf, nur daß er umgekehrt nicht von ihm fordert, was er nach dem beiderseits bei
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0822, Ertragsanschlag Öffnen
nicht zutreffend. Man darf die jeweilig vorhandenen, für produktive Zwecke verwendbaren ökonomischen Kräfte als gegebene betrachten. Wenn dieselben (Arbeitskräfte, Kapitalien) so auf die einzelnen Unternehmungen verteilt werden, daß überall
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0673, Buchhandel Öffnen
, welche der Regel nach zu beschreiben sind, dürfen keine leeren Zwischenräume gelassen werden; der ursprüngliche Inhalt der Bücher darf nicht durch Durchstreichen, Radieren u.s.w. unleserlich gemacht werden. Die Bücher sind mindestens 10 Jahre lang, vom
0% Mercks → Hauptstück → Warenbeschreibung: Seite 0112, Eisen Öffnen
sein und sich in verdünnter Salzsäure vollständig lösen, hierbei darf sich nur Wasserstoffgas, aber kein Schwefelwasserstoffgas entwickeln; kleine Spuren des letzteren sind jedoch nicht ganz zu vermeiden. Das Präparat kommt meist aus Tirol. 2
0% Brockhaus → 17. Band: Supplement → Hauptstück: Seite 0548, von Handwerkerkammern bis Hängender Tropfen Öffnen
546 Handwerkerkammern - Hängender Tropfen Handwerkerkammern in Vorschlag. Erstere werden vorzugsweise für 70 genannte Handwerke errichtet und umfassen ipso jure, ohne daß es des ausdrücklichen Eintritts oder der Aufnahme bedürfte, alle
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0782, von Mensual bis Menthol Öffnen
kann man die M. verengern durch Avancieren, durch Sprung oder Passade (s. d.), oder aber erweitern durch Retirieren. Bei fester M. darf die Stellung des hintern Fußes nicht verändert werden; bei beweglicher M. kann der Fechtende durch Vor
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0974, Volksvertretung (Japan, Niederlande, Österreich-Ungarn) Öffnen
Verbandes darf ein Fünftel der Wähler nicht überschreiten. Die Kategorien 4 und 5 zusammengenommen dürfen die Summe der Vertreter der übrigen Kategorien nicht übertreffen. Dem .vaus der Pairs gehören gegenwärtig 280 Mitglieder an. Das Unterhaus besteht
0% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0090, von Dotalen bis Dottores Öffnen
, noch verpfändet werden; ebenso nach französischem Recht, wo übrigens im Ehevertrag die Veräußerung erlaubt werden darf. Nach preußischem und sächsischem Recht ist die Veräußerung bei Einwilligung der Frau gültig. Dotalicium (lat.), s. Wittum
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0158, von Harem bis Haren Öffnen
hat, wird von den übrigen abgesondert und erhält eigne Sklavinnen und Eunuchen, darf aber nur dann wieder vor ihm erscheinen, wenn sie dazu veranlaßt wird. Höher stehen die Chasseki, mit welchem Namen besonders diejenigen bezeichnet werden
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0157, von Ausmachen bis Ausnahmegesetze Öffnen
im März geschehende Entfernen der überschüssigen oder in ihren Nutzungseigenschaften nicht mehr befriedigenden Tiere. Derartiges Vieh wird dann Brackvieh oder Merzvieh (s. d.) genannt. Im weitern Sinne bezeichnet man mit A. überhaupt die Wegschaffung
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0279, von Dienstauszeichnungen bis Dienste (persönliche) Öffnen
oder einer bestimmten jurist. Person (Innung, Stadt, dem Staat) zusteht. Sie darf von denselben nicht dem Nechtsbestande nach (nur bezüglich der Ausübung) veräußert werden, und endigt mit dem Tode der Person, bei jurist. Personen nach 100 Jahren
0% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0284, Dienstmiete Öffnen
Arbeiten sind sie nicht verbunden (ß. 121). Das Arbeitsverhältnis kann, wenn etwas anderes nicht verabredet ist, nach 14tägiger Kündigung aufgelöst werden. Eine andere Verabredung ist nichtig, wenn sie nicht für beide Teile gleiche
0% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0818, von Seiches bis Seide Öffnen
die scheinbare Größe der Gegenstände, während zur Angabe ihrer wahren Größe auch ihre Entfernung von: Auge erforderlich ist. Der S. darf nicht unter eine gewisse Größe sinken, wenn das Objekt noch sichtbar sein soll. (S. Grenzen der Sichtbarkeit
0% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0957, von Zollniederlagen bis Zollordnung Öffnen
. Für dieselben gilt amtlicher Verschluß als Regel, und es darf die Lagerungsfrist sich in der Regel nicht über sechs Monate und (bei längerer Lagerung) wenigstens nicht über das Kalenderjahr des Einganges hinaus erstrecken. Sind die zu lagernden Waren
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0066, von Aufsaugende Mittel bis Aufsichtsrat Öffnen
darf nicht übersehen werden, aber innerhalb derselben gibt es reiche Mannigfaltigkeit. Nicht mit Unrecht hat man den deutschen Aufsatz das "Gesicht der Schule" genannt. Aufsaugende Mittel (Resorbentia), Arzneimittel, die zur Entfernung
0% Kochschule → 13. Juni 1903 - 22. Okt. 1905 → 8. August 1903: Seite 0045, von Haus- u. Zimmergarten bis Kabis Öffnen
. Allerdings darf man beim Braten mit der Butter nicht sparen, schon wenige Tropfen Wasser, die man zugießt, machen das Fleisch trocken. Die Brühe, in der das Huhn gekocht ist, wird gewürzt, mit Mehl und Butter legiert und mit Eigelb abgezogen. Verquirlt man
0% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0205, Staatsschulden (Kündigung, Tilgung, Konversion) Öffnen
und Fristen von vornherein festgestellt werden können. Dagegen kommt sie leicht sehr teuer, wenn die Darleiher wegen hohen Risikos auf hohen Gewinn rechnen müssen. Darum wird, wenn die Summe nicht plötzlich ihrem vollen Betrag nach aufzubringen
0% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0519, von Wartepflicht bis Wartha Öffnen
Mitglieder endlich, pflichtige wie freiwillige, kann eine W. bezüglich der Mehrleistungen statutarisch vorgesehen werden; diese W. darf die Dauer von 6 Wochen nicht überschreiten (§. 26, Abs. 3). – Bei der Unfallversicherung spricht man von einer W
0% Meyers → 4. Band: China - Distanz → Hauptstück: Seite 0677, von Denkbrote bis Denken Öffnen
ist) nicht zusammen gedacht werden darf. Jenes wird empirisches, dieses logisches D., letzteres auch wohl im strengen Sinn des Wortes allein wirkliches D. genannt. Die Eigentümlichkeit des erstern besteht darin, daß die Zusammenfassung des gleichzeitig