Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach dragoner regiment berlin hat nach 1 Millisekunden 21 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0070, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
-, 2 Feldartillerieregimenter (zusammen 15 fahrende und 1 reitende Batterie stark) sowie je 1 Regiment Fußartillerie zu 2 Bataillonen und je 1 Bataillon Pioniere und Train; Hessen 4 Infanterie-, 2 Dragoner- und 1 Feldartillerieregiment (5 fahrende
2% Brockhaus → 5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] → Hauptstück: Seite 0069, Deutsches Heerwesen (Landheer) Öffnen
344 54 27 24 369 57 33 24 399 60 36 24 532 80 48 32 " Jäger 14 4 2 - 14 4 2 - 14 2 3 - 14 2 3 - Regimenter Kürassiere 10 - - - 10 - - - 10 - - - 10 - - - " schwere Reiter - 2 2 - - 2 2 - - 2 2 - - 2 2 - " Dragoner 26 - - 2 26 - - 2 26 - - 2 26
2% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0628, von Hohenelbe bis Hohenhausen Öffnen
in Schlachtordnung hatten aufstellen können und hartnäckigern Widerstand leisteten. Erst die glänzenden Angriffe des Regiments Baireuth-Dragoner unter General v. Geßler brachten die österreichische Infanterie zum Weichen. Schon früh um 8 Uhr war der Sieg
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0501, Österreichisch-Ungarische Monarchie (Verwaltung, Finanzen, Heerwesen) Öffnen
die durch den Berliner Vertrag vom Jahr 1878 an Österreich-Ungarn übertragene Verwaltung Bosniens und der Herzegowina getreten. Außerdem werden folgende Angelegenheiten zwar nicht gemeinsam verwaltet, aber nach gleichartigen Grundsätzen behandelt
2% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0450, von Husarenaffe bis Husejn Öffnen
448 Husarenaffe - Husejn auf 10 Regimenter zu 10 Eskadrons; jedes Regiment war in 2 Bataillone geteilt. Seit der Neugestaltung des preuß. Heers nach 1806/7 hören die H. auf, eine Specialwaffe zu sein, da von jedem Kavallerieregiment die gleichen
2% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0208, I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890 Öffnen
192 I. Übersicht der Armeekorps des deutschen Reichsheers seit Oktober 1890. Armeekorps und Generalkommandos Divisionen-Nummer Stabsquartiere Brigaden und Infanterie-Regimenter Kürassiere Ulanen Husaren Dragoner Brig. Nr. Infanterie
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0503, Frankfurt an der Oder Öffnen
in der Oder ertrunkenen Herzogs Leopold von Braunschweig am rechten Oderufer zu erwähnen. Die Einwohnerzahl betrug 1885 mit Einschluß der Garnison (2 Regimenter Infanterie Nr. 8 und 12, ein Regiment Dragoner Nr. 12 und eine Abteilung Feldartillerie Nr. 18) 54,084
1% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0795, von Seckenburger Kanal bis Seckendorff Öffnen
er unter dem Prinzen Eugen im Türkenkrieg 1698 focht. Im spanischen Erbfolgekrieg führte er das Ansbacher Regiment und eroberte in der Schlacht bei Höchstädt an der Spitze seiner Dragoner 16 feindliche Fahnen. Zum Obersten ernannt, focht er bei Ramillies
1% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0970, von Zierikzee bis Zieten Öffnen
Dechtow, diente 1806 bei dem Regiment Königin-Dragoner und zeichnete sich in dem Kriege 1813-14 als Generalmajor und Brigadecommandeur im 2. Armeekorps unter Kleist aus. Er wurde 1815 Generallieutenant und kommandierender General des 1. Armeekorps
1% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0784, von Ottokargrotte bis Ötzthal Öffnen
" (1675); mit großem Beifall wurde "von ('arlos" (1676) aufgenommen. 1677 wurde er Kor- nett der Dragoner und ging mit seinem Regiment nach Flandern. Wegen seiner Zügellosigkeit ver- abschiedet, kam er bald in Dürftigkeit nach London zurück, wo
1% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0149, von Adler (Astronomie) bis Adlerdollar Öffnen
von 13 J. als Korporal bei den finn. Dragonern ein, war bei dem Ausbruche des Krieges mit Rußland 1788 Kapitän und befehligte im Finnischen Kriege von 1808 anfangs ein von ihm geworbenes und organisiertes Regiment, wurde bald aber
1% Meyers → 10. Band: Königshofen - Luzon → Hauptstück: Seite 0777, Lied Öffnen
1886 niederlegte. 5) Aloys, Prinz, Bruder des vorigen, geb. 18. Nov. 1846, diente zuerst im Regiment seines Vaters als Leutnant, ging dann aber zur diplomatischen Laufbahn über und ward Attaché, hierauf Legationssekretär bei der Botschaft in Berlin
1% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0981, von Ula bis Uleåborg Öffnen
errichtete 1790 und 1791 Österreich; ihm folgte Preußen, welches bereits seit 1745 ein Regiment Lanzenreiter, die Bosniaken (Towarczy, s. d.), hatte und daraus 1808 U. bildete, später Rußland und andre Staaten. Deutschland hat 25, Österreich 11
1% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0821, von Gabler bis Gablonz Öffnen
verdanken, wofür er 1849 Oberst des Regiments Savoyen-Dragoner wurde. Von dem Fürsten Felix von Schwarzenberg wurde er dann mit mehreren diplomatischen Missionen betraut; so wohnte er den Dresdener Konferenzen im Herbst 1850 bei. 1854 befehligte
1% Brockhaus → 8. Band: Gilde - Held → Hauptstück: Seite 0648, von Hagen (Karl Gottfried) bis Hagenbach-Bischoff Öffnen
weibl.) E., darunter 3891 Evangelische und 594 Israeliten, in Garnison (4125 Mann) das 137. Infanterie-, 15. Dragoner- und die 1. bis 3. Abteilung des 31. Feldartillerie- regiments, Post erster Klasse mit Zweigstelle, Tele- graph, kath. Dekanat
1% Meyers → 3. Band: Blattkäfer - Chimbote → Hauptstück: Seite 0961, von Chasmogame Blüten bis Chasseloup-Laubat Öffnen
1809 sein Regiment von Berlin wegführte, war C. Kommandant von Berlin und ward infolge jenes Vorfalls verabschiedet. 1812 ging er nach Rußland, wo er die russisch-deutsche Legion bildete, starb aber schon 13. Jan. 1813 in Pskow. Vgl. v. Schlözer
1% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0540, von Hilpoltstein bis Himalaja Öffnen
der Schöne", die beide mit Beifall zur Aufführung kamen. In Anerkennung seines Talents wurde er zum Kadetten ernannt; aber die Hoffnung, auch noch das Offizierspatent zu erlangen, ging nicht in Erfüllung. Mittlerweile wurde sein Regiment nach Italien
1% Brockhaus → 10. Band: K - Lebensversicherung → Hauptstück: Seite 0049, von Kaliglimmer bis Kalisch Öffnen
., in Garnison das 15. Dragoner- regiment, 5 katb., eine evang., eine rnss. Kirche, Syna- goge, Knaben- und Mädchengymnasium, Realschule, eine rnss.,einepoln.Zeitung,einenStadtpark;Dampf- bierbrauerei, Tucb-, Band- und Lederfabriken, secks Iabrmärkte
1% Brockhaus → 14. Band: Rüdesheim - Soccus → Hauptstück: Seite 0390, von Scharmotte bis Schärpe Öffnen
. durch den Grafen Wilhelm von Schaumburg-Lippe Eintritt in die Kriegsschule zu Wilhelmsstein und trat 1778 als Fähnrich in das hannov. Dragoner- regiment Estorf. 1780 wurde er als Lieutenant zur Artillerie versetzt und 1782 Lehrer an der nach seinem
1% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0248, von Durlach bis Duroc Öffnen
ein Bataillon des 110. Regiments und eine Eskadron Dragoner Nr. 22. Der Turmberg bietet eine reizende Aussicht. - D. war ehedem Hauptstadt der Markgrafschaft Baden-D., die von 1515 bis 1771 als eigne Linie bestand. Jedenfalls reicht sein Ursprung
1% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0914, von Rochlitz (Friedr.) bis Rockelor Öffnen
. Dragoner bei Mars-la-Tour (1895; im Offizierkasino des Regiments zu Lüneburg). Rochow, Eberhard von, Reformator und Förderer des Volksschulwesens in Preußen, geb. 11. Okt. 1734, trat 1750 in die preuß. Armee, nahm am Siebenjährigen Kriege teil, mußte