Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach north dakota hat nach 1 Millisekunden 18 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0445, von North-Carolina bis Northumberland Öffnen
, Graf von. North-Dakota , s. Norddakota . North-Downs , s. Downs . Northeim . 1) Kreis im preuß.Reg.
30% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0694, von Dajarmur bis Dakota (Territorium) Öffnen
692 Dajarmur – Dakota (Territorium) von dem Könige von «Madjapait» aus demselben Material verfertigt wurden, aus dem die Sonne besteht. Die Zauberpriester sind zugleich
0% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0937, von Mississippicompagnie bis Missouri Öffnen
Montana, im gebirgigen, westl. Teile am Bitter-Root-River und der Northern Pacificbahn, hat (1890) 3426 E. Missouri (spr. -suh-), d. h. Schlammfiuß, der Hauptnebenfluß des Mississippi, entsteht aus den Flüssen Jefferson, Madison und Gallatin, welche
0% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0997, von Blackband bis Blackie Öffnen
: die eigentlichen B. (Satsikaa, Sitsekai), die Kahna (Kena, Blutindianer), die Piekan (Picaneux) und die Kleinröcke (Small Robes). Sie wohnen in Britisch-Amerika in Manitoba und Assiniboia (4-5000), in der Union in Dakota (1883: 936) und Montana (4500
0% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 1014, von Bilderstreit bis Bildgewebe Öffnen
mit schräg abstehendem Strich - Wiedergabe des Kopfs mit der Skalplocke - bezeichnet, Krieg durch ein schräg gestelltes Kreuz, der Himmel durch einen Halbkreis über einem wagerechten Strich. Die Dakota malen einen Huf, wenn sie ein Pferd oder den
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0364, Geographische Litteratur (Amerika) Öffnen
Pacificbahn, durch welche die Besiedelungsfrage Zentralkanadas mächtig in Fluß gekommen ist, beziehen sich: B. Cumberland, »The queens highway from ocean to ocean« (Lond. 1887), und »The northern lakes of Canada« (Toronto 1888), sowie E. Hulot, »De
0% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0685, von Redopp bis Reduits Öffnen
die Grenze zwischen dem Indianerterritorium und Texas, geht nach Arkansas über, biegt bei Fulton südwärts um, durchströmt Louisiana und mündet, 1920 km lang, in den Mississippi. Hauptnebenflüsse sind: North-Fork und Washita im Indianerterritorium, Little
0% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0246, von Haxo bis Haydn Öffnen
besuchte er die Bad Lands in Dakota und machte dort große paläontologische Sammlungen. In den beiden folgenden Jahren gewann er noch größere Ausbeute am obern Mississippi. Bis 1861 begleitete er als Geolog die unter Führung von Warren nach dem
0% Meyers → 13. Band: Phlegon - Rubinstein → Hauptstück: Seite 0639, von Redon bis Réduit Öffnen
seiner Mündung, schiffbar. Jenseit dieser Stadt ist der Fluß durch eine Anhäufung von Flößholz (die sogen. Raft) auf eine Strecke von 120 km gesperrt. - 2) (R. of the North) Fluß in Nordamerika, entspringt als Ottertail River in einem See Minnesotas
0% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0288, Eiszeit (Ursachen der Vergletscherung) Öffnen
284 Eiszeit (Ursachen der Vergletscherung) Zwischen dem Missouri und North Red River streichen die Moränen durch Dakota nach NW. Viel weiter nach S. erstreckt sich aber das Gebiet der Driftablagerungen (s. das umseitige Kärtchen, Fig. 4
0% Meyers → 18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] → Hauptstück: Seite 0990, Wanderungen der Tiere (regelmäßige und außergewöhnliche) Öffnen
, und in Dakota findet alljährlich zweimal eine Massenwanderung von Fröschen statt; im Herbst verlassen sie die zahlreichen kleinen Teiche und Wasserlachen in den Prärien, die im Winter bis zum Grunde ausfrieren, und ziehen sich in den Red River of
0% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0644, Mission (Amerika) Öffnen
Presbyterianer auf3 Stationen mit 4 Missionaren und 1130 Anhängern, die Brüdergemeinde mit ihrer kleinen Gemeinde zu North Fairfield nördlich vom Eriesee. Auch unter den Haida-Indianern der Königin Charlotte-Insel arbeitet die (^liui'cm Ui88i0nai^ society
0% Brockhaus → 3. Band: Bill - Catulus → Hauptstück: Seite 0046, von Biskupitz bis Bismarck (Adelsgeschlecht) Öffnen
das Kaiser-Wilhelm-Goldfeld. Bismarck, Hauptstadt des nordamerik. Staates Nord-Dakota in Burleigh County, am Missouri und an der Northern-Pacificbahn, hat (1890) 2186 E., Handel, 2 National- und 2 andere Banken. Bismarck oder Bismark (wie einzelne
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0174, von Chicago-Rock-Island- und Pacific-Eisenbahn bis Chickasaw Öffnen
-Gifen- bahn, s. Amerika (Bd. 1, S. 520 n. 52 l). Chicago-St. Paul-Minneapolis- und Omaha-Eisenbahn, s. Chicago- und North- western-Eisenbahn. Chicago- und Northwestern-Eisenbahn, eine der größten Eisenbahnen der Vereinigten Staaten
0% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0579, von Farensbach bis Faridpur Öffnen
, am westl. Eingang zur Cootstraße. Fargo, Hauptstadt des County Caß im nord- amerik. Staate Nord-Dakota, an dem von hier ab schiffbaren Ned-Niver, Moorhead in Minnesota gegenüber, Knotenpuukt mehrerer Bahnen, darunter der Hauptlinie der Northern
0% Brockhaus → 9. Band: Heldburg - Juxta → Hauptstück: Seite 0850, von Jamesone bis Jamnitzer Öffnen
, Baumwoll-, Woll- und Kamm- garnwaren. Auch als Sommerfrische wird I. be- sucht. - 2) Stadt in Nord-Dakota im County Stutsman, an der Northem-Pacificbahn und am Iames-River gelegen, hat (1890) 2296 E. Iamestown (spr. dschehmstaun), Stadt auf Sankt
0% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0535, von Odontologie bis Odysseus Öffnen
. d.) gehört und seine Sitze im Becken des Obern Sees hat. Früher in geschlossenem Zuge am La Pointe am Obern See westwärts sich erstreckend, ist der Stamm jetzt zerstreut, teils in den Vereinigten Staaten (Wisconsin, Minnesota, Michigan und Dakota
0% Brockhaus → 15. Band: Social - Türken → Hauptstück: Seite 0187, von Spodium bis Spoleto Öffnen
angegriffen. Fundorte sind die Insel Utö in Norwegen, Tirol, Schottland, Norwich und Sterling in Massachusetts, die Black-Hills in Dakota. Eine Varietät des S. ist der Hiddenit (s. d.). Spohr, Louis, Komponist und Violinspieler, geb. 5. April 1781 zu