Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

701

Antipharmakon - Antipoden

Fragmente sind zuletzt bearbeitet von Kock, Comicorum atticorum fragmenta", Bd. 2 (Lpz. 1884).

Antipharmakon (grch.), Mittel gegen Gifte, Gegengift; auch Mittel gegen Zauberei.

Antiphellus, Stadt an der Südküste Lyciens, ursprünglich nur Hafenplatz des weiter landeinwärts gelegenen Phellus (daher der Name), war im Altertum berühmt durch die Schwämme, die das Meer dort lieferte. Jetzt ist A. ein kleiner, von Griechen bewohnter Hafenort, Antiphilo, wo noch Reste eines antiken Theaters, sowie zahlreiche Felsengräber vorhanden sind. - Vgl. Petersen und von Luschan, Reisen in Lykien, Milyas und Kibyratis (Wien 1889).

Antiphilo, s. Antiphellus.

Antiphlogistisch (grch.) heißt in der Medizin soviel als entzündungswidrig und begreift die gesamten Mittel, welche von der ältern Heilkunde schulgerecht zur Bekämpfung der Entzündungen (s. d.) angewendet wurden. Dazu gehörten namentlich örtliche und allgemeine Blutentziehungen, die Kälte in Form der nassen Umschläge oder des Eisbeutels, der Eispillen, sodann unter den innerlichen Mitteln die anorganischen Säuren, gewisse Salze und kohlensäurehaltige Getränke, Quecksilber und Jodmittel, ferner Ableitungen auf die Haut durch hautrötende sowie blasen- oder pustelbildende Mittel und auf den Darm durch die verschiedenen Abführmittel; endlich auch die fäulniswidrigen Mittel (Karbolsäure, Salicylsäure, Sublimat u. a.), welche die manchen entzündlichen Krankheiten zu Grunde liegenden Bakterien vernichten (s. Antiseptisch). Die Gesamtheit der antiphlogistischen Mittel pflegt man wohl auch als "antiphlogistischen Apparat" zu bezeichnen.

Antiphlogistische Chemie wurde früher die mit Lavoisiers Entdeckung des wahren Wesens der Verbrennungserscheinungen beginnende neuere Entwicklungsstufe der Chemie genannt, solange dieselbe im Kampfe mit der Stahlschen Phlogistontheorie (s. Phlogistische Chemie) lag. Sie wurde durch die Entdeckung des Sauerstoffgases vorbereitet und durch den Nachweis eingeleitet, daß alle Vorgänge, die Stahl durch ein Entweichen des hypothetischen Phlogistons zu erklären versucht hatte, gerade umgekehrt in einer Verbindung der brennbaren Stoffe mit Sauerstoff bestehen. Sie fußt dabei hauptsächlich auf der Ermittelung der quantitativen Zusammensetzungsverhältnisse chem. Verbindungen. Ihr wichtigstes Instrument ist die chem. Wage. Sie entdeckte die wahren chem. Elemente, fand die stöchiometrischen Gesetze und wurde dadurch zur Grundlage der heutigen chem. Wissenschaft.

Antiphlogose (grch.), Bekämpfung der Entzündung (s.d.), Behandlung der Entzündungskrankheiten.

Antiphon, der Begründer der schulmäßigen polit. Beredsamkeit, aus Rhamnus in Attika, nicht lange nach 480 v. Chr. geboren, war einer der bedeutendsten Männer der aristokratischen Partei in Athen zur Zeit des Peloponnesischen Krieges, wurde aber 411 wegen Landesverrats und Beteiligung an der Einführung einer oligarchischen Verfassung angeklagt und zum Tode verurteilt. Von seinen Reden sind noch 15 vorhanden, alle auf Kriminalprozesse bezüglich, in altertümlich strengem und einfachem Stil, darunter drei sog. Tetralogien, die in je zwei Anklage- und Verteidigungsreden (Anklage, Verteidigung; Replik, Gegenreplik) fingierte Fälle behandeln, während die drei übrigen von ihm für andere zum Gebrauche in wirklichen Prozessen verfaßt sind. Ausgaben in den Sammlungen der "Oratores" von Reiske, Bd. 7 (Lpz. 1773), Bekker, Bd. 1 (Oxf. 1822; Berl. 1823), Baiter und Sauppe, Bd. 1 (Zür. 1838) und von Müller, Bd. 1 u. 2 (Par. 1847-58); Einzelausgaben von Mätzner (Berl. 1838), Blaß (2. Aufl., Lpz. (1881) und Jernstedt (Petersb. 1880).

Antiphonie (grch.) nannte man in der griech. Kirche den Wechselgesang, der von dem Vorsänger des einen Chors angestimmt und von dem andern Chore, oder auch von beiden, beantwortet und geendigt wurde. Die Einrichtung vieler Psalmen beweist, daß solche Wechselgesänge schon beim jüd. Kultus gebräuchlich waren. Ihre Einführung in die christl. Kirche wird dem Bischof von Antiochia, Ignatius, zugeschrieben; in die abendländische soll sie Ambrosius (s. d.) eingeführt haben. Die Abteilung der A. in Verse und ein bestimmtes Regulativ über dieselben soll vom Papst Cölestin I. (422-432) herrühren. Der Wechselgesang trat dann in der röm. Kirche zu Gunsten des kunstmäßig ausgebildeten Solo- und Chorgesangs mehr und mehr zurück; Antiphonarium oder Antiphonale, wie ein solches Papst Gregor I. (590-604) zuerst veranstaltete, bedeutet nicht mehr eine Sammlung von Wechselgesängen, sondern umfaßt den ganzen kirchlichen Gesang. (Vgl. Durandi, Rationale divinorum officiorum, Mainz 1459 u. ö.) - Schon früher wurde es gewöhnlich und seit dem 13. Jahrh. immer allgemeinerer Gebrauch, durch die Anfangsworte der A. (introitus) in Urkunden das Datum und zugleich den Wochentag zu bezeichnen. (Vgl. Wedekind, Die Eingänge der Messen, Lüneb. 1815.) - In der deutschen evang. Kirche kennt man zwei Arten der A. Entweder bestehen sie aus ganzen Liedern, wie die Litanei, oder nur aus wenigen biblischen Worten. Diese letztere Art faßt teils eine Intonation durch den Prediger, teils ein Responsorium des Chors und der Gemeinde in sich.

Antiphora (grch.), der Gegensatz.

Antiphrasis (grch.), Redefigur, Gebrauch eines Wortes in einem der Grundbedeutung entgegengesetzten Sinne oder Benennung eines Gegenstandes mit einem Namen, der dessen Wesen widerspricht, wie die Bezeichnung der rächenden Erinnyen (s. d.) als Eumeniden, d. h. Huldvolle (s. Euphemismus).

Antipoden (grch.), Gegenfüßler, nennt man die Bewohner zweier einander auf der Erdkugel diametral gegenüberliegenden Orte, weil sie einander die Füße zukehren. Zwei Orte, deren Bewohner A. zueinander sind, haben gleich große, aber zu verschiedenen Seiten des Äquators gelegene geogr. Breite und sind in ihrer geogr. Länge 180° voneinander verschieden. Die A. Deutschlands würden im Großen Ocean im O. und SO. von Neuseeland wohnen. Tages- und Jahreszeiten der A. sind einander gerade entgegengesetzt. Obgleich die Kugelgestalt der Erde schon alten griech. Philosophen bekannt war und naturgemäß zur Vorstellung von A. führen mußte, wurde die Lehre von den A. doch von den Kirchenvätern als mit der Bibel im Widerspruch stehend verworfen; im 8. Jahrh. ging man sogar so weit, denjenigen mit dem Banne zu belegen, der zu dieser Ansicht sich öffentlich bekannte. - Mit den A. nicht zu verwechseln sind die Gegenwohner oder Antoeci, worunter man die miteinander auf dem gleichen Meridian, aber unter entgegengesetzt gleicher geogr. Breite, also auf verschiedenen Seiten des Äquators Wohnenden versteht. Sie haben gleiche Tages-, aber entgegengesetzte Jahreszeiten. (S. Perioeci.)