Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

501

Hévviz - Hexameter.

es mächtige Braunkohlenflöze. Den Namen trägt es von dem Markt H., südlich von Erlau, mit (1881) 6698 Einw. und berühmtem Melonenbau.

Hévviz (spr. hewwis), Bad bei Keszthely im ungar. Komitat Zala, mit einer indifferenten Therme von 33° C., welche einen schönen, mehrere Hektar großen Teich bildet, dessen Abfluß sich in den Plattensee ergießt. Die Bäder sind in der Mitte des Teichs erbaut und werden bei skrofulösen und gichtischen Leiden benutzt.

Hewitson (spr. júh-its'n), William C., Naturforscher, geb. 9. Jan. 1806 zu Newcastle upon Tyne, erlernte die Feldmesserkunst in York, wandte aber sein größtes Interesse den Naturwissenschaften zu. 1831 begann er seine "British zoology" und durchforschte die Shetlandinseln sowie die Küste von Norwegen im Interesse dieses Werkes. 1846 veröffentlichte er mit Doubleday: "The genera of Diurnal Lepidoptera", später vollendet mit Westwood. 1848 siedelte er nach Oatlands in Surrey über, und 1852 begann er die "Exotic butterflies", welche seitdem in Vierteljahrsheften fortgesetzt wurden und seit 1862 ein Seitenstück in den "Illustrations of Diurnal Lepidoptera" erhielten. Seine Sammlung exotischer Schmetterlinge (mehr als 4000 Arten) war die vorzüglichste ihrer Art. Er starb 28. Mai 1878.

Hex (in Zusammensetzungen vor einem Konsonanten Hexa), sechs.

Hexachord (griech.), eine Skala von sechs Tönen, vier ganze und einen großen halben Ton enthaltend; insbesondere die sechsstufige diatonische Tonleiter (mit dem Halbton von der 3. zur 4. Stufe: c d e f g a), welche Guido von Arezzo (oder einer seiner Schüler) an die Stelle der griechischen Tetrachorde (s. Griechische Musik) setzte, und welche die Grundlage der Lehre von der Solmisation (s. d.) bildet. Die neuere Theorie kennt nur diatonische Skalen von sieben Tönen (Heptachorde). Vgl. Musik (Geschichte).

Hexadisch (griech.), die 6 zur Grundzahl habend.

Hexaëder (griech.), in der Kristallographie Bezeichnung für den Würfel.

Hexaëmeron (griech., "Sechstagewerk"), die Schöpfung nach der Genesis.

Hexagon (griech.), s. v. w. Sechseck.

Hexagonales Kristallsystem, s. Kristall.

Hexagramm (griech.), Sechseck, fälschlich auch s. v. w. Drudenfuß (s. d.); mystisches H., s. Kegelschnitt.

Hexagynus (griech.), sechsweibig, von Blüten mit sechs getrennten Griffeln; daher Hexagynia, Ordnung des Linnéschen Systems, Pflanzen mit sechs Griffeln enthaltend.

Hexakisoktaëder (griech.), 48flächige Kristallgestalt des tesseralen Systems, s. Kristall.

Hexakistetraëder (griech.), von Dreiecken eingeschlossene 24flächige Kristallgestalt, einer der beiden Hemieder des tesseralen Hexakisoktaeders; s. Kristall.

Hexaktinelliden, s. Schwämme.

Hexameron (griech., "Sechstagewerk"), Titel für Sammlungen von Novellen, die an sechs Tagen erzählt werden, wie z. B. Wielands "H. von Rosenhayn".

Hexameter, von den Griechen erfundener sechsfüßiger daktylischer Vers (wegen der frühsten Anwendung im Heldengedicht auch heroischer oder epischer Vers genannt), dessen letzter Versfuß zur Bezeichnung des Versendes um eine Silbe verkürzt ist, so daß ein Trochäus oder, da die letzte Silbe aller Verse mittelzeitig ist, ein Spondeus den Vers schließt. Jeder der ersten vier Daktylen kann nach der Regel, daß zwei Kürzen einer Länge gleich sind (s. Prosodie), mit einem Spondeus vertauscht werden; nur der fünfte Fuß, wo der Charakter des Verses am schärfsten hervortritt, muß stets ein Daktylus sein. Ausnahmen sind in letzterer Beziehung nur zu gunsten der rhythmischen Malerei gestattet, und man nennt alsdann den Vers, der im fünften Fuße statt des Daktylus einen Spondeus hat, einen spondeischen H. Der Versaccent fällt stets auf die erste Silbe des Daktylus, Spondeus oder Trochäus. Wir erhalten danach folgendes Schema:

^[img]

Der letzte Schritt, die sechsfüßigen Daktylen künstlerisch zu gliedern, war die Einführung der Cäsur, wodurch bewirkt wurde, daß nicht jedes Ende eines Fußes mit dem Ende eines Wortes zusammenfällt, sondern daß an gewissen Stellen ein Wortende den Versfuß durchschneidet. Fallen Wortende und Ende eines Fußes zusammen, so entsteht eine Diärese. Die Hauptcäsur fällt in den dritten Fuß oder nach dem fünften Halbfuß (Penthemimeres) und ist entweder stumpf (männlich):

"Und je wilder der Sturm, || je höher brauset die Brandung" (Uhland),

oder klingend (weiblich), wo dann natürlich der dritte Versfuß ein reiner Daktylus sein muß:

"Bunt aneinander Gereihtes || ergötzt zwar, doch es ermüdet" (Platen).

Statt dieser Hauptcäsur kann jedoch auch eine Doppelcäsur stehen, und zwar nach der ersten Silbe des zweiten Daktylus oder dem dritten Halbfuß (Trithemimeres) und nach der ersten Silbe des vierten Daktylus oder dem siebenten Halbfuß (Hephthemimeres):

"Schroffes Gestad' || als Pilger besucht, || dann weißt du, wie selten" (Platen).

Hauptdiäresen hat der H. eigentlich nur eine, nämlich nach dem vierten Fuß, und auch da nur bei ländlichen Gedichten, wo dieselbe als Regel gilt (daher gewöhnlich auch bukolische Cäsur genannt, obwohl sie in der That keine Cäsur ist):

"Sei willkommen im Freien, Antonio, | selten erscheinst du" (Platen).

Im übrigen ist es dem Ermessen des Dichters überlassen, nach jeder beliebigen Silbe eine Cäsur zu machen, und man nennt solche Fußcäsuren. Durch den daktylischen Grundrhythmus erhebt sich der H. über die Sprache des gemeinen Lebens, und durch die beliebige Vertauschung der Daktylen mit Spondeen gestattet er, je nach dem Bedürfnis des Dichters, die verschiedensten Mischungen von Kraft und Weichheit und nimmt von der trägsten Schwere bis zur raschesten Leichtigkeit bald einen majestätischen oder prächtigen, bald einen flüchtigen oder nachlässigen Gang an. Der H. wurde bei den Griechen und Römern angewandt zu epischen oder erzählenden Gedichten (Homer, Apollonios von Rhodos, Ennius, Vergil, Ovid, Statius etc.), zu Lehrgedichten (Hesiod, Theognis, Vergil, Lukrez etc.), zu Satiren (Horaz, Persius, Juvenal etc.), zu Hymnen (Orphiker, Kallimachos), mit dem Pentameter (s. d.) vermischt zu Elegien (Tyrtäos, Mimnermos, Ovid, Tibull, Properz etc.), mit andern Metren zu sonstigen lyrischen Gedichten (Archilochos, Horaz etc.). Auch in die lateinische Poesie des Mittelalters ging der H. über, nahm aber hier bald eine besondere Gestalt an, indem der Schluß des Verses mit der Hauptcäsur (im dritten Fuß) reimen mußte, was um so natürlicher erscheint, als dieser Vers (leoninischer H. genannt) sich ganz der altdeutschen Langzeile anschmiegte. Auch die deutsche Poesie suchte schon früh deutsche H. zu bilden, die