Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

734

Parkerieen - Parlament.

1869 u. 1871). 1869 von der Universität zu Oxford zum ersten Kustos des Ashmolean-Museums ernannt, veröffentlichte er seitdem: "The Ashmolean Museum, its history etc." (1870); "The archaeology of Rome" (Oxf. 1874-80, 12 Bde.) und "Architectural history of Rome" (1883). Er starb 31. Jan. 1884.

2) Theodore, amerikan. Theolog, geb. 24. Aug. 1810 zu Lexington in Massachusetts, wurde 1836 Prediger bei einer Unitariergemeinde in Roxbury. Seine freiern Ansichten, die er seit 1840 auch in der Zeitschrift "Dial" entwickelte, erregten jedoch solchen Anstoß, daß er sein Amt nach wenigen Jahren niederlegte. Er bereiste England, Deutschland, Frankreich und Italien und machte sich insbesondere mit der deutschen Sprache und Wissenschaft vertraut. 1844 nach Boston zurückgekehrt, nahm er seine Predigerwirksamkeit wieder auf und widmete alle seine Kräfte dem Kampf gegen die Sklaverei. Aufgegeben von der Glut seines Wirkens, starb er 10. Mai 1860 in Florenz. Von seinen Schriften sind die wertvollsten: "Ten sermons on religion" (1852); "Theism, atheism, and the popular theology" (1853). Eine Gesamtausgabe der Werke Parkers erschien nach seinem Tod London 1863-71, 14 Bde.; teilweise sind sie in deutscher Übersetzung (2. Aufl., Leipz. 1857-61, 5 Bde.) erschienen. Seine Biographie schrieben Weiß (Lond. 1863, 2 Bde.), Réville (Par. 1866; deutsch, Leipz. 1866), Frothingham (Lond. 1876).

Parkerĭeen, s. Farne, S. 55.

Parkersburg, Hauptstadt der Grafschaft Wood im nordamerikan. Staat Westvirginia, an der Mündung des Little Kanawha in den Ohio, im Petroleumbezirk, hat Ölraffinerien, Gerbereien, Brauereien, Schweineschlächtereien und (1880) 6582 Einw. Eine 1869-71 erbaute Brücke, 2146 m lang, führt hier über den Ohio nach Belpré.

Parkesīn, von Parkes 1862 dargestellte hornartige, der Guttapercha ähnliche, aber billigere Masse, angeblich aus Schießbaumwolle und Rizinusöl, eventuell mit Zusatz von Schellack und Kopallack und zur Verminderung der Brennbarkeit mit Chlorzink und wolframsaurem Natron dargestellt, kann durchsichtig, durchscheinend und undurchsichtig, in jeder beliebigen Färbung erhalten werden und eignet sich vortrefflich zur Nachahmung des verschiedensten Materials. Man verarbeitet das P. zu allerlei kleinen Gebrauchs- und Schmuckwaren, Verzierungen zur Isolierung von Telegraphendrähten etc. Auch Celluloid geht bisweilen unter dem Namen P.

Parkett (franz. parquet), ein abgesonderter Raum; in Frankreich bei den öffentlichen Gerichtssitzungen der für die Richter bestimmte Raum sowie Bezeichnung für das Büreau der Staatsanwaltschaft, auch in den Rheinlanden üblich; im Theater die vordersten, gewöhnlich gesperrten (numerierten) Bankreihen im Parterre; an der Pariser Börse der für die Makler bestimmte Raum (s. Börse, S. 234).

Parkettfußböden, s. Fußboden.

Parkgarten, ein kleiner Park, welcher je nach seiner Größe an den bevorzugten Plätzen oder ganz wie ein Blumengarten eingerichtet ist. Immer herrschen Gehölzmassen und Rasenflächen vor, und Blumen treten nur untergeordnet auf.

Parkhurst (spr. párk-hörst), Wald auf der engl. Insel Wight, bei Newport; dabei Kaserne und Anstalt für jugendliche Verbrecher.

Parkĭa africāna, s. Inga.

Parkman (spr- -män), Francis, amerikan. Schriftsteller, geb. 16. Sept. 1823 zu Boston, machte 1846 eine Reise in die Rocky Mountains, deren Resultate er in dem Werk "Prairie and Rocky Mountain life" (1849) niederlegte, besuchte wiederholt auch Europa und lebt seit 1872 in Boston. Er widmete sich besonders der Erforschung der frühern Geschichte Amerikas und publizierte auf diesem ziemlich vernachlässigten Gebiet mehrere beachtenswerte, seither in vielen Auflagen erschienene Werke, so die "History of the conspiracy of Pontiac" (Boston 1851, 2 Bde.); "The pioneers of France in the New World" (1865; deutsch von Kapp, Stuttg. 1875); "The Jesuits in North America" (1866; deutsch, das. 1878); "La Salle and the discovery of the Great West" (1869); "The old regime in Canada" (1874, deutsch 1876); "Count Frontenac and New France under Louis XIV" (1877) u. "Montcalm and Wolfe" (1884). Seine "Complete works" erschienen in 8 Bänden (Boston 1880).

Park Range (spr. park rehndsch), ein Teil des Felsengebirges im nordamerikan. Staat Colorado, bildet den Westrand der drei, "Parks" genannten Hochthäler, wird vom Grand River (s. d. 2) durchbrochen und kulminiert im Mount Lincoln, 4357 m.

Parlament (engl. Parliament, franz. Parlement), eine ständische Vertretung oder Volksvertretung; davon abgeleitet das Adjektivum parlamentarisch (s. d.). Vor allem heißt P. der englische Reichstag, der durch die Magna Charta (s. d.) vom 15. Juni 1215 begründet wurde; dieses wiederholt bestätigte und erweiterte englische Grundgesetz bestimmte, daß Hilfsgelder (aids) außer in den herkömmlichen Fällen und Schildgelder (scutagium) statt der Lehnsdienste nur mit Zustimmung der Versammlung der Barone erhoben werden sollten, für welche in der Mitte des 13. Jahrh. der Ausdruck P. gebräuchlich wurde. Simon v. Montfort berief zwei Ritter aus jeder Grafschaft und zwei Bürger aus gewissen Städten in das P., das 20. Jan. 1265 eröffnet wurde. Unter Eduard II. bestimmte 1322 ein Statut, daß in England nur das Gesetzeskraft haben sollte, was vom König mit Zustimmung der zum P. versammelten Prälaten, Grafen, Barone und Gemeinen des Landes verfügt werde; unter Eduard III. (1327-77) traten die ersten beiden Stände zum Ober-, die beiden letztern zum Unterhaus (Haus der Gemeinen, house of commons) zusammen. 1376 machte das Unterhaus den ersten Versuch einer Anklage (impeachment) gegen Lord Latimer; 1377 erhielt es in dem Sprecher ein Organ dem König wie den Lords gegenüber. Die Macht des Adels wurde durch die blutigen Kriege der beiden Rosen sehr geschwächt, und unter den Tudors, welche überdies durch die Reformation bedeutenden Machtzuwachs gewannen, hatte das P. wenig Einfluß, wenn es auch das Steuerbewilligungsrecht behauptete und die Verfassung im wesentlichen unangetastet blieb. Die Versuche der Stuarts, die Rechte des Parlaments zu beschränken und eine unumschränkte Königsgewalt zu errichten, hatten die Hinrichtung Karls I. und die Vertreibung Jakobs II. zur Folge, worauf von Wilhelm III. durch die Bill of rights (13. Febr. 1689) die Grundzüge der Verfassung festgestellt und die Rechte des Parlaments gesichert wurden. Unter dem Haus Hannover, das ja vom Parlament auf den Thron erhoben wurde, befestigte sich seine Herrschaft immer mehr, indem durch die Act of settlement dem König das Recht, die vom P. angeklagten Minister zu begnadigen, entzogen und die Abgaben nur auf ein Jahr bewilligt wurden; daher mußte das P. jährlich berufen werden, während seine Wahlperiode unter Georg I. auf sieben Jahre bestimmt wurde. 1707 wurde das schottische P. mit dem englischen vereinigt, welches, in ähnlicher Weise wie dieses zusam-^[folgende Seite]