Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

148

Bohne - Böhner.

herz-eiförmigen, spitzigen, schwach ausgeschweiften Blättchen, fast kopfständigen Blüten, wagerechten, rauhhaarigen, etwas aufgetriebenen Hülsen und walzigen, abgestutzten Samen, ist in Ostindien einheimisch, wo sie, wie auch in Afrika, häufig angebaut wird, weil ihr Same, besonders wenn der Reis mißrät, ein sehr wichtiges Nahrungsmittel ist; sie wird in neuerer Zeit auch in Südeuropa kultiviert. Mehrere Bohnenarten werden auch als Zierpflanzen gezogen, so besonders die Feuerbohne und P. vexillatus L. (großfahnige B., wohlriechende Phaseole), mit großen, wohlriechenden, violetten oder rötlichweißen, kopfförmig beisammenstehenden Blumen. Über die Acker-, Sau- oder Puffbohne s. Vicia, über die Sojabohne s. Soja. Römische, indische B., s. Ricinus. Vgl. v. Martens, Die Gartenbohnen (2. Aufl., Ravensb. 1868).

Bohne, Alterserkennungszeichen bei Pferden (s. Kern).

Bohnen (Wichsen), das Polieren von hölzernen Zimmerfußböden mit Wachs, kann auf verschiedene Weise ausgeführt werden. Man bestreut den vorher mit Hobel und Ziehklinge oder Eisendrehspänen gut zugerichteten Fußboden mit geschabtem weißen oder gelben Wachs, überfährt dieses mit einem heißen Eisen, so daß es schmilzt und in den Boden eindringt, und bürstet und reibt diesen mit einer scharfen, mit Blei beschwerten Bürste und Kork so lange, bis ein gleichmäßiger Glanz erzielt ist, den man schließlich durch Abreiben mit einem wollenen Lappen noch erhöht. Diese Wachspolitur läßt sich zwar durch Bürsten und Reiben immer wieder leicht auffrischen, wird aber bei warmer Luft stets klebrig. Salbenartiges Polier- oder Bohnwachs, durch Schmelzen von 10 Teilen gelbem oder weißem Wachs mit 4-7 Teilen Terpentinöl und Umrühren der Mischung bis zum Erkalten dargestellt, läßt sich leichter ausstreichen als reines Wachs und gibt einen sehr dünnen, stark glänzenden Überzug, der aber einen länger andauernden Terpentingeruch verbreitet. Vorzuziehen ist die Wachsseife, zu deren Darstellung man auf 5 Teile gelbes Wachs 8 Teile kochendes Regenwasser gießt, hierzu die klare Auslösung von 2 Teilen Pottasche in 4 Teilen Wasser langsam unter beständigem Umrühren hinzusetzt, dann die Mischung bis zur innigen Verbindung der genannten Ingredienzien kochen läßt, das Umrühren bis zum Erkalten fortsetzt und endlich in Wasser aufgerührten Eisenocker, Umbra, Orlean u. dgl. hinzufügt. Diese Mischung trägt man mit einem Pinsel auf das Holz auf und gibt nach dem Abtrocknen mit Bürsten und wollenen Lappen Glanz. Gebohnte Fußböden müssen jährlich mindestens einmal von neuem mit Wachs etc. gesättigt und außerdem je nach dem Gebrauch oft mit Bürsten und wollenen Lappen abgerieben werden. Man reinigt sie durch Abwaschen mit dünner Seifenlauge, darauf folgendes Abbürsten und nochmaliges Abwaschen mit reinem Wasser. Neuerlich wendet man auf Fußböden auch Schellackpolitur sowie Leinölfirnis an.

Bohnenbaum, s. Cytisus.

Bohnenberger, Johann Gottlieb Friedrich von, Mathematiker und Astronom, Sohn des durch seine "Beiträge zur theoretischen und praktischen Elektrizitätslehre" (Stuttg. 1792-95, 4 Stücke) bekannt gewordenen Pfarrers Gottlieb Christoph B. (geb. 1732, gest. 1807), geb. 5. Juni 1765 zu Simmotzheim bei Stuttgart, erhielt seine Bildung in Stuttgart und Tübingen, wurde 1789 Pfarrvikar, ging aber, um seine Neigung zu astronomischen Studien zu befriedigen, 1793 nach Gotha und von da nach Göttingen, ward 1796 bei der Sternwarte in Tübingen angestellt, erhielt 1798 eine außerordentliche und 1803 eine ordentliche Professur der Mathematik und Astronomie an der dortigen Universität und starb 19. April 1831 in Tübingen. Er schrieb: "Anleitung zur geographischen Ortsbestimmung" (Götting. 1795); "Astronomie" (Tübing. 1811); "Anfangsgründe der höhern Analysis" (das. 1812); "Beschreibung einer Maschine zur Erläuterung der Gesetze der Umdrehung der Erde um ihre Achse und der Veränderung der Lage der letztern" (das. 1817). B. konstruierte ein sinnreiches Elektrometer, sein Rotationsapparat (s. Kreiselbewegung) wurde auf Napoleons I. Befehl in den Schulen Frankreichs eingeführt. Ein sehr verdienstliches Werk war auch die "Karte von Schwaben" in 55 Blättern. Mit Lindenau gab er die "Zeitschrift für Astronomie und verwandte Wissenschaften" (1816-18), mit Autenrieth die "Tübinger Blätter für Naturwissenschaft und Arzneikunde" (1815-18) heraus.

Bohnenfest (Bohnenkönigsfest), eine von den niederländischen Malern Jordaens, Teniers, Steen u. a. mit Vorliebe dargestellte Lustbarkeit, welche am Abend vor Epiphania oder auch an diesem Tag (6. Jan.) selbst stattfindet und in Frankreich unter dem Namen "le roi boit" (der König trinkt) bekannt ist. Es wird nämlich durch das Los oder durch eine Bohne im sogen. Königskuchen (gâteau des rois) ein Bohnenkönig gewählt, dem sämtliche Anwesende gehorchen und huldigen müssen, wofür er sie gewöhnlich freihalten muß. Er wählt sich eine Königin, bildet sich einen Hofstaat und läßt sich auf alle erdenkliche Weise bedienen. So oft er trinkt, muß der ganze Kreis rufen: Der König trinkt! und wer es unterläßt, wird bestraft. Von Frankreich aus bürgerte sich dieser Scherz in den Niederlanden, in England und in einigen Gegenden Deutschlands, namentlich am Rhein und in Schlesien, neuerdings auch in den nördlichern Städten, ein. Nur wird in England und in Vlämisch-Belgien der König und sein Hofstaat durch Lose gewählt, welche in Antwerpen Königsbriefe heißen.

Bohnenkäfer, s. Samenkäfer.

Bohnenkönig, s. Bohnenfest.

Bohnenkraut, s. Satureja.

Bohnenlied, ein seiner Zeit vielgesungenes, aber verloren gegangenes deutsches Volkslied, das viele Nachahmungen veranlaßte. Nach den Proben, welche Docen in seinen "Miscellaneen" davon mitteilt, zeichneten sich diese Lieder durch Auffälligkeit und Keckheit des Gedankens wie der Reime aus, daher die Redensart: "Das geht über das B." (s. v. w. das ist zu arg, weit über Gebühr), welche bereits in der zweiten Hälfte des 15. Jahrh. vorkommt.

Bohnenstrauch, s. Cytisus.

Böhner, Johann Ludwig, Organist, Klavierspieler und Komponist, geb. 8. Jan. 1787 zu Töttelstädt bei Gotha, zeigte früh großes musikalisches Talent, wurde in Erfurt von dem Organisten Kluge und dem Konzertmeister Fischer unterrichtet und begann dann in Gotha, von dem dort weilenden Spohr durch künstlerische Ratschläge unterstützt, seine Laufbahn als Klavierlehrer. Von 1808 bis 1810 wohnte er in Jena und widmete sich hier mit Eifer der Komposition, dann aber begab er sich auf Kunstreisen, die ihn länger als zehn Jahre von seiner Heimat entfernten. Diese Reisen, auf welchen er in ganz Deutschland, Schweden und der Schweiz reichen Beifall, besonders durch sein Orgelspiel, erntete, legten zugleich den Keim zu seinem spätern Unglück; denn als er 1821 wieder in sein Geburtsland zurückgekehrt war,