Schnellsuche:

Meyers Konversationslexikon

Autorenkollektiv, Verlag des Bibliographischen Instituts, Leipzig und Wien, Vierte Auflage, 1885-1892

Schlagworte auf dieser Seite: Brücke; Brückenau; Brückenberg; Brückenbrüder; Brückengeld; Brückenkopf

502

Brücke - Brückenkopf.

Waggons von den und auf die Pontons mittels hydraulischer Pressen, wie in Ruhrort und Homberg, oder mit Aufziehen und Ablassen der Waggons mittels Drahtseils und stehender oder Lokomotivmaschine auf schiefer Ebene, wie vormals bei Mainz und Rheinhausen. Die mit diesem Transport verbundenen Zeitverluste und Gefahren für die Bedienungsmannschaft und die Güter sowie der Umstand, daß dieser Verkehr im Winter zu unterbrechen oder nur zeitweise und mit Schwierigkeiten aufrecht zu erhalten ist, haben meist dazu geführt, die Trajektanstalten durch feste Eisenbahnbrücken zu ersetzen. Über die beweglichen Brücken vgl. Bendel, Der Überbau der amerikanischen Brücken und Viadukte ("Zeitschrift für Bauwesen" 1862); M. Becker, Der Brückenbau in seinem ganzen Umfang (Stuttg. 1873); Schwarz, Der Brückenbau (Berl. 1866); Rziha, Eisenbahn-Unter- und Oberbau (Wien 1877); "Handbuch der Ingenieurwissenschaften", Bd. 2: Schäffer und Sonne, Brückenbau (Leipz. 1882); Heinzerling, Die Brücken der Gegenwart, Abt. IV: Die beweglichen Brücken. Über die meist in Monographien und Zeitschriften zerstreute Litteratur der beweglichen Brücken im besondern vgl. die beiden letztgenannten Werke.

Brücke, auf Schiffen stegartige Galerie, welche sich etwa mittschiffs in ca. 3 m Höhe über Deck von Bord zu Bord erhebt als Standort für den kommandierenden Offizier, welcher von hier aus das Deck beherrscht (Kommandobrücke). Die B. ist mit Kompaß und Telegraphen für die Rudersteuerung und für den Maschinenraum ausgerüstet.

Brücke, Ernst Wilhelm, Mediziner, geb. 6. Juni 1819 zu Berlin, studierte seit 1838 daselbst und in Heidelberg und wurde 1843 Assistent am Museum für vergleichende Anatomie und Prosektor, 1846 Lehrer der Anatomie an der Berliner Akademie der bildenden Künste, 1848 Professor der Physiologie zu Königsberg und 1849 Professor der Physiologie und mikroskopischen Anatomie zu Wien. Seit 1879 ist er Mitglied des österreichischen Herrenhauses. B. lieferte eine vorzügliche "Anatomische Beschreibung des Augapfels" (Berl. 1847) und veröffentlichte dann eine große Reihe von Arbeiten über Gesichtssinn, Blut und Kreislauf, Verdauungsorgane, Physiologie der Sprache etc. Bahnbrechend wirkten seine "Grundzüge der Physiologie und Systematik der Sprachlaute" (Wien 1856, 2. Aufl. 1876), welchen sich die "Neue Methode der phonetischen Transskription" (das. 1863) anschloß. Letztere bezweckt die bildliche Darstellung der Sprachen nach ihrem wirklichen Lautwert, so daß man eine Sprache sprechen lernen kann, ohne sie je gehört zu haben. Das Wesentliche dieses Systems besteht darin, daß die einzelnen Typen, mit denen gedruckt wird, keine Buchstaben, sondern nur Zeichen für die Stellung der einzelnen beim Sprechen thätigen Organe sind, aus denen dann erst die Buchstaben zusammengesetzt werden. Außerdem schrieb B.: "Über Ergänzungsfarben und Kontrastfarben" (Wien 1865); "Physiologie der Farben für die Zwecke der Kunstgewerbe" (Leipz. 1866); "Die physiologischen Grundlagen der neuhochdeutschen Verskunst" (das. 1871); "Vorlesungen über Physiologie" (4. Aufl., Wien 1885, 2 Bde.); "Bruchstücke aus der Theorie der bildenden Künste" (Leipz. 1877).

Brückenau, Bezirksamtsstadt im bayr. Regierungsbezirk Unterfranken, 321 m ü. M., an der Sinn, mit Amtsgericht, Getreidehandel und (1880) 1566 Einw. 4 km davon entfernt ist Bad B., ein Kurort im reizenden Thal der Sinn, am Westfuß der Rhön, 300 m ü. M., mit mildem, dabei gleichmäßigem Klima (mittlere Sommertemperatur +17,5° C.). Die dortigen drei Heilquellen sind die Brückenauer, Wernarzer und Sinnberger, die nach Gehalt und Wirkung verschieden sind. Die erste gehört zu der Klasse der erdig-salinischen Eisenquellen, hat eine Temperatur von 9,8° C. und zeichnet sich vorzüglich durch ihren geringen Gehalt an Salzen bei großem Reichtum an kohlensaurem Gas aus; die beiden andern gehören zu der Klasse der alkalisch-erdigen Säuerlinge. Sie werden zum Baden wie zum Trinken (meist mit Milch oder Molken) benutzt. Die Eisenquelle wird gegen allgemeine Nervenschwäche, Blutarmut, Menstruationsstörungen etc., oft auch als Nachkur für Kissinger Brunnengäste gebraucht; die beiden andern sind bei chronischer Affektion der Schleimhäute, chronischen Hautausschlägen und bei beginnender Tuberkulose zu empfehlen. Neuerdings sind noch zwei Sauerbrunnen, der Niederberger und Kothener, entdeckt worden. Vgl. Wehner, Bad B. u. seine Kurmittel (Würzb. 1879).

Brückenberg, eine Kolonie auf dem Riesengebirge in Schlesien, Regierungsbezirk Liegnitz, liegt 753 m ü. M. auf einem Bergrücken zerstreut, der vom Mittagsstein zum Gräberberg zieht, westlich von Krummhübel, mit 250 Einw. Daselbst ließ König Friedrich Wilhelm IV. 1842 eine interessante, aus Wang in Norwegen herbeigeschaffte uralte (zum Teil aber erneuerte) Holzkirche mit abseits stehendem Kirchturm errichten.

Brückenbrüder (Frères pontifes, Fratres pontifices), eine von den vielen religiösen Brüderschaften (s. d.) des Mittelalters, die aus religiösem Sinn Werke übernahmen, deren Herrichtung der damals halb barbarische Staat noch nicht für seine Pflicht erkannte. Nur in Frankreich unter diesem Namen bestehend, ließen sie sich als ein religiöses Werk die Anlegung und Erhaltung von Brücken, Fähren, Straßen und Hospizen zum Schutz und zur Pflege der Reisenden und Wallfahrer angelegen sein. Die Entstehung der 1189 von Papst Clemens III. bestätigten B. schreibt die Sage dem heil. Bendikt (Benezet), einem armen Hirten aus Alvilard in Vivarais zu, welcher 1178 bei Gelegenheit einer Sonnenfinsternis zu Avignon dem Bischof und dem versammelten Volk verkündete, daß er vom Himmel gesandt sei, eine Brücke über den Rhône zu bauen. Sie breiteten sich vornehmlich im südlichen Frankreich aus, teilten sich in Ritter, Mönche und Arbeiter und lebten ohne Klausur und Gelübde in ordensähnlicher Verfassung unter Großmeistern. Später, als sie zu großen Reichtümern gelangten, arteten sie aus und wurden von Pius II. aufgehoben. Vgl. B. Grégoire, Recherches historiques sur les congrégations hospitalières des frères pontifes (Par. 1818).

Brückengeld, s. Wegegeld.

Brückenkopf (Brückenschanze, franz. Tête de pont, engl. Bridge head), Befestigungsanlage vor einer Brücke, bestimmt, den Feind am Übergang über die letztere zu hindern wie dem Verteidiger die Verbindung über den Fluß zu erhalten. Alle Festungen, welche an bedeutendern Strömen liegen, können in diesem Sinn als Brückenköpfe angesehen werden, die in um so größerm Maßstab ausgeführt sind, je strategisch wichtiger der Stromübergang, die Brücke, ist, z. B. Köln, Mainz und Kehl am Rhein, Thorn an der Weichsel, Magdeburg an der Elbe. Auch im Feldkrieg können Brückenköpfe mit den Mitteln der Feldbefestigung (s. d.) durch Erbauung von Feldschanzen, Brückenschanzen zur Artillerieverteidigung etc. angelegt werden, deren Größe und Grundriß sich nach der Örtlichkeit wie dem besondern Zweck richten. Auch nennt