Schnellsuche:

Brockhaus Konversationslexikon

Autorenkollektiv, F. A. Brockhaus in Leipzig, Berlin und Wien, 14. Auflage, 1894-1896

175

Chiffrieren, Chiffrierschrift

1; man hat daher den 25. Buchstaben des gleichgültigen Schreibens mit einem Punkte zu versehen, zum Zeichen, daß die zweite Ziffer 1 ist. Die dritten Buchstaben sind h (Schlüssel) und S (Geheimnis), das beiden Rubriken gemeinschaftliche Feld ist wieder 1; wir zählen also von dem letzten Punkte an abermals einen Buchstaben im Deckschreiben ab und setzen unter ihn einen Punkt. Der Empfänger des Schreibens, dem natürlich der Wahlspruch «Wahrheit u. s. w.» bekannt sein muß, hat zunächst die Nummern der mit einem Punkt bezeichneten Buchstaben zu notieren, also im vorliegenden Falle 24. 1. 1. u. s. w., sodann unter w, dem ersten Buchstaben des Wahlspruchs, die Zahl 24 zu suchen und nun die wagerechte Linie nach links hin zu verfolgen, wobei er auf den Buchstaben D trifft. Wenn er so der Reihe nach weiter verfährt, wird er das Geheimnis leicht entziffern.

Weiter noch als Kircher geht Kaspar Schott, der in seinem Buche «De Magia universali» (Würzburg 1676) sogar eine katoptrische Kryptographie giebt, die als Vorläufer unserer heutigen telegr. Chiffrierschrift angesehen werden kann. Ein nicht geringeres Verdienst als die beiden letztgenannten hat sich Thomas Willis um die Kryptographie erworben in seinem Buch «The Schoolmaster in the art of Stenography» (Lond. 1647). Neben den vielen neuen Methoden ergänzt und erweitert er auch die eigentliche Zifferschrift dadurch, daß er durch Kombinationen als «Schlüssel» für die Ziffer andere Ziffern gebraucht, derart, daß nach Übereinkommen der im schriftlichen Verkehr stehenden Personen zu den geschriebenen Ziffern noch andere zugezählt oder von ihnen abgezogen werden.

Das anfänglich bei der telegraphischen Kryptographie meist in Anwendung gebrachte System ist auf das oben dargelegte Kirchersche zurückzuführen und hat folgendes Schema (s. nachstehende Fig. 2):

^[Abb. Figur 2].

Die erste wagerechte Linie, die Sprachlinie, enthält das Alphabet in der ursprünglichen Ordnung. In den folgenden wagerechten Zeilen wird der Anfang des Alphabets stets um einen Buchstaben vorgeschoben, ohne daß die Reihenfolge sonst geändert wird. Die am Anfange fehlenden Buchstaben werden nach dem z hinzugefügt. In der zweiten Reihe bezeichnet also z. B. b das a und a das z, in der letzten das z das a. und y das z. Der Absender einer Depesche hat demnach die Wahl zwischen 24 Alphabeten. Die Linie, in der das von ihm benutzte Alphabet steht, heißt die Wahllinie, und der Buchstabe, mit dem diese Linie beginnt, der Schlüssel, den der Empfänger kennen muß. Die heutige Diplomatie könnte sich solcher Mittel, um ihre Geheimnisse zu bewahren, nicht bedienen, da eine in der oben angegebenen Weise geschriebene Depesche durch höchstens 24 mechan. Versuche (mit 24 Alphabeten) zu entziffern wäre. Viel schwieriger ist die Entzifferung, wenn die Buchstaben in dem verwendeten Alphabet nicht regelmäßig verschoben werden, sondern bunt durcheinander gehen, also etwa a durch x, b durch p u. s. w. bezeichnet werden. Z. B.:

a b c d e f g h i k l m n o p q r s t u v w x y z

c k z h m y r i a n s d o t b v l e p f q g x u w.

Mit Hilfe des dem Empfänger bekannten zweiten Alphabets (des Schlüssels) liest er den zweiten auf das Zeichen + folgenden Teil der Depesche: aiznt mdddtlomvylimifdeamopfli + hlmayfmoyemziey foywgmaemziehlma

^[richtig: aiznt mdddtlomrylimffdeamomkfli + hlmayfmoyemziey fmoywgmaemziehlma; per Programm kontrolliert], und findet die Worte: drei, fünf, sechs, fünf, zwei, sechs, drei. Er weiß nun, daß die Worte der eigentlichen Depesche der Reihe nach aus der angegebenen Zahl von Buchstaben bestehen. Wenn er dann die erste Hälfte jedes Wortes von vorn, die zweite dagegen von hinten liest, wobei, wenn das Wort aus einer ungeraden Anzahl von Buchstaben besteht, die größere Hälfte zum zweiten Teil gezogen wird, so liest er: «Ich komme morgen früh um sieben Uhr.»

Ein in ein beliebiges Alphabet umgesetztes Schriftstück ist, wenn es nicht gar zu kurz ist, unschwer zu enträtseln, wie denn überhaupt, entgegen der frühern Meinung, jede geheime Depesche von einem geübten und geschickten Dechiffreur entziffert werden kann, wenn ihm genügende Zeit zur Auffindung des Schlüssels zu Gebote steht. Zunächst kommt es darauf an die Sprache zu erkennen, in der das chiffrierte Schriftstück verfaßt ist; handelt es sich um die deutsche, französische oder lateinische, so hat man seine Aufmerksamkeit auf die Endbuchstaben zu richten. Kommt ein Buchstabe am Ende nie verdoppelt vor, so hat man lateinisch vor sich; wenn nur ein einziger Buchstabe verdoppelt erscheint, so kann man auf französisch schließen; eine größere Anzahl verdoppelter Endbuchstaben verrät das Deutsche. Der im Deutschen am häufigsten vorkommende Laut e ist alsbald zu erkennen, desgleichen das c, da dieses stets nur in Verbindung mit h oder k erscheint. Hat man ein zweibuchstabiges Wort mit anlautendem e entdeckt, so kann der zweite Buchstabe nur i, r oder s sein. Kommt dieser zweite Buchstabe auch am Anfange eines andern zweibuchstabigen Wortes vor, so kann es nur ein i (im, in) oder s (so) sein, da mit r kein zweibuchstabiges Wort beginnt. Wenn auf dieses unbekannte x in einem zweibuchstabigen Worte sonst ein unbekanntes y oder auch z folgt, so muß jenes ein i sein. Mit Hilfe zweier bekannten Buchstaben errät man im kurzen Worte bald einen dritten und vierten; mit jedem Schritt wird es leichter und leichter. Vesin de Romani hat in dem Buche «La Cryptographie dévoilée» (1875) für eine Anzahl von Sprachen die unter eine bestimmte Formel fallenden zwei- und mehrbuchstabigen Wörter zusammengestellt. Die Formel abba hat z. B. im Deutschen Anna, Ebbe, Egge, Esse, Otto, die Formel abcdabc im Französischen nur die Worte cherche und quelque.

^[Artikel, die man unter C vermißt, sind unter K aufzusuchen.]