Schnellsuche:

Merck's Warenlexikon

Autorenkollektiv, Verlag von G. A. Gloeckner, Leipzig, Dritte Auflage, 1884

Beschreibung der im Handel vorkommenden Natur- und Kunsterzeugnisse unter besonderer Berücksichtigung der chemisch-technischen und anderer Fabrikate, der Droguen- und Farbewaren, der Kolonialwaren, der Landesprodukte, der Material- und Mineralwaren.

Schlagworte auf dieser Seite: Leinöl; Lerchenschwamm

323

Leinöl - Lerchenschwamm

während die Leinenfäden unberührt bleiben. Am sichersten gibt die Betrachtung durch das Mikroskop dem Geübten Auskunft. Die Leinfaser ist cylindrisch mit sehr enger inneren Höhlung und zeigt in bestimmten Entfernungen knotenartige Anschwellungen wie ein Strohhalm, bei starker Vergrösserung Längsstreifung; die Baumwolle dagegen ist bandartig plattgedrückt mit verdickten Seitenrändern und vielfach schraubenartig um sich selbst gedreht. -

Verzollung: Rohe Leinwand, Zwillich, Drillich, Batist, Linon gem. Tarif im Anh. Nr. 22 e 1-5; gefärbte, bedruckte oder gebleichte Leinwand etc. Nr. 22 f 1-2; Damast Nr. 22 g; Gaze Nr. 22 h. Mit Baumwolle gemischte L. werden wie Baumwollenwaren verzollt. Eine Ausnahme hiervon machen leinene Taschentücher, bei welchen sich nur in den Kanten oder Bordüren Baumwollenfäden finden.

Leinöl (lat. oleum lini; frz. huile de lin; engl. linseed-oil); das fette trocknende Öl aus den Samenkörnern der Leinpflanze (s. Flachs); es ist wie dieser Same selbst ein wichtiger Handelsartikel. Die zur Ölgewinnung bestimmten Körner, der sog. Schlaglein, stammen hauptsächlich von den zur Fasergewinnung gebauten Pflanzen, haben also, da diese immer vor völliger Reife gezogen werden, nicht den vollen Ölgehalt wie die speziell zur Aussaat gezogenen reifen Körner, der Saatlein, von welcher höherwertigen Sorte nur das zu alt gewordene oder sonst verdorbene Gut noch dem Schlaglein zufällt. Die Gewinnung des Öls geschieht mit den gewöhnlichen Mitteln der ältern oder neuern Ölmüllerei und besteht hauptsächlich im Zerkleinern der Samen auf Stampf- oder Walzwerken, auch zwischen Mühlsteinen, und Auspressen des so erhaltenen Pulvers in Säcken mittels Keil-, Schrauben- oder hydraulischen Pressen.

In der Regel wird warm gepreßt, indem man das Mahlgut über Feuer oder mittels Dampf auf Platten bis gegen 90° C. erhitzt, dabei fleißig wendet und dann gleich in die Presse gibt. In der Hitze gerinnt das Sameneiweiß und das Wasser verdampft, das Öl läuft dünnflüssiger und reiner und zugleich in größerer Menge ab, als wenn keine Hitze angewendet würde. Das Warmpressen ergibt zwischen 25 und 27% Öl, das, wenn klar geworden, gold- oder braungelb aussieht und einen übeln Geschmack hat, sodaß es nicht als Genußmittel gebraucht werden kann. Bei kaltem Auspressen ist die Farbe hellgelb und der Geschmack milder und angenehmer, die Ausbeute aber geringer, nur 20-22%. Das Kaltpressen ist daher besonders in Ländern üblich, wo das Öl zum Genusse gebraucht wird, wie in Rußland, Polen, Ungarn etc. Die Methode der Extraktion wird bei Leinsamen nur selten angewendet. Reines kaltgepresstes L. hat ein spezifisches Gewicht von 0,9347 bei 13° C.; bei -20° Kälte bleibt es noch flüssig, erstarrt aber bei -27° C.

Die häufigste und wichtigste Verwendung des Öls ist die zu Firnissen (s. d.), zu denen auch das Buchdruckschwarz gehört, das bei seinem gleichsam universellen, täglich andauernden Verbrauch allein schon gewaltige Massen Leinöl in Anspruch nimmt, das durch kein andres als nur das teure Nußöl ersetzt werden könnte. Zur Bereitung guter Firnisse kann nur altes Öl dienen, das bei ein- bis zweijährigem Lagern den größten Teil seiner schleimigen Bestandteile hat fallen lassen. Eine andre Hauptbedingung ist, daß das Öl rein sei von Zumischungen fremder, nicht trocknender Öle, wie sie im Handel nicht selten vorkommen sollen. Solche können Rüb-, Senf-, Hanf-, Baumwollsamenöl, Fischthran u. a. sein. Im Handel ist die Prüfung mit der Fischer'schen Ölwage üblich, an welcher die Senkspindel in reinem Leinöl unter Reduktion auf die Normaltemperatur 29-30° zeigen soll. Es können aber dabei selbst starke Zumischungen fremder Fettstoffe unangezeigt bleiben, indem sie dieses spezif. Gewicht nicht ändern. Die meisten der zur Verfälschung möglicherweise gebrauchten Öle sind schwefelhaltig und es ist daher eine Prüfungsmethode empfohlen worden, wobei der Schwefel sich durch Schwärzung von Bleioxyd anzeigt, das in das erhitzte Öl gebracht wird. Ein Probesieden auf Firnis lehrt eine Ware am besten kennen.

Die Reinigung des L. von schleimigen Teilen wird auch auf künstlichem Wege durch verschiedne Mittel bewirkt, durch Schütteln mit heißem Wasser, heißer Kochsalzlösung, Eisenvitriol etc., Vermischen mit Schnee, Durchfrierenlassen und Wiederaufbauen. Durch längeres Aussetzen an Licht und Sonne erhält man das Öl zugleich heller, etwas gebleicht.

Minder wichtige Anwendungen des L. als zu den so vielfach gebrauchten Firnissen und Ölfarben sind die zur Bereitung von Schmierseife, pharmazeutisch zu Schwefelbalsam und Brandsalbe. Als Brennöl ist es, als stark rußend, nicht zu gebrauchen.

Das Öl wird überall gewonnen, wo Flachs gebaut wird. Die eigene Produktion der Zollvereinsländer reicht für den Bedarf nicht aus und es wird noch fremde Ware bezogen. Wie für Flachs und Saatlein, so ist auch für Öl die wichtigste Bezugsquelle Rußland, von wo die Ware über die Ost- und Nordseehäfen zu uns gelangt. Holland, Belgien, das nördliche Frankreich und England (Irland) produzieren ebenfalls viel Öl. Außerdem wird noch viel Ware aus der Ferne nach Europa gezogen, erstlich aus Ägypten, das große Massen von Öl und Schlagsaat ausführt, und dann aus Ostindien, von wo jährlich etwa 80000 Tons (à 20 Ztr.) Samen nach England gehen und dort auf Öl verarbeitet werden. Das englisch-ostindische Öl, das auch bei uns viel verbraucht wird, ist hellgelb von Farbe; für manche Zwecke wird ihm aber das russische vorgezogen. Die Preßrückstände beim Schlagen des L. bilden die Leinölkuchen, bekanntlich ein wertvolles Viehfutter. Getrocknet und wieder gepulvert bilden sie das Leinmehl, farina lini der Droguisten, das zu erweichenden Umschlägen dient. - Zoll: L. gem. Tarif im Anh. Nr. 26 a 1 oder 4. Leinölfirnis Nr. 5 d; Buchdruckerschwärze Nr. 5 e; Leinkuchen und Leinmehl Nr. 26 b.

Lerchenschwamm (Lärchenschwamm, Agaricus albus, boletus laricis); ein Artikel des Droguenhandels, gehört zur Gruppe der Löcherpilze und führt den botanischen Namen Polyporus officinalis (Fries). Man findet diesen Pilz an dem