Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Zeschau
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0883,
von Zerwirkenbis Zession |
Öffnen |
. Knetkur).
Zerwirken, s. Zerlegen.
Zeschau, 1) Heinrich Wilhelm von, sächs. General, geb. 22. Aug. 1760 zu Garenchen in der Niederlausitz, erhielt durch seine Patin, die Gräfin Marie zur Lippe, seine Erziehung zu Bückeburg unter Leitung Herders
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0019,
Geschichte: Deutschland (Reuß - Würtemberg). Oesterreich |
Öffnen |
Liebknecht
Lindenau
Manteuffel, 1) G. A. E. v.
2) F. O. G. v.
Mentzel, 1) Fr. Wilh.
Nostitz-Wallwitz
Pack, O. v.
Schaffrath *
Suhm
Zeschau, 2) H. A. v.
Krieger.
Arnim, 1) Joh. G. v.
Benkendorf 1)
Craushaar
Fabrice
Grumbach
Mansfeld 1-4
|
||
0% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0955,
von Zerstäuberbis Zesen |
Öffnen |
, Zesarewna, f. Zar.
Zeschau, Heinr. Ant. von, sücks. Staatsmann,
geb. 4. Febr. 17,^> zu Iessen bei Wittenberg, stu-
dierte zu Leipzig und Wittenberg die Rechte nnd
! trat dann in den sachs. Verwaltungsdienst ein.
1515 trat er in prensi. Dienste
|
||
0% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0150,
Sachsen, Königreich (Geschichte) |
Öffnen |
mit.
Die sächs. Regierung hatte inzwischen nach dem Vorgange der preußischen die Abgeordneten ihres Landes von Frankfurt abberufen und die in Berlin begonnenen Konferenzen zur Vereinbarung einer Verfassung für Deutschland durch von Zeschau, den
|