Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Barr el-Khasain
hat nach 2 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Barrebis Barren (im Münzwesen) |
Öffnen |
für Jacques Barrelier (spr. -ieh), geb. 1606 zu Paris, gest. daselbst 17. Sept. 1673.
Barr el-Khasain, Barr-Ajjan, die «felsige Küste» des Somallandes (s. d.) in Ostafrika.
Barren (frz. barres, lingots: engl. bars, ingots), die an Gewicht und Größe
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0433,
von Barra (Landschaft)bis Barras |
Öffnen |
.
Barrage (frz., spr. -ahsch), Absperrung (einer Straße, eines Flusses), Barriere, Schlagbaum.
Barr-Ajjan, s. Barr el-Khasain.
Barrakan, s. Berkan.
Barramundafisch, s. Ceratodus.
Barranco (span.), eine Schlucht, welche bei einem Vulkan
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0276,
von Ajalinzenbis Ajwasowskij |
Öffnen |
Kreuzfahrern als Ägä bekannt und lange Zeit ein bedeutender Handelsplatz, von den fränk. Seefahrern auch Ajazzo, Ajasso, Jasso, L’Ajas, Lajassa und Giazza genannt.
Ajax, s. Aias.
Ajingosee, s. Asingo.
Ajjan, Barr A., s. Barr el-Khasain.
Ajmeer
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0044,
Somalland |
Öffnen |
el-Khasain genannt. Geologisch betrachtet ist S. nach Paulitschke eine vulkanische Decke, ein Abschub der großen vulkanischen Herde im NO.; nach den
neuesten Entdeckungen von Ruspoli und Donaldson Smith aber ein emporgehobener Meeresboden
|