Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Endl
hat nach 1 Millisekunden 25 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0618,
von Endermatische Methodebis Endogenites |
Öffnen |
Österreich und wurde 1415 freie Reichsstadt, unterwarf sich jedoch alsbald wieder dem Haus Österreich.
Endiometer (griech.), Instrument zur Bestimmung des Meridians.
Endivie, s. Cichorium.
Endl., bei botan. Namen Abkürzung für St. L
|
||
99% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0232,
Ägypten (Pflanzenreich, Tierreich) |
Öffnen |
(Sorghum) und
2, 5 Proz. mit Reis bebaut. Unter den Hülsenfrüchten wird vor allem die Saubohne (Faba),
12, 3 Proz., und die Linse (2, 5 Proz.) angebaut; weniger Kichererbsen
(0, 5 Proz.), Lupinen und Lubiabohnen ( Vigna sinensis
Endl
|
||
99% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0106,
von Enderbylandbis Endophlebitis |
Öffnen |
. der Katharinenberg (492 m) mit einer Kapelle und schöner Aussicht.
Endivie, s. Gartensalat.
Endl., bei botan. Namen Abkürzung für Stephan Ladislaus Endlicher (s. d.).
Endlich heißt, was ein Ende hat, sich zu Ende bringen, zu Ende denken
|
||
83% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0436,
von Nordwestterritorienbis Norfolk (Stadt) |
Öffnen |
über 300 m erhebt, ist durch einige herrliche Gewächse ausgezeichnet; eine Palme ( Areca Baueri
Endl. ) wächst neben der in der Regelmäßigkeit ihres Wuchses von Quirlästen unübertroffen dastehenden Norfolktanne
|
||
51% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Lara (Göttin)bis Lardner |
Öffnen |
Fisch. oder Ledebourii
Endl. ), bildet ausgedehnte Wälder im nordöstl. Rußland; Larix dahurica
Turcz. im nordös tl. Sibirien
|
||
2% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Sequestrationbis Seraphimenorden |
Öffnen |
wegen politischer Vergehen angeklagt oder flüchtig sind.
Sequin, ägypt. 100-Piasterstück, = 20,75 Mk.
Sequitur (lat.), es folgt, es ergibt sich.
Sequoja Endl. (Mammutbaum), Gattung der Koniferen (Taxodieen), sehr hohe Bäume mit dicker, korkiger, aber
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0712,
Kiefer (Baum) |
Öffnen |
die Spitze mit einem mehr oder weniger gewölbten Schild und auf letzterm mit einem Nabel versehenen, zweisamigen, bleibenden Fruchtblättern. Die erst im zweiten Jahre reifenden Samen besitzen meist einen abfallenden Flügel.
Zur ersten Gruppe (Pinea Endl
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Cykladenbis Cykloide |
Öffnen |
Noeggerathia Sternb., Pterophyllum Bgt. (s. Tafel "Triasformation II"), Dioonites Bornem., Zamites Bgt., Cycadites Bgt., Clathraria Mantell, Zamiostrobus Endl. und Cycadinocarpus Schimp. sind. Die mit den Nöggerathien zusammen vorkommenden Früchte
|
||
1% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Euphorbiumharzbis Euphrasia |
Öffnen |
E. sind heftige Giftpflanzen, z. B. der Manzinellenbaum (Hippomane Mancinella) im tropischen Amerika. Einige Arten der Gattung Euphorbiophyllum Ett., Adenopeltis Bert., Homalanthus A. Juss. und Baloghia Endl., vertraten die E. schon
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0200,
von Cokesbis Colbert |
Öffnen |
für Colorado (Staat).
Col., bei botan. Namen Abkürzung für W. Colenso, Botaniker und Reisender in Neuseeland.
Cola Endl., Gattung aus der Familie der Sterkuliaceen, mittelhohe Bäume mit ungeteilten oder gelappten Blättern, in Rispen stehenden
|
||
1% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0388,
von Cypressengewächsebis Cyprius |
Öffnen |
, gleicht erwachsen einem Lebensbaum, hat kleine Beerenzapfen, stammt aus den höhern Terrassen Mexikos und schwitzt ein wohlriechendes, dort wie Weihrauch benutztes Harz aus. Die Trauercypresse (C. funebris Endl., C. pendula Staunt.), ein ziemlich hoher Baum
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0175,
von Jatrophabis Jauer |
Öffnen |
, monözischen Blüten in meist trugdoldig rispigen Blütenständen und dreiknöpfiger Kapsel. Etwa 70 tropische Arten. J. Curcas L. (Curcas purgans Endl., schwarze Brechnuß, großer Purgiernußbaum), auf Cuba, in Neugranada und auf den Kapverdischen Inseln
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0074,
von Pimentkrautbis Pincius mons |
Öffnen |
Konsuls.
Pinar del Rey, Stadt auf der Insel Cuba, 150 km westsüdwestlich von Havana, in der Vuelta de Abajo ("Weg ins Tiefland"), wo der beste Tabak der Insel wächst, mit (1872) 21,870 Einw.
Pinasse (Pinaß), s. Boot, S. 203.
Pinaster Endl
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0076,
von Pindosbis Pingré |
Öffnen |
Höhen sind der Karavi (2124 m) und Budzikaki (2168 m).
Pinea Endl., Gruppe der Gattung Pinus, s. Kiefer.
Pinealdrüse, s. v. w. Zirbeldrüse.
Pine Barrens (spr. pein), in den Vereinigten Staaten Bezeichnung für die ausgedehnten, trocknen Boden
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0129,
von Playbis Pleiomer |
Öffnen |
letztern, also der niedrigen und meist besitzlosen städtischen Bevölkerung, üblich wurde.
Plectognathi (Haftkiefer), s. Fische, S. 298.
Plectogyne hort. (Aspidistra Endl.), Gattung aus der Familie der Liliaceen, stammlose, kahle Kräuter
|
||
1% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0981,
von Silybumbis Simbirsk |
Öffnen |
angewandt wurde. S. excelsa Dec. (Bitteresche, Bittersalzbaum), auf Jamaica, liefert das Jamaicaquassienholz. S. medicinalis Endl., ein baumartiger Strauch in den Wäldern Jamaicas, mit 15-22 cm langen Blättern, liefert eine bisweilen statt der vorigen
|
||
1% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0892,
von Tschumabis Tsuga |
Öffnen |
Mandschudynastie; s. China, S. 17.
Tsjubo (Tsubu), Einheit des japan. Feldmaßes, = 36 QSchaku (Fuß) = 3,319 qm.
Tsuga Endl. (Hemlocktanne), Gattung der Familie der Abietineen, Bäume mit in der Regel nach zwei Seiten gestellten, flachen, am obern
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0270,
von Zoologen.bis Abbreviaturen naturwissenschaftlicher Autornamen |
Öffnen |
. Draparnaud
Duf. = L. Dufour
Dug. = A. Dugès
Dum. = A. M. C. Duméril
Dumort. = B. Ch. Dumortier
Dunk. = Wilh. Dunker
Edw. = H. Milne Edwards
Eh. = Chr. G. Ehrenberg
Ehrh. = F. Ehrhart
Endl. = St. L. Endlicher
Er. = W. F. Erichson
Erxl. = J
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0846,
von Arecibobis Arenberg |
Öffnen |
der Palmenkatechu, ein in fester Form als Bombaykatechu in den Handel kommender Extrakt bereitet. (S. Katechu.) In Gewächshäusern wird häufig A. Baueri Endl. (vgl. Tafel: Palmen II, Fig. 3) gezogen.
Arecibo, Stadt auf der Nordküste der Insel Portoriko
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0094,
Blattpflanzen |
Öffnen |
und Formen sind auch die zahlreichen ältern, sowohl grün- wie buntblätterigen, in ihrer Art schön und kulturwürdig: Cordyline australis Endl., Cooperi, cannaefolia, heliconiaefolia, indivisa Forst., mit ihren buntliniierten Varietäten, lentiginosa
|
||
1% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0833,
von Caerdiffbis Caffeïn |
Öffnen |
, in der Kola- oder Gurunuß von Cola (Sterculia) acuminata Schott et Endl., die sich in den Tropengegenden Afrikas findet, und in dem Paraguaythee (Yerba Mate), den Blättern einer Art Stechpalme (Ilex paraguayensis St. Hil.), der für einen großen Teil
|
||
1% |
Brockhaus →
9. Band: Heldburg - Juxta →
Hauptstück:
Seite 0033,
von Hemlockstannenbis Hemmwerke |
Öffnen |
31
Hemlockstannen - Hemmwerke
indifferente Stoffe enthält. Das damit gegerbte Leder heißt Hemlockleder.
Hemlockstannen, zu den Gattungen Tsuga Endl. und Pseudotsuga Carr. gehörige Nadelhölzer. Die H. haben oben dunkelgrüne, unten
|
||
1% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0809,
von Thujopsisbis Thümmel |
Öffnen |
807
Thujopsis - Thümmel
oberseits glänzend dunkelgrün, unterseits heller. T. orientalis L. (Biota orientalis Endl.), der morgenländische Lebensbaum, ist in Japan und China heimisch und unterscheidet sich von T. occidentalis hauptsächlich
|
||
1% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0046,
von Kalidüngerbis Kalifornien |
Öffnen |
in Oregon Fichten und Tsugatannen an deren Stelle treten. Bedeutend ist die Vegetation in der Sierra Nevada, berühmt zugleich durch das Auftreten der Mammutbäume (Sequoia gigantea Endl.) und des Rotholzes (Sequoia sempervirens Lamb.). In den
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0686,
Pseudonyme der neuern Litteratur |
Öffnen |
, Leipzig
Hartwig, G. - Frau u. Koegel, geb. Hartwich
Harz, A. v. - Christ. D. Segelcken, Bremen
Halse, C., Dr. - Wilh. P. I. Mensinga, Flensburg
Hasseld, D. van - Frau Maclaine Pont, Holland
Haupt, Ant. - Viktorine Endler, geb. Bleser, Hannover
|