Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lee de Forest
hat nach 1 Millisekunden 9 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0432,
von Macbethbis Macclesfield |
Öffnen |
. ist die Flohiade ("Floia, cortum versicale de flois schwartibus illis diriculis, quae omnes fere Minschos, Mannos, Weibras, Jungfras etc. behuppere et spitzibus suis schnaflis stekere et bitere solent, autore Grifoldo Knickknackio ex Floilandia
|
||
2% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 1023,
von Monthbis Monti |
Öffnen |
. Im Mittelalter savoyisch, kam M. 1536 an Wallis, dessen Kastellane bis 1798 auf dem alten Schloß residierten.
Montholon (spr.mongtolóng), Charles Tristan de, Graf von Lee, franz. General, geb. 21. Juli 1783 zu Paris, zeigte als Eskadronschef bei
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0019,
Biographie |
Öffnen |
illustrious personages of Great Britain. With biographical memoirs» (neue Aufl., 8 Bde., Lond. 1850); «Annual Biography and Obituary» (ebd. 1817–37); «Dictionary of national Biography» (hg. von L. Stephen und S. Lee, Bd. 1–33, ebd. 1885–92
|
||
2% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 1015,
von Lauraceenbis Laurent |
Öffnen |
abstraktes Ideal, doch hat Petrarca dieser
Ansicht entschieden widersprochen. Die ältesten Bio-
graphen erwähnen ihrer nicht. Vgl. Woodhouse-
lee, Iliätoi-icHl anä critic3,I 6883.^ 011 tlie Iit'6 aml
< IiÄi'Neter of I'eti'ai-cli (Edinb. 1870). Einer Über
|
||
2% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0338,
von Alfonsinebis Alfred |
Öffnen |
leitete A. die letzten Kriegsoperationen gegen die Karlisten. In erster Ehe war der König seit 23. Jan. 1878 mit seiner Kousine Maria de las Mercedes (geb. 24. Juni 1860), dritten Tochter des Herzogs von Montpensier, vermählt, die aber schon 26. Juni
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 1014,
von Childebertbis Childers |
Öffnen |
verheiratet mit David Lee C. (gest. 1874), starb 20. Okt. 1880 zu Wayland in Massachusetts. Schon früh der litterarischen Thätigkeit, besonders der pädagogischen Schriftstellerei, zugewandt, hat sie eine große Reihe schätzenswerter Schriften zur
|
||
2% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0027,
von Maccaronische Poesiebis Mac Clintock |
Öffnen |
ist betitelt "De lustitate studentica", worin es z. B. heißt:
^[Liste]
Purscha studentorum finstris sub tempore noctis
Gassatim laufunt cunctis per commata gassis
Cum harphis, pfeifis, citharis, cum geigibus ipsis
Et hauunt steines, ut feuer
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0873,
von Deflorierenbis Defraudation |
Öffnen |
life and recently discovered writings (3 Bde., ebd. 1869); Minto, D. D. (2. Aufl., ebd. 1887; deutsch Lpz. 1880); H. Morley, D., earlier life and earlier works (Lond. 1889).
De Forest, John William, amerik. Schriftsteller, geb. 31. März 1826 zu
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0915,
von Sherbornebis Sheriff |
Öffnen |
bei Five-Forks
Grants Entscheidungssieg 2. April, der Petersburg
der Bundesarmee überlieferte. Bei der Verfolgung
zwang er Lee zur Übergabe bei Appomator-Court-
house, die den Krieg im Osten beendigte. Nach dem
Kriege wurde S. zum Kommandanten
|