Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Serpuchow
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0888,
von Serpentinebis Serrano y Dominguez |
Öffnen |
in Griechenland und wird wie Marmor verarbeitet.
Serpez (Sserpez), Kreisstadt im russisch-poln. Gouvernement Plozk, mit (1885) 7103 Einw. Im Kreis zwei Porzellanfabriken.
Serpuchow (Sserpuchow), Kreisstadt im russ. Gouvernement Moskau, unweit
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0828,
Moskau (Stadt) |
Öffnen |
und Handwerkerschulen u. a. m. Das Gouvernement zerfällt in 13 Kreise: Bogorodsk, Bronnizy, Dmitrow, Klin, Kolomna, Moshaisk, M., Podolsk, Rusa, Serpuchow, Swenigorod, Wereja und Wolokolamsk.
Moskau (russ. Moßkwa, franz. Moscou, engl. Moscow), die alte
|
||
1% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Narabis Narcein |
Öffnen |
Nebenfluß der Oka in den russ. Gouvernements Moskau und Kaluga, mündet unterhalb Serpuchow; 175 km lang. An ihm fanden 1812 mehrere Gefechte zwischen den Franzosen und Russen statt, und hier überwinterte in demselben Jahr beim Kirchdorf Tarutin die russische
|
||
1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0058,
von Glasseidebis Glasurerz |
Öffnen |
» ).
Glasunow , russ. Buchhändlerfamilie. Iwan G. , geboren in Serpuchow, errichtete 1782 anfangs
auf Rechnung seines Bruders, des Kaufmanns Matwej G. in Moskau, eine Buchhandlung in Petersburg, die
er später selbst übernahm
|
||
1% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0026,
Moskau |
Öffnen |
. Das Gouvernement, in seinem heutigen Bestande seit 1802, zerfällt in 13 Kreise: M., Bogorodsk, Bronnizy, Dmitrow, Klin, Kolomna, Moshajsk, Podolsk, Rusa, Serpuchow, Swenigorod, Wereja und Wolokolamsk. - 3) Kreis im mittlern Teil des Gouvernements M
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0092,
Rußland (Karten. Territoriale Entwicklung) |
Öffnen |
unter Dmitrij noch besonders das Großfürstentum Wladimir; unter Wassilij I. die Fürstentümer von Murom und Nishnij Nowgorod; unter Wassilij II. Ustjug, Susdal und Serpuchow; unter Iwan III. das ganze Gebiet von Nowgorod (1478), das bis zur Petschora
|
||
1% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0884,
von Serpentinfelsbis Serret |
Öffnen |
starker Steigung in Windungen ange-
legten Wege, Straßen und Eisenbahnlinien.
Serpentmfels, s. Serpentin.
Serpentose, Feuerwerkskörper, s. Frosch.
Serphos, griech. Insel, s. Seriphos.
Serpuchow (spr. herpuchoff). 1) Kreis im südl.
Teil
|