Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Trent
hat nach 0 Millisekunden 134 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0818,
von Trendelburgbis Trente et quarante |
Öffnen |
818
Trendelburg - Trente et quarante.
liche Gefangenschaft auf den Spielberg bei Brünn gebracht wurde, wo er 14. Okt. 1749 starb. Vgl. seine Autobiographie (Leipz. 1748 u. Wien 1807, 2 Bde., reicht bis 1747); "Franz von der T., dargestellt
|
||
98% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0974,
von Trennungsgrabenbis Trentschin |
Öffnen |
Abmessungen, als Ergänzung mit der Kandarenzäumung (s. Kandare) verbunden. Beide Arten werden auch vereinigt zur Doppeltrense. Das lederne Kopfgestell (s. d.) dient zum Festhalten der T. im Maul des Pferdes.
^[Abb.]
Trent, der drittlängste Fluß
|
||
70% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0381,
von Stoikerbis Stoke-upon-Trent |
Öffnen |
379
Stoiker - Stoke-upon-Trent
nêsis). Der Weise ist der Inbegriff der Vollkommenheit, er steht der Gottheit kaum nach. Die Staatslehre der Stoiker neigt entschieden zum Kosmopolitismus. Das Ideal einer allgemeinen Brüderlichkeit unter den
|
||
70% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
" (das. 1881); "On the calendar of Oengus" (Dubl. 1881); "Saltair na Rann" (Oxf. 1883). Neuerdings erschienen von ihm "The Anglo-Indian codes" (Lond. 1887-88, 2 Bde.).
Stokessche Regel, s. Fluoreszenz.
Stoke upon Trent (spr. stóhk oponn trent), schmutzige
|
||
57% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0681,
von Burton upon Trentbis Burzenland |
Öffnen |
681
Burton upon Trent - Burzenland.
Burton upon Trent, Stadt in Staffordshire (England), am schiffbaren Trent, mit (1881) 39,288 Einw. Es ist weltbekannt durch sein Ale, von welchem jährlich in 6 großen und 24 kleinern Brauereien 1½ Mill. Faß
|
||
56% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Trente-unbis Treport, Le |
Öffnen |
819
Trente-un - Tréport, Le.
"dreißig und vierzig"), das um zwei Einsatzfelder vermehrte Rouge et noir (s. d.), welches seiner Zeit neben dem Roulette das Hauptlockmittel in den deutschen Spielbädern bildete. Zu den Feldern für Rot und Schwarz
|
||
49% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0109,
von Neville's Croßbis Newberry |
Öffnen |
, mit (1880) 1148 Einw.
Newark upon Trent (spr. njúh-ark), Stadt in Nottinghamshire (England), am Trent, mit Ruinen eines berühmten Schlosses aus dem 12. Jahrh., der altertümlichen Maria Magdalena-Kirche, einem hübschen Rathaus, großartigen Malzdarren
|
||
49% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Glückshakenbis Glückstadt |
Öffnen |
. sind angesehen worden: Tempel, Kümmelblättchen, Dreikart, Kartenlotto (Gottes Segen bei Cohn), Mauscheln, Lustige Sieben, Roulette,
Rouge et noir , Trente et quarante u. a. Durch das Gesetz vom 1. Juli 1868 sind
die öffentlichen
|
||
25% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0006,
von Gill (William John)bis Gil Vicente |
Öffnen |
allein, teils mit andern geschrieben: «Garanti dix ans» (1874, mit Labiche),
«Les trente millions de Gladiator» (mit Labiche, 1875); mit Sardou
«Les Prés-Saint-Gervais» (1875), mit J. Noriac, «Pierrette et Jacquot» (1876),
allein
|
||
21% |
Meyers →
1. Band: A - Atlantiden →
Hauptstück:
Seite 0050,
von Abominabelbis About |
Öffnen |
d'un notaire "
(1862); " Le cas de Mr. Guérin " (1862); " Madelon "
(1863), die ganz besonderes Aufsehen machte; " Trente et quarante " (1865); ferner die
vorwiegend didaktisch
|
||
15% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0784,
von Burton (Richard Francis)bis Burtscheid |
Öffnen |
, Richard F. B. (2 Bde., ebd. 1887).
Burton-upon-Trent (spr. bört'n öpónn) , Stadt in der engl. Grafschaft Stafford, 17 km südwestlich von Derby,
am schiffbaren Trent, über den seit 1864 eine neue 471 m lange Brücke von 29 Bogen führt
|
||
0% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0341,
von Potteriesbis Potwale |
Öffnen |
), welche das be-
rühmte engl. Steingut, Porzellan u. s. w. liefert. Der
Distrikt umfaßt das Thal des obern Trent in einer
Ausdehnung von 11 bis 13 kin und hat außer
ftroßem Reichtum an Eisenerz ein besonderes Kohlen-
Potteries (Situationsplan
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0823,
Großbritannien (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
in Washington höflich abgelehnt; dagegen setzten die Südstaaten alles in Bewegung, um die europäischen Westmächte für sich zu gewinnen, und gaben hierdurch Veranlassung zu einem Vorfall (Trent-Affaire), der die Union fast in einen Krieg mit G. verwickelt hätte
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0239,
von Staffelbergbis Stägemann |
Öffnen |
, und den Handel fördern die Wasserstraßen des Trent und des zum Teil die Ostgrenze bildenden Dove, des Grand-Trunk-, Stafford-Worcestershire- und Birminghamkanals sowie die Great-Western-, die London and North-Western- und die North-Staffordshirebahn
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Neveubis New-Brunswick |
Öffnen |
., ist Eisenbahnknotenpunkt, hat Fabrikation von Glas, Maschinen, Ofen u. s. w. und Großhandel.
Newark-upon-Trent (spr. njuh'rk öpp'n), Municipalborough in der engl. Grafschaft Nottingham, rechts am schiffbaren Trent, wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, hat
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0078,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Ouse
Parret
Ribble
Rother
Saverne, 2) s. Severn
Severn 1)
Shannon
Soar
Spey
Stour
Suir
Tamer
Tay
Tees
Teviot
Thames, s. Themse
Themse
Themsetunnel
Trent
Tweed
Tyne
Wharfe
Wye
Yare
Kanäle.
Bridgewaterkanal
Forth
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0080,
Geographie: Großbritannien (England) |
Öffnen |
Stafford
Bilston
Bradley
Burslem
Burton 1)
Dresden 1)
Etruria
Fenton
Hanley
Lichfield
Litchfield, s. Lichfield
Newcastle 2)
Potteries
Rowley
Regis
Rugeley
Sedgley
Smethwick
Stoke upon Trent
Stone
Tamworth
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Tafeln:
Seite 1066,
Verzeichnis der Abbildungen und Karten zum fünfzehnten Bande. |
Öffnen |
(Stadtwappen) 338
Stilbit 359
Stinktier 366
Stockholm (Stadtwappen) 371
Stok=upon=Trent (Stadtwappen) 379
Stolberg im Rheinland (Stadtwappen) 380
Stollberg (Stadtwappen) 382
Stolp (Stadtwappen) 383
Stopfbüchsen 386
Stoßmaschine 391
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0302,
von Balzstiftebis Bamberg (Bistum) |
Öffnen |
302
Balzstifte - Bamberg (Bistum).
in der "Comédie humaine", wie er selbst die Gesamtheit seiner Schriften bezeichnete, vereinigte er: "Scènes de la vie privée" ("La femme de trente ans", "La grenadière", im ganzen 27 Werke); "Scènes de la vie de
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0595,
Französische Litteratur (14. und 15. Jahrhundert) |
Öffnen |
Leiden, die der 100jährige Krieg mit England über Frankreich brachte, begeisterten das patriotische Gefühl zu einigen Gesängen, die an die beste Zeit der epischen Poesie anklingen ("Le combat de Trente Bretons contre Trente Anglais", 1350
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Nottbis Notwehr |
Öffnen |
.
Nottingham (spr. -häm), Hauptstadt von Nottinghamshire (England), an der Mündung der schiffbaren Lene in den Trent, liegt malerisch am Abhang eines steilen Sandsteinhügels, den die Ruinen eines von Wilhelm dem Eroberer erbauten Schlosses krönen. Den
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Stäfabis Staffordshire |
Öffnen |
. Staffage.
Stäffis am See, Ort, s. Estavayer le Lac.
Stafford, altertümliche Hauptstadt von Staffordshire (England), am Sow, der sich dicht bei der Stadt mit dem Trent vereinigt, hat 2 alte Kirchen, eine Grafschaftshalle (Shire Hall), ein Rathaus
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0957,
von Derbendbis Derby (Grafschaft und Stadt) |
Öffnen |
) und
weiten Mooren, von tiefen Thälern durchschnitten.
Die mittlern Teile sind weniger hoch. Der O. und
S. gegen den Trent hin sind flach, leichtwellig, meist
fruchtbar und angebaut. Wegen der zahlreichen
Schluchten, seltsamen Durchbrüche
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0963,
von Derventbis Derwisch |
Öffnen |
Rückmarsch aus Argos nach Korinth eine völlige Niederlage.
Derwent , Name von vier Flüssen in England.
1) Linker Nebenfluß des Trent, entspringt im nördlichsten Teile der Grafschaft Derby aus den Mooren des High
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0121,
England (Gewässer. Geologisches) |
Öffnen |
schiffbar; unter ihnen, außer der Themse, die wichtigsten: die östl. Ouse, der aus der Vereinigung des Trent und der Ouse entstehende Humber, der Tees, Wear und Tyne im O., der Avon im S., Severn, Dee, Mersey im W. Die meisten haben ein tiefes Bett, große
|
||
0% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0465,
von Notre-Dame des Ermitesbis Nottingham |
Öffnen |
wie zur Viehzucht. Waldungen und Anhöhen wechseln mit weiten Thälern und Ebenen ab, und zahlreiche Flüsse, unter denen der Trent der einzige größere, bewässern das Land, das auch vom Grand-Trunk-Kanal durchschnitten wird. Getreide-, Garten
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0461,
Großbritannische Eisenbahnen |
Öffnen |
: Manchester-Sheffield-Grimsby mit Zweigbahn, Penistone-Toncaster-Tyorne-Barnettby.
10) Strecken: London-Leicester-Trent-Normanton-Leeds mit Zweigbahn, Skipton-Lancaster - Morecambe, Trent-Derby-Birmingham-Bristol mit Zweigbahn u. s. w.
11) Strecken
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0987,
von Tridibis Triebel |
Öffnen |
., Augsb. 1835‒36). – Vgl. Mendham, Memoirs of the council of Trent (Lond. 1834); Wessenberg, Die großen Kirchenversammlungen des 15. und 16. Jahrh., Bd. 3 u. 4 (Konstanz 1840); ferner: Die Geschäftsordnung des Konzils von Trient (Wien 1871); Sickel, Zur
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Fensterrosebis Feodor |
Öffnen |
Stoke upon Trent, mit (1881) 13,830 Einw., die bedeutende Töpfereien unterhalten.
Fényes (spr. fenjesch), Alexius, ungar. Geograph und Statistiker, geb. 7. Juli 1807 zu Csokálj im Komitat Bihar, ward 1828 Advokat und nahm 1835 seinen bleibenden
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0349,
von Stolzenaubis Stopfbüchse |
Öffnen |
die ersten Anfänge von Erkrankungen erkennbar machen; vgl. Beleuchtungsapparate.
Stone (engl., spr. stohn, "Stein"), Handelsgewicht, s. Avoirdupois.
Stone (spr. stohn), Stadt in Staffordshire (England), am Trent, mit Brauereien und (1881) 5669 Einw
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0906,
von Fließpapierbis Fligely |
Öffnen |
(besonders zu Stoke upon Trent) schufen
bunte glasierte F., sowohl mit figürlicher Scenerie
als auch mit stilvollen Pflanzcnornamenten, für
Kamine, Fußböden, insbesondere für die Wände
der Wirtschaftsräume. Dem Beispiel ist man in
Deutschland
|
||
0% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0015,
von Albertonibis Allingham |
Öffnen |
knieend, nach dem Tiroler Flatz.
Allingham (spr. -häm) ,
Helen , geborne Paterson, engl. Genremalerin,
geb. 1848 zu Burton upon Trent (Stafford-
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0346,
von Banubis Baour-Lormian |
Öffnen |
" (1868); "Idylles prussiennes 1870-1871" (1872); "Trente-six ballades joyeuses" (1873) und "Poésies: Occidentales. Rimes dorées etc." (1875). Auch als dramatischer Dichter hat er mehrere Pariser Theater mit den Produkten seiner Muse bedacht, unter
|
||
0% |
Meyers →
2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] →
Hauptstück:
Seite 0792,
von Bersababis Bert |
Öffnen |
durch die Lebhaftigkeit und Treue seiner Darstellung piemontesischen Lebens. Als Geschichtschreiber trat er neuestens auf mit dem Werk "Il regno di Vittorio Emanuele II; trent' anni di vita italiana" (Turin 1878-81, Bd. 1-3).
Bersig, s. Barsch
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0606,
von Bügelhornbis Bugi |
Öffnen |
in Périgueux gesetzt. Er schrieb noch: "De l'organisation unitaire de l'armée" (Par. 1835). Seine "OEuvres militaires" erschienen gesammelt 1883. Vgl. d'Ideville, Le maréchal B. (Par. 1881 ff., 3 Bde.; Auszug in 1 Bd., 1885); Roches, Trente-deux ans à
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0638,
von Buniasbis Bunsen |
Öffnen |
638
Bunias - Bunsen.
Romanform eingekleidet, der Verteidigung und Verherrlichung des Protestantismus dienen: "Unsermon sous Louis XIV" (7. Aufl., Par. 1881; deutsch u. d. T.: "König und Prediger", Bas. 1860); "Histoire du concile de Trente" (2
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0323,
von Craesbeeckbis Cramer |
Öffnen |
Bde.; 2. Aufl. 1871) und "Manual of English literature and language" (1862, 9. Aufl. 1883).
2) Frau George Lillie, bekannter unter ihrem Mädchennamen Dinah Maria Mulock, engl. Romanschriftstellerin, geb. 1826 zu Stoke upon Trent in der Grafschaft
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0692,
von Derby-Rennenbis Derfflinger |
Öffnen |
fruchtbar und gut angebaut. Von den Flüssen ist nur der Trent mit seinem Nebenfluß Derwent nennenswert. Das Klima ist im N. rauh, im S. und W. aber mild und durchaus gesund. Die Grafschaft zählte 1881: 461,914 Einw. Von der gesamten Oberfläche
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0696,
von Derrieybis Derwisch |
Öffnen |
in England: a) entspringt im Peak (s. d.) von Derbyshire, wird bei Derby schiffbar und mündet nach 80 km langem Lauf in den Trent; b) durchfließt die Seen Derwent Water (s. d.) und Bassenthwaite in Cumberland und mündet nach 60 km langem Lauf bei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0086,
von Dorregaraybis Dorstfeld |
Öffnen |
, unter denen das vom Stour durchzogene Blackmoor bemerkenswert ist. Bewässert wird D. von den Flüssen Stour, Trent und Frome, die sämtlich in den Kanal münden. Das Klima ist außerordentlich mild und gesund und deshalb die Grafschaft ein beliebter
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0188,
von Du Cangebis Du Casse |
Öffnen |
Fanatismus scharf entgegentretenden Anschauungen von seiten der Regierung vielerlei Anfechtungen zuzog. Er starb 15. Okt. 1833. Unter seinen zahlreichen Theaterstücken ist "Trente ans, ou la vie d'un joueur" (1827) das berühmteste und wirkungsvollste
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0287,
von Écartébis Échanson |
Öffnen |
der engl. Grafschaft York, 7 km nördlich von Sheffield, mit Fabrikation von Stahlwaren u. (1881) 21,158 Einw.
Eccleshall (spr. éckelshahl), Ortschaft in Staffordshire (England), unweit des Sow (zur Trent), mit (1881) 5708 Einw., welche Gerberei
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0630,
England (Bodenbeschaffenheit) |
Öffnen |
, durch die sie von den Hügellandschaften des südöstlichen E. getrennt werden. Im N. liegt die fruchtbare Thalebene von York, die in ausgedehnten, an der Verbindung von Ouse und Trent gelegenen Marschen ihre Fortsetzung findet. Die Mitte des Landes nimmt das ausgedehnte
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0631,
England (Bewässerung, Klima) |
Öffnen |
ihres Laufs.
Flüsse Länge Kilom. Flußgebiet QKilom. QMeil.
Ostküste Tyne 117 2727 49,52
Wear 105 1181 21,44
Tees 127 1927 34,99
Humber (Ouse, Trent etc.) 298 24068 437,09
Witham 103 2795 50,75
Welland 116 1968 357,47
Nen 161 2732 47,63
Ouse (Great
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0640,
England (Genossenschaftswesen, Sparkassen, Eisenbahnen) |
Öffnen |
in der ganzen Welt geschätztes Fabrikat. Die berühmtesten englischen Brauereien liegen in Burton upon Trent (für Ale) und in London (namentlich für Porter). London, Liverpool und Bristol sind Hauptsitze der Tabaksfabrikation. Weiteres s
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0374,
von Fliegendes Lazarettbis Fligely |
Öffnen |
in Schwung gekommen. Hauptfabrikationsorte sind Stoke upon Trent (Minton), Mettlach (Villeroy und Boch) und Karlsbad (Knoll). S. auch Azulejos. Vgl. Amé, Les carrelages émaillés du moyen-âge et de la renaissance (Par. 1859); Rotellini und Brenci
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0507,
Franklin (Sir John) |
Öffnen |
der Nordpolexpedition des Kapitäns Buchan die Brigg Trent. 1819 unternahm er im Auftrag der Regierung eine Expedition zu Lande nach den Mündungen des Kupferminenflusses, während der Kapitän Parry diese Gegenden zu Schiff besuchen sollte, kam
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Gaillardebis Gaisford |
Öffnen |
. gähnsboro), Stadt in Lincolnshire (England), am schiffbaren Trent und für Seeschiffe von 200 Ton. zugänglich, hat eine bemerkenswerte Kirche (mit Turm aus dem 12. Jahrh.), ein von John von Gaunt erbautes Manor House (jetzt Kornbörse etc.), Handel
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0447,
von Gluckebis Glücksspiele |
Öffnen |
in Privatzirkeln oder, wenn an öffentlichen Orten, gegen das obrigkeitliche Verbot gespielt werden, als: Vingt-un, Onze et demi, Landsknecht, Pharo, Lotto, Rouge et noir, Trente et quarante, Tempeln, "Meine, deine Tante", "Kümmelblättchen", die verschiedenen
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0614,
von Grande nation, labis Grand Trunk-Kanal |
Öffnen |
(bei Runcorn) mit dem Trent und somit die Irische See mit der Nordsee. Er ist 150 km lang, 1,4 m tief, hat 90 Schleusen, läuft über 33 Bogen hin und geht
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0824,
Großbritannien (Geschichte 1862-1865) |
Öffnen |
824
Großbritannien (Geschichte 1862-1865).
Industrie durch die infolge der Blockade der südlichen Häfen abgeschnittene Baumwollzufuhr bisher ihre Neutralität gewahrt hatte, um so allgemeiner war die Entrüstung über den durch die Trent-Affaire G
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0742,
von Household wordsbis Houtman |
Öffnen |
trente tyrans" (1873, 2 Bde.); "Le premier siège de Paris en 52 av. J.-C." (1876); "Athènes, Rome, Paris" (1878) und "L'art français depuis dix ans" (1882). H. ist ständiger Mitarbeiter am "Journal des Débats", an der "Revue des Deux Mondes
|
||
0% |
Meyers →
8. Band: Hainleite - Iriartea →
Hauptstück:
Seite 0786,
von Humationbis Humboldt |
Öffnen |
zwischen York- und Lincolnshire 60 km weit ins Land erstreckt und an seinem obern Ende die Flüsse Ouse (s. d.) und Trent (s. d.) empfängt. An seinem nördlichen Ufer liegt Hull.
Humbert (ital. Umberto), Rainer Karl Emanuel Johann Maria Ferdinand Eugen
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0230,
Johann (Brandenburg, Burgund, England, Frankreich) |
Öffnen |
Königs Philipp II. von Frankreich, die Krone Englands an, und dieser erschien im Mai 1216 mit einem zahlreichen Heer in England. J. floh in das Cistercienserkloster Swineshead und starb 19. Okt. 1216 in Newark am Trent, nachdem er seinen Sohn Heinrich
|
||
0% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0437,
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen) |
Öffnen |
437
Kanada (Verkehrswesen, staatliche Verhältnisse, Finanzen, Heerwesen).
tion (203 km) stellt eine Verbindung zwischen Kingston (am Ontario) und Ottawa her, und die Trent Navigation (306 km) verbindet die Quintébai (Ontariosee) mit dem
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0375,
von Labiatiflorenbis Labischin |
Öffnen |
crime" (1866); "Le plus heureux des trois" (mit Gondinet, 1870); "Doit-on le dire?" (1873); "Les trente millions de Gladiator" (mit Gille, 1875); "Le prix Martin" (mit Augier, 1876); "La Clé" (mit Duru, 1877). Eine Sammlung seiner sämtlichen Stücke
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0650,
von Leicestershirebis Leichenhaus |
Öffnen |
vor, und ein ergiebiges Steinkohlenfeld liegt im NW., bei Ashby de la Zouch. Hauptflüsse sind der Soar, welcher nördlich zum Trent fließt, und der Avon, welcher einen Teil der südöstlichen Grenze bespült. Hauptbeschäftigung bilden Vieh-, namentlich
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0678,
von Lelienberghbis Lemberg |
Öffnen |
am Odéon zu Paris, sodann am Ambigu comique und auf der Bühne der Porte St.-Martin auf, wo er durch das Stück "Trente ans, ou la vie d'un joueur" populär wurde. Auf dem kleinen Boulevardtheater der Folies dramatiques brachte er das von ihm mit Saint
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0797,
von Linaresbis Lincoln |
Öffnen |
und Ölkuchen. Unter den Römern war L. (Lindum Coloniae) bereits von einiger Wichtigkeit. An die Römerzeit erinnern noch Reste der Stadtmauern und der Kanal (Foß Dyke), der den Witham mit dem Trent verbindet. In angelsächsischer Zeit wurde es die Residenz
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0798,
von Lincolnshirebis Lind |
Öffnen |
der Kreide Grünstein und Eisenstein vor, und ein breiter Strich von Oxfordthon trennt die Wolds von einem aus Oolithenstein bestehenden Höhenzug (Lincoln Heights), der sich gegen die Westgrenze hin von S. nach N. erstreckt. Die Hauptflüsse sind Trent (zum
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0025,
von Mac Adambis Macaulay |
Öffnen |
mit Karte, ähnlich dem Onze-et-demi, Vingt-un, Trente-un (s. d.). Jeder Pointeur erhält vom Bankier eine Karte, weitere darf er hinzukaufen. As zählt 1, Zehnen und Bilder 0, die übrigen Blätter nach ihren Augen. Es kommt darauf an, schnell 9 oder doch
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0488,
von Meranbis Mercier |
Öffnen |
Creoda, einen Sprößling Wodans, nennt. Es reichte vom Meer auf beiden Seiten des Flusses Trent bis an die Gebirge von Wales, erlangte unter den Königen Äthelbald (716-757) und Offa (758-796) seine höchste Macht, kam aber 825 nach Besiegung des mercischen
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0502,
von Merseburger Zaubersprüchebis Merswin |
Öffnen |
und das in neuerer Zeit entstandene Birkenhead liegen. Auf seinem Nebenfluß Irwell gehen Barken bis Manchester, und Kanäle verbinden den Fluß und die reichen ihn umgebenden Fabrikbezirke mit der Ouse, dem Trent, der Themse, dem Severn etc. (vgl. Manchesterkanal
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0667,
von Mintobis Minute |
Öffnen |
. 1765, war ursprünglich Graveur und gründete 1791 in Stoke upon Trent eine Manufaktur, deren Spezialität in der Nachahmung fremder Erzeugnisse bei höchster technischer Vollendung und in Anfertigung von matten und glasierten Fliesen beruht. Seit 1837
|
||
0% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Nahumbis Najadaceen |
Öffnen |
des gens du monde" (1872); "Madame est servie" (1874); ferner mit Scribe: "La fille de trente ans" (1859); mit About: "Gaëtana" (1862); mit Meilhac: "Nany" (1872); mit Hennequin: "Bébé" (1877), "Niniche" (1878) und "Nounou" (1879); mit Sardou: "Les
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0717,
von Parfümierenbis Parieu |
Öffnen |
und von Minton in Stoke upon Trent hergestellt. Vgl. Thonwaren.
Parias (Parayen, von dem tamulischen Parai, die Trommel, da die P. häufig die Dorfmusikanten vorstellen), Leute der niedrigsten Hindukaste, stehen eigentlich außerhalb der Kastenordnung
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Peter der Ehrwürdigebis Peterloo |
Öffnen |
, 655 von den Sachsen gegründeten Benediktinerabtei, die während der Bürgerkrieg zerstört ward. 7 km westlich davon Castor, mit Resten der römischen Station Durobrivä. - 2) Stadt in der britisch-nordamerikan. Provinz Ontario, am obern Trent (Zufluß des
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Pottensteinbis Pottsches Übel |
Öffnen |
Stafford, Hauptsitz der Porzellanmanufaktur Englands, umfaßt sieben größere Städte (Burslem, Hanley, Stoke upon Trent, Newcastle under Lyme, Longton, Tunstall und Fenton) nebst zahlreichen Dörfern (Etruria, Dresden etc.), welche insgesamt (1881
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 1010,
von Rouge et noirbis Rouher |
Öffnen |
unentschieden, und die Reihen müssen von neuem gelegt werden, es sei denn, daß derselbe beiderseits 31 beträgt (refait de trente-un), in welchem Fall dem Bankier die Hälfte aller Sätze in beiden Feldern zufällt. Die gebrauchten Karten werden nicht wieder
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0018,
von Rugby Unionbis Rügen |
Öffnen |
Rügesachen meist nur die Injurienprozesse, doch spricht man auch von Forstrügen etc.
Rugeley (spr. röddschli), Stadt in Staffordshire (England), am Trent, hat große Pferdemärkte und (1881) 4249 Einw.
Rügen, Insel in der Ostsee, unfern
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0899,
von Severinusbis Sevilla |
Öffnen |
), und weiter unterhalb, bei New Passage, führt ein 7200 m langer Eisenbahntunnel unter ihm weg. Einschließlich seiner Nebenflüsse Avon, Usk und Wye (s. d.) hat der S. ein Flußgebiet von 21,027 qkm. Durch Kanäle ist er mit der Themse, dem Trent, Humber
|
||
0% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 1045,
von Snowdonbis Social... |
Öffnen |
des Trent in England, wird bei Leicester schiffbar.
Soave (ital.), sanft.
Sobat, rechter Nebenfluß des Nils, da, wo derselbe nach der Vereinigung des Bahr el Ghasal und Bahr el Dschebel und kurzem westöstlichen Lauf sich in scharfem Knie
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0835,
von Tridibis Trieb |
Öffnen |
Konzilsekretärs Massarelli enthaltend), Calenzio ("Documenti inediti e nuovi lavori letterarii sul concilio di Trento", Rom 1874), Maynier ("Étude historique sur le concile de Trente", Par. 1874), Döllinger ("Ungedruckte Berichte und Tagebücher
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0124,
Vereinigte Staaten von N.-A. (Geschichte 1859-1862) |
Öffnen |
südstaatlicher Agenten auf einem englischen Schiff (s. Trent-Affaire) drohte bei der gereizten Stimmung beider Teile sogar einen Krieg zwischen der Union und England herbeizuführen. Im Bürgerkrieg kam es 1862 besonders im Westen zu wichtigen Entscheidungen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0217,
von Vingtièmebis Vinzenz von Paul |
Öffnen |
Steuerobjekts (Einkommens, ursprünglich vom Grundbesitz, später auch vom beweglichen Besitz) betrug.
Vingt-un (franz., spr. wängt-öng, »einundzwanzig«), ein Glücksspiel wie Onze et demi und Trente-un. As und Bild sind »gebornes« V., über 21 Augen
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0470,
von Wedell-Malchowbis Weende |
Öffnen |
Potterieindustrie (s. Potteries). Er erfand 1768 das nach ihm benannte Steingut, 1782 ein Pyrometer und veranlaßte den Bau des Kanals zwischen Trent und Mersey. Er starb 3. Jan. 1795 in Etruria. W. schrieb: »Remarks on the Portland Vase; Catalogue of camees
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0648,
von Wilkesbis Wilkie |
Öffnen |
Gesandten Slidell und Mason, die nach Europa gehen wollten, auf dem englischen Schiff Trent gefangen, was zu scharfen Protesten von seiten Englands führte. 1862 zum Kommodore befördert, befehligte W. die Flottille im James River und zerstörte 28. Aug
|
||
0% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0804,
von Yorkehalbinselbis York von Wartenburg |
Öffnen |
mit 346,260 Einw.); Ostriding, zwischen der Nordsee, dem Humber, dem untern Lauf der Ouse und dem mittlern des Derwent (3038 qkm mit 315,460 Einw.), und Westriding, der größte, westlich von der Ouse und dem Trent gelegene Teil (7164 qkm mit 2,224,844 Einw
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0225,
Denkmäler (Übersicht der merkwürdigsten Porträtstatuen) |
Öffnen |
, Southampton
Weber, Karl Maria v., Tonsetzer - Rietschel, Dresden
Webster, Daniel, nordamerikan. Staatsmann - Powers, Boston
Wedgwood, Josiah Thonwarenfabrikant - William Davis, Stoke on Trent
Welden, Ludwig v., General, Hans Gasser, Graz
Wellington
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0345,
Französische Litteratur (Entwickelung seit 1884: Roman) |
Öffnen |
gedenkt Fabre seine litterarischen Erinnerungen zu veröffentlichen, wie Alphonse Daudet dies bereits that in seinen "Trente ans de Paris", welche nach allem, was sein
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0985,
von Törringbis Trève |
Öffnen |
, Trentschin
Trendlersche Figuren, Automat
^l61ii8 (frllNZ.), Kontertanz
Trent Navigation, Kanada 437,1
Trento, Trient
Trephine, Trepanation
Treppenberg, Hannover 130,2
Treppenrost, Feuerungsanlagen 214,2
Treschow, Niels, Norweg. Litt. 257,2
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0523,
Kriegsgeschichtliche Litteratur (neuere: Altertum, Mittelalter, Neuzeit) |
Öffnen |
auf deutschen Druckwerken beruhende »Histoire de la guerre de trente ans« von Charveriat (Par. 1878, 2 Bde.) gekommen. Der 200jährigen Wiederkehr des Tages der Errettung Wiens aus der Türkengefahr danken zahlreiche Schriften ihr Entstehen. Vor allen
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0570,
von Küsterbis Labyrinth |
Öffnen |
die Bausteine aus Tuff und die acht dorischen Säulen eines ältern heidnischen Heiligtums verwendet worden sind; zwei der Säulen stehen noch an ihrer ursprünglichen Stelle.
L.
Laboulaye, Edouard, franz. Publizist. Aus seinem Nachlaß erschien: »Trente
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0501,
Italienische Litteratur (Belletristik, Litteratur- u. Kunstgeschichte) |
Öffnen |
. Als verhältnismäßig lobenswert verdienen genannt zu werden: die »Trent’ anni« betitelte, auch manches Humoristische enthaltende Gedichtsammlung Enrico Castelnuovos, Riccardo Pitteris in Nachahmung antiker Manier gedichteten Sonette »Reminiscenze di scuola
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0059,
von Abortierenbis Abplattmaschine |
Öffnen |
» der neugriech. Roman «Le roi des montagnes» (1856; illustriert 1864), «Germaine» (1857), «Les échasses de maitre Pierre» (1857), «Trente et Quarante» (1858); die reizenden sechs Novellen «Mariages de Paris» (1856), neben «Madelon» (1863) seine besten Werke
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0131,
von Adambergerbis Adams (Charles Kendall) |
Öffnen |
für Massachusetts nach Washington und erhielt im März 1861 den Posten eines Gesandten in England, wo er durch Takt und Festigkeit sehr viel dazu beitrug, den mehrmals drohenden Bruch zwischen den Vereinigten Staaten und England (Trent-Affaire
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0387,
von Banubis Baobab |
Öffnen |
Caryatides» (1842) und «Les Stalactites» (1846) bekannt, denen er 1857 unter dem Pseudonym Bracquemon die parodierenden «Odes funambulesques» folgen ließ, die viel Beifall fanden, ferner «Trente-six ballades joyeuses» (1873) u. a. Seine «Poésies
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0467,
von Basenbildnerbis Basile |
Öffnen |
, Fundamentalphilosophie; auch die chem. Theorie von den Basen.
Basford, Stadt in der engl. Grafschaft Nottingham, 4 km nördlich von der Stadt Nottingham, an der in den Trent gehenden Leen, Hauptplatz der Spitzen- und Strumpffabrikation
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0625,
von Bedr Honeinbis Beechey (Frederick William) |
Öffnen |
.
Beecher-Stowe, Harriet, s. Stowe.
Beechey (spr. bihtschĭ), Frederick William, engl. Seemann und Reisender, Sohn des folgenden, geb. 17. Febr. 1796 in London, machte als Offizier 1818 auf dem Trent mit Franklin die Expedition nach Spitzbergen mit, nahm
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0707,
von Belodonbis Belt |
Öffnen |
ältern Stadt B., ist sehr regelmäßig gebaut und hat (1881) 7704 E., Post, Telegraph und Getreide-, Wein- und Flachsbau.
Belper, früher Beaupoire, Stadt in der engl. Grafschaft Derby, 11,5 km nördlich von Derby, am zum Trent gehenden Derwent, hat
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0850,
von Bersenbrückbis Bert |
Öffnen |
Vittorio Emanuele Ⅱ: trent’ anni di vita italiana» (7 Bde., Tur. 1878‒93) und «Roma, la capitale d’Italia» (Mail. 1872; 2. Ausg. 1886‒88). Er schrieb auch lebenswahre Komödien in piemont. Mundart, darunter sein Meisterwerk «Le disgrassie d’Monsu
|
||
0% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Biblicitätbis Bibliographie |
Öffnen |
van boeken sedert 1790 tot 1849" (Amsterd. 1835-58); Brinkmans "Catalogus van boeken 1850-82" (ebd. 1883-85); "Biblioteca belgica ou trente ans de littérature belge 1830-60" (bearb. von Scheler, anonym Brüss. 1861); "Bibliographie nationale 1830-80
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0782,
von Bursitisbis Bürste (Werkzeug) |
Öffnen |
-), alte Marktstadt und Municipalborough in der engl. Grafschaft Stafford, am Trent-Kanal, 32 km im NNW. von Stafford, hat (1891) 30862 E., zahlreiche Kirchen, ein stattliches Rathaus, Markthalle, ein 1870 eröffnetes Wedgwood Memorial Institute
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 1004,
von Castillo (Juan Ignacio Gonzalez del)bis Castor und Pollux |
Öffnen |
. Grafschaft Leicester, am rechten Ufer des schiffbaren Trent, 12 km im SO. von Derby, hat (1891) 6160 E. 3 km nördlich Cavendish Bridge mit großer Brauerei.
Castleford (spr. kahßlförrd), Stadt im West-Riding der engl. Grafschaft York, 16 km im SO
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0161,
von Chester (in Nordamerika)bis Chevalier |
Öffnen |
-
stofsen und Passementerie. In der Nähe Eisen-, Blei-
und Kohlengruben. In 8t. I'rinit^ Olinron ruht
George Stephenson. Der 1776 angelegte, 74 km
lange Chesterfield -Kanal führt von C. nach dem
Trent und hat 65 Schleusen.
Chesterfield |
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0571,
von Coventrybis Cowley (Abraham) |
Öffnen |
und Trent andererseits der
Coventrykanal. - Zu C. war es, wo die in der
engl. Sage bekannte Lady Godiva nackt durch die
Stadt ritt, um gegen diese von ihrem barten Ge-
mahl Leofric, Grafen von Mercia, gestellte Bedin-
gung den Ort von den schweren
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0819,
von Darstellung Christibis Daru |
Öffnen |
. und umfaßt 526 qkm. Es ist südlich vom Trent die höchste Landstrecke in England, im Durchschnitt 366 m hoch und erreicht im High-Wilhays 621, im Cawsand-Beacon 546, im Ryders Kill 517 m. Viele Anhöhen sind mit mächtigen Granitblöcken (Tors) gekrönt
|
||
0% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0832,
von Daudetbis Dauersporen |
Öffnen |
. Mœurs du jour" (1892), "Soutien de famille" (1892) und das Stück "La menteuse" (mit L’Hennique, 1893). Lebenserinnerungen enthalten die Werke: "Trente ans de Paris" (1888) und "Souvenirs d’un homme de lettres" (1889). Fast alle Romane und Dramen D.s sind
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0471,
von Dove (Fluß)bis Dove (Richard Wilh.) |
Öffnen |
(1891) u. s. w.
Dove (spr. döww), linker Nebenfluß des Trent
in England, bildet die Grenze von Derbyshire und
Stasfordshire. Er entspringt am Are Edge und flieht
nach S. über Ashbourne und Uttoxeter und mündet
nach 72 km Laufes unterhalb
|
||
0% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0504,
von Dreimasterbis Dreißigjähriger Krieg |
Öffnen |
Verhütung von Überschwemmungen kanalisiert (Dreisamkanal).
Dreisatz, s. Trente et un.
Dreisch, soviel wie Dreesch, s. Koppelwirtschaft.
Dreischenkel (Triquetra), eine aus drei in einen Kreis und unter sich verschlungenen Kreisbogen bestehende
|