Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Wolffscher
hat nach 0 Millisekunden 18 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0727,
von Wolffischbis Wolfram |
Öffnen |
in Thätigkeit gesetzt sind.
Wolffs (ungar. Balf), Bad im ungar. Komitat Ödenburg, Station der Ödenburg-Raaber Bahnlinie, am Südwestende des Neusiedler Sees, mit kalten kalkhaltigen Schwefelquellen u. einem Sauerbrunnen.
Wolffscher Körper, s
|
||
80% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0823,
von Wölfflinbis Wolfram (von Eschenbach) |
Öffnen |
. Lexikographie und Grammatik" (Lpz. 1884 fg.) heraus und ist Mitglied der Direktion des Thesaurus linguae latinae.
Wolffsche Körper, s. Embryo.
Wolffs Telegraphisches Bureau, abgekürzt W. T. B., Telegraphenbureau (s. d.) in Berlin, gegründet
|
||
1% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0928,
von Telegraphenbüreau, internationalesbis Telegraphengesetz |
Öffnen |
Nachrichten das Büreau Reuter und die Agence Havas nicht unbeteiligt waren; ja, gewisse Anzeichen ließen sogar darauf schließen, daß jene beiden das Wolffsche Büreau und damit jede erfolgreiche Konkurrenz zu beseitigen strebten Angesichts dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0267,
Lokomotive |
Öffnen |
265
Lokomotive
demselben, und zwar werden die Cylinder neuerdings meist in den Dampfdom eingebaut, wie aus nachstehenden Fig. 2 u. 3a ersichtlich ist. Fig. 2 ist ein Querschnitt durch die Cylinder und den Dom einer größern Wolffschen
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0872,
von Mikirbis Mikrochemie |
Öffnen |
. 3). Das Wolffsche, M. ist, wie das Hoocksche, ein Heberbarometer mit beiderseitiger Erweiterung der Röhre, trägt auch am untern Meniskus einen Schwimmer, dessen Bewegung auf einen Zeiger übertragen wird.
^[Fig. 1.]
^[Fig. 2.]
^[Fig. 3
|
||
0% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0563,
von Bücherlausbis Buchhaltung |
Öffnen |
563
Bücherlaus - Buchhaltung.
den Bestrebungen des Nationalvereins entgegentrat, mit seinen frühern politischen Genossen in Konflikt. Nachdem er eine Zeitlang im Wolffschen Telegraphenbüreau zu Berlin gearbeitet, wollte er wieder in den
|
||
0% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0209,
von Geschlechtsgenossenschaftenbis Geschlechtsorgane |
Öffnen |
in Wirksamkeit, hat aber bei den höhern Wirbeltieren der definitiven Niere Platz gemacht und kommt daher nur noch beim Embryo als sogen. Wolffscher Körper zum Vorschein. Reste von ihr bleiben jedoch selbst bei den Säugetieren als sogen. Giraldèssches Organ des
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Leßmannbis Le Sueur |
Öffnen |
Musikunterrichts übertragen, den er auch bis zur Gegenwart mit Erfolg geleitet hat. Als Komponist hat sich L. durch eine Anzahl wertvoller Klavierwerke und Lieder (unter letztern namentlich die Kompositionen zu den Jul. Wolffschen Dichtungen: "Rattenfänger
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0168,
von Niepcebis Nieren |
Öffnen |
bildet. Dieser mündet in die Harnblase (s. d.) ein. Die Urniere, hier auch als Wolffscher Körper, und der Urnierengang, auch als Müllerscher Gang bezeichnet, fungieren nicht weiter im Dienste der Harnbereitung (s. Geschlechtsorgane).
Die N. des
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0241,
von Staßfurtitbis Statistik |
Öffnen |
ausgebaut. Durch die Wolffschen Nährstofftabellen, die sich in jedes tüchtigen Landwirts Händen befinden (Kalender von Mentzel u. Lengerke und der von Graf Lippe), ist es ein Leichtes, sich über Aus- und Zufuhr der Nährstoffe sichere Rechnung
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0335,
von Fuchsbis Futterberechnung |
Öffnen |
und die Verdauungsdepression durch entsprechenden Abzug von dem angegebenen Eiweißquantum in Betracht gezogen. - Detaillierter als die Wolffsche Methode der F. ist die Methode von Kühn; letztere wird jedoch erst dann volle Verläßlichkeit erlangen, wenn
|
||
0% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Telegraphbis Telegraphenbüreaus |
Öffnen |
verwerten. Hieraus entwickelte sich ein regelmäßiger, gewinnbringender Geschäftsbetrieb, der 1849 die Firma Telegraphisches Korrespondenzbüreau (B. Wolff), in der Folge kurz Wolffsches Büreau annahm, bald in allen größern Städten Deutschlands
|
||
0% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Ästhesioneurosenbis Ästhetik |
Öffnen |
einer wissenschaftlichen Ä. ist jedoch A. G. Baumgarten. Er gehört der philos. Schule Wolffs an, der die Leibnizsche Philosophie systematisch weiter gebildet hatte. Die Leibniz-Wolffsche Schule unterschied aber zwischen der deutlichen Erkenntnis
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0073,
Embryo |
Öffnen |
; der längliche Magen liegt schon quer, und der Darm zieht sich als lange, etwas gedrehte Schlinge noch weit in den Nabelstrang hinein. Längs der Wirbelsäule findet man beiderseits die sog. Wolffschen Körper, bedeutende Drüsenapparate, welche sich von den Lungen
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0074,
Embryo |
Öffnen |
die erste Anlage der Geschlechtsorgane, welche zum Teil aus den obenerwähnten Wolffschen Körpern hervorgehen, und zwar entwickeln sich sowohl die männlichen als die weiblichen Geschlechtsorgane aus der gleichen Anlage, indem einzelne Teile der letztern
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0990,
von Fornakalienbis Forskål |
Öffnen |
und polit. Schriftsteller, geb. 11. Jan. 1732 zu
l Helsingfors, studierte 1753 zu Göttingen orient.
! Sprachen, nebenbei auch Naturgeschichte und Philo-
! sophie und erregte Aufsehen durch seine gegen die
! Wolffsche Philosophie gerichtete
|
||
0% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0202,
Gott |
Öffnen |
mit Verflüchtigung zur absoluten "Idee" zu bedrohen. Die altscholastische Ausführung der Gotteslehre, von der luth. Dogmatik und der Wolffschen Philosophie (im 18. Jahrh.) nur noch bestimmter vollendet, stellte die Widersprüche des altchristl. Gottesbegriffs
|
||
0% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0837,
von Kurotrophosbis Kurs (im Handel) |
Öffnen |
der andern. Aus letzterm
Grunde ist für den Kaufmann ein genaues Ver-
ständnis der fog.Kursdepeschen (inDeutschland
benutzt man hauptsächlich diejenigen des Wolffschen
Telegraphischen Bureaus) unentbehrlich. Die Aus-
gleichung der K. an den
|