Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ponape
hat nach 1 Millisekunden 13 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0225,
von Pomponatiusbis Poncelet |
Öffnen |
.
Pönalkodex (lat.), s. v. w. Strafgesetzbuch.
Ponape (Bonebe, Puinipet, von den Amerikanern Ascension genannt), Insel der spanischen Westkarolinen, 347 qkm (6,3 QM.) groß, vulkanisch, bis 893 m hoch und von Korallenriffen umgeben, durch welche man
|
||
59% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Hauptstück:
Seite 0185,
von Karolinenbadbis Karolinger |
Öffnen |
. 2) Rug, auch Truk oder Hogolu , vom Franzosen Duperrey 1824 entdeckt, ein Korallenriff von 132 qkm, mehrere Felseninseln enthaltend, mit 12 000 E. 3) Ponape , auch Ascension genannt, 1852-56 durch den amerik. Missionar Gulick genau untersucht
|
||
5% |
Brockhaus →
2. Band: Astrachan - Bilk →
Tafeln:
Seite 0180a,
Australische Völkertypen. |
Öffnen |
-Britannier.
6. Tätowierter Samoa-Insulaner .
7. Neu-Irländer (Buk-Inseln).
8. Karolinen-Insulanerin (Ponape).
9. Admiralitäts-Insulanerin.
10. Tonga-Insulanerin .
11. Neu-Irländerin.
12. Samoa-Insulanerin , Papua .
13. 14. Marschall
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0118,
Alte Geographie: Mythische Geographie, Europa |
Öffnen |
Hawaii 1)
Maui
Oahu
Honolulu
Heiligen-Geists-Archipel, s. Neue Hebriden
Hervey-Archipel
Rarotonga
Hunter, 2) Inselgruppe
Känguruhinseln
Karolinen
Palao
Babelthouap, s. Palao
Ponape
Puinipet, s. Ponape
Ladronen
Asuncion 2
|
||
2% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0553,
von Karolinebis Karolinen |
Öffnen |
auf die folgenden fünf hohen vulkanischen, gut bewässerten und üppig fruchtbaren Inseln (vgl. auch die betreffenden Artikel):
^[Liste]
Babelthouap 300 QKilom., 10000 Einw.
Yap 207 " 2750 "
Ruck 132 " 12000 "
Ponape 347 " 2000 "
Kusaie 112 " 400
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0554,
von Karolinensielbis Karolinger |
Öffnen |
Koprahandel geworden. Die Deutsche Handels- und Plantagengesellschaft der Südsee (Samoa) hat Faktoreien auf Ujilong, Ponape, Lukunor, Losap, Nukuor, Lamotrek, Uluihi, Yap und Palau, die Firma Hernsheim (Jaluit) seit 1876 auch Faktoreien mit eignem
|
||
1% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0190,
von Bondubis Bonesize |
Öffnen |
Faches. Man bezahlte sehr hohe Preise für seine Miniaturen; nach seinem Tod wurden einzelne Bildchen für 50 Guineen verkauft.
Bonebe, Insel, s. Ponape.
Bonebed, s. Knochenbreccie.
Bonelli, Cesare, ital. Kriegsminister, geb. 3. Jan. 1821
|
||
1% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0456,
von Pugnazitätbis Püllna |
Öffnen |
456
Pugnazität - Püllna.
Pugnazität (lat.), Kampflust, Streitsucht.
Puhahn, der zweite Meistersknecht (Stellvertreter des Schiffbaumeisters) auf Schiffszimmerwerften.
Puinipet, Insel, s. Ponape.
Puisaye (spr. püisäh), Joseph, Graf
|
||
1% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0953,
von Pumpensätzebis Räcknitz |
Öffnen |
, Ponape
Punktierfeder, Zeichenkuust 843,1
Punktierstichel, Grabstichel
Punkva, Mazocha
Punpan, Bil,ar l^stindien)
Punta (griech. Vorgebirge), Aktion
Punta Arenitas, GolfoTulee: P.
de Coles, Arica; P. di Miseno, l
Puntormo, Pontormo
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0080,
von Autotomiebis Baden |
Öffnen |
Ponape bombardierte. Die Eingebornen leisteten indes Widerstand und töteten 78 spanische Soldaten und bald darauf bei einem Landungsversuch der Spanier 50 weitere Soldaten. Die Inseln wurden schrecklich verwüstet und an 300 Eingeborne getötet.
Zur
|
||
1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0646,
Mission (Ozeanien) |
Öffnen |
in Verbindung mit der Hawaiischen evangelischen Gesellschaft. Die Thätigkeit, unterstützt durch einen Missionsdampfer, erstreckt sich auch auf die Marshall- und Gilbertinseln. Ihre Stationen haben die amerikanischen Missionare in Ponape als Hauptsitz
|
||
1% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0967,
von Asbesthandschuhebis Ascese |
Öffnen |
.; die Verwaltungskosten belaufen sich auf 160 000 M.
Ascension oder Ponape, eine Insel der Karolinen (s. d.).
Ascensionstheorie (geolog.), s. Erzlagerstätten.
Ascese (grch. áskēsis), Übung, besonders von der Lebensart und den Übungen
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0267,
von Pompilidaebis Poncieren |
Öffnen |
zulässig oder durch §. 2 des
Einführungsgesetzes zum Reichsstrafgcsetzbuch vom
31. Mai 1871 beseitigt sind, ist unter den Gelehrten
streitig. (S. ^ctio.)
Ponape, Insel, eine der Karolinen (s. d.).
?osna taiiönis, s. Talion.
Ponce, größte
|