Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Cuno Grafen zu Rantzau
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
6% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0621,
von Ranquelesbis Ranunculus |
Öffnen |
Familiengütern ward Oppendorf zum Fideïkommiß erhoben, wonach man die Linie jetzt als Rantzau-Oppendorf bezeichnet. Sie wird im ältern Zweige durch Graf Heinrich zu R., geb. 1. Aug. 1871, vertreten, dessen Oheim Graf Cuno, geb. 10. März 1843, Geb
|
||
5% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0882,
von Ramsay (William)bis Realismus |
Öffnen |
, Franziskanerkloster; Landwirtschaft, Obst- und Weinbau (neu angelegte Weingärten mit veredelten amerik. Reben).
Rantzau *, Adelsgeschlecht. Graf Cuno von dem ältern Zweige der Linie Rantzau-Oppendorf, Geh. Legationsrat und außerordentlicher Gesandter
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0054,
Bismarck (Otto Eduard Leopold, Fürst von) |
Öffnen |
mit Johanna von Puttkamer (geb. 11. April 1824, gest. 27. Nov. 1894 in Varzin). Dieser Ehe entsprossen: Gräfin Marie Elisabeth Johanna von B., geb. 21. Aug. 1848, vermählt mit Cuno Grafen zu Rantzau (s. d.); Graf Herbert von Bismarck-Schönhausen (s. d
|