Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Dupfing
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
13% |
Brockhaus →
10. Band: K - Lebensversicherung →
Tafeln:
Seite 0660b,
Kostüme. II: Mittelalter. |
Öffnen |
, Schecke und Dupfing , 14. Jahrh.
4. Frau mit Krüseler , Rock und Mantel, 14. Jahrh.
5. Mann in Zaddeltracht mit Wulsthaube und Tappert , 15. Jahrh.
6. Frau in Zaddeltracht mit Zaddelmütze, 15. Jahrh.
7. 8. Mann und Frau
|
||
3% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0613,
von Dupebis Dupin (André Marie Jean Jacques) |
Öffnen |
^6tHiix r6oii6i11i8
63.118 168 1168 !NI8ti'g.l63 6'^friqu6 >> (ebd. 1806),
"N61HHA68 ä6 dotauiHiiti 6t. 66 V0MF68" (ebd.
1811), "1^6 V61'86l t'lg.I1^3.i3 011 tr".it6 ^6Ii6rg,1 äs
ia eu1tur6 ä68 ardr68 fruitisrg" (ebd. 1817).
Dupfing, im 14
|
||
3% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0572,
von Gürtelbahnenbis Gußeisen |
Öffnen |
. Als aber die Kleider selbst anliegend, eng und geschnürt wurden, trug man den G. locker auf der Hüfte befestigt (s. Dupfing). Im 14. und 15. Jahrh. wurde er auch mit Schellen behängt (s. umstehende Fig. 2) und so von Herren und Frauen getragen (s
|