Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Joh. Aug. Friedr. Breithaupt
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0313,
von Militärschriftsteller etc.bis Reiten und Fahren |
Öffnen |
) Ludwig Christian
Okunew
Paixhans
Ploennies, 2) Wilh. v.
Pönitz
Rimpler, Joh. J.
Rüstow, 1) Wilh.
2) Alexander
3) Cäsar
Siemens, 3) Adolf
Uchatius
Vauban
Witzleben, 3) Aug. Ferd.
4) Gebh. Aug.
-
Reiten u. Fahren.
Reiten.
Reitkunst
|
||
4% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0241,
Botanik: Allgemeines, Morphologie |
Öffnen |
*, 2) Friedr. Aug.
Anker *, Matthias Joseph
Beyrich
Bischof, K. G.
Blum, 2) Johann Reinh.
Born, 2) Ignaz
Breithaupt, 3) Joh. Aug. Friedr.
Buch, Leop. von
Charpentier, 4) J. F. W. T. v.
5) Toussaint von
Cotta *, 2) Bernhard
|
||
3% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0307,
Technologie: Wäsche etc.; Wasser; Weine; Zucker, Stärke etc.; Technologen etc |
Öffnen |
) Georg
Böttcher, 1) Johann Friedr.
Borsig *, Joh. Karl Fr. Aug.
Breithaupt, 1) Joh. Christ.
Burg, Adam
Busch, 1) Emil
Dannenberger
Diergardt
Dingler
Dreher
Dreyse
Egestorff
Engerth, 1) Wilhelm
Exner *, 2) Wilhelm Franz
Faber, 4) Johann
|
||
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0489,
von Breitenbachbis Breithaupt (Joh. Christian) |
Öffnen |
, Joh. Aug. Friedr., Mineralog, geb. 18. Mai 1791 zu Probstzella im Saalfeldischen, studierte in Jena und Freiberg, wurde hier 1813 Lehrer an der Bergschule und Hilfslehrer bei der Bergakademie, an der er auch 1827 die Professur für Oryktognosie erhielt
|
||
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0912,
von Mineralölbis Mineralspiritus |
Öffnen |
zur Förderung der Lehre von den äußern Kennzeichen beitrugen, andererseits aber auch eine fast gänzliche Vernachlässigung der Kenntnisse von dem chem. Wesen der Mineralien verschuldeten. Auch das System von Joh. Aug. Friedr. Breithaupt (s. d
|