Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Lavendula
hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Lavandula'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0272,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
hineinfallen lässt.
Starke Erhitzungen resp. Verpuffungen zeigen folgende Oele.
Ol. aurant. cort., Ol. bergamott., Ol. citri, Ol. lavendulae, Ol. pini, Ol. spicae, Ol. terebinth.
Keine Reaktion zeigen
^[Liste]
Ol. amygdal. amar. Ol. calami Ol
|
||
5% |
Drogisten →
Erster Theil →
Geschäftliche Praxis:
Seite 0763,
Geschäftliche Praxis |
Öffnen |
5 1
" lavendulae 8 3
" malvae vulg. 5 1
" melilóti 7 2
" millefolii 7 2
" paeóniae 6 1
" primulae 6 1
" rhoeados 17 2
" rosae 8 1
" sambuci 11 2
" tiliae 4 1
" verbásci 15 2
Fol. belladónnae 13 2
" digitalis 5 1
" farfarae 5 1
|
||
4% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0858,
Sachregister |
Öffnen |
Romanae 157.
- - vulgaris 158.
- chrysanthemi 162.
- cinae 159.
- convallariae 160.
- cyani 160.
- genistae 165.
- gnaphalii 160.
- lamii albi 160.
- lavendulae 161.
- lupuli 161
- macidis 200.
- malvae arboreae 161.
- - vulgaris 162
|
||
3% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0311,
von Lastingsbis Lavendelblüten |
Öffnen |
sind nicht aus L., sondern aus Speckstein gefertigt. - L. ist zollfrei. Lavawaren gem. Tarif im Anh. Nr. 20 b 1.
Lavendelblüten (Lavendel, lat. flores lavendulae; frz. fleurs de lavande); ein Artikel des Droguenhandels, besteht aus den vor dem
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0183,
von Narceïnbis Narew |
Öffnen |
knolligen Baldrian (Valeriana tuberosa L.) begriff; die arabische N., die wahrscheinlich aus dem Nardenbartgrase (Andropogon Nardus L.) bestand; die deutsche N., jetzt unsere Lavendel (s. Lavendula), und vor allen die indische N
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0174,
von Spiritoskopbis Spiritusfabrikation |
Öffnen |
. Lavendŭlae Lavendelspiritus (s. d.); S. Melissae composĭtus Karmelitergeist (s. d.); S. S. Mentae piperītae Pfefferminzspiritus (s. d.); S. saponāto-camphorātus flüssigen Opodeldok (s. d.); S. saponātus Seifenspiritus (s. d.); S. Sinăpis
|