Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Livigno, Valle di
hat nach 2 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0092,
Geographie: Schweiz |
Öffnen |
Dischmathal, s. Davos
Domleschg, s. Tomleschg
Engadin
Ferrera
Fettan, s. Tarasp
Flüela
Hölle, s. Hinterrhein
Livigno, Val di
Medels, Val
Oberhalbstein
Poschiavo, Val di
Pratigau
Puschlav, s. Poschiavo
Scarl, Val da
Safien
|
||
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0236,
von Liviasbis Livingstone |
Öffnen |
. nach der Schlacht bei Philippi. Er war wohl der Adoptivsohn des Tribunen Marcus Livius Drusus (s. d.) und Vater der Kaiserin Livia Drusilla (s. d.).
Livigno (spr.-winnjo),Valle di (deutsch Welsch-Livinen), die obere Thalstufe des Spölflusses
|
||
4% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0309,
von Posamentierbis Poseidon |
Öffnen |
Agone, Valle di Campo und auf dem Berninapaß (Lago Bianco), bildet in der Thalstufe von P. den 1,8 qkm großen Lago di P. (962 m), den er bei Meschino wieder verläßt und mündet nach 32 km langem Lauf 2 km unterhalb Tirano (Veltlin) in die Adda. Mit dem
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0847,
von Liverpool-Leedskanalbis Livingstone |
Öffnen |
. Später in den Sturz des letztern verwickelt, ward sie 31 hingerichtet.
Livid (lat.), bleifarbig, fahl; mißgünstig.
Livigno, Val di (spr. wall di liwinnjo), ein Thal der Graubündner Hochalpen, zur Lombardei gehörig, bildet die obere Stufe des
|
||
3% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0110,
Engadin |
Öffnen |
108
Engadin
Thal von Pontresina, das Thal des Spöl, dessen Oberstufe Valle di Livigno geographisch zum E., politisch zu der Landschaft Bormio gehört, und das wilde einsame Val da Scarl. Mit Ausschluß des Livignothals umfaßt das E. ein Gebiet
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0627,
von Wels (Bezirkshauptmannschaft und Stadt)bis Welser |
Öffnen |
, s. Mais.
Welschland, soviel wie Italien.
Welsch-Livĭnen, s. Livigno, Valle di.
Welse, früherer Stromarm der Oder im preuß. Reg.-Bez. Potsdam, bildet von unterhalb Passow bis oberhalb Vierraden die Grenze gegen Pommern und mündet unterhalb Schwedt
|