Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Markierten Feind hat nach 0 Millisekunden 6 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
99% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0612, von Markierter Feind bis Markomannen Öffnen
610 Markierter Feind - Markomannen Markierter Feind, die nur angedeuteten, bei Gefechtsübungen die eine Partei darstellenden Truppenteile; die einzelnen Compagnien, Eskadrons und Batterien werden hierbei durch kleine Abteilungen oder ein Geschütz
1% Brockhaus → 11. Band: Leber - More → Hauptstück: Seite 0561, von Manon bis Manövrieren im Wirbelsturm Öffnen
Infanteriebrigade unter Zuteilung anderer Waffen in zwei Parteien gegeneinander übt, dann die Divisionsmanöver, die gleich den letztern in zwei Parteien gegeneinander oder in der ganzen Division gegen einen markierten Feind stattfinden. Hieran
0% Meyers → 11. Band: Luzula - Nathanael → Hauptstück: Seite 0199, von Manometrische Flammen bis Manöver Öffnen
gegen einen markierten Feind; Detachementsübungen, Übungen der Brigaden in Feld- und Vorpostendienst; Feldmanöver der geteilten Division gegeneinander; Divisionsmanöver gegen markierten Feind. Bei Korpsmanövern üben die Divisionen gegeneinander
0% Meyers → 6. Band: Faidit - Gehilfe → Hauptstück: Seite 0106, Feldbefestigung Öffnen
106 Feldbefestigung. gehauenen Buschwerk etc. Starke Bäume an Chausseen etc. sägt man an und läßt sie umgeknickt liegen, da sie so wenigstens die Bewegungen der Reiterei hindern. Außerdem markiert man die Entfernungen für die eignen Schützen
0% Meyers → 14. Band: Rüböl - Sodawasser → Hauptstück: Seite 0454, von Schießscharten bis Schiff Öffnen
. Der Feind wird bei den S. durch Scheiben, Geschütze etc., sein Feuer eventuell durch Kanonen- und Gewehrschläge markiert. Bewegungen des Feindes werden durch auf Schienen laufende Scheiben dargestellt. Bei den S. der Küsten- und Schiffsartillerie werden
0% Brockhaus → 4. Band: Caub - Deutsche Kunst → Hauptstück: Seite 0946, von Depekoration bis Deploiement Öffnen
den Feind steht der Kriegskontcrbande gleich und setzt insbesondere ein neutrales Schiff der Weg- nahme und Konfiskation aus. (S. Konterbande.) In neuerer Zeit nennt man auch andere, auf schnel- lem Wege beförderte amtliche Schreiben sowie alle