Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Matthiola
hat nach 1 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
11. Band: Luzula - Nathanael →
Hauptstück:
Seite 0347,
von Matthieugrünbis Matthisson |
Öffnen |
durch M. Corvinus (das. 1879). Das Hauptwerk über M. ist das vom Grafen J. ^[Jozsef] Teleki: "Hunyadiak kora" ("Das Zeitalter der Hunyadis", 1852 ff., 12 Bde.; unvollendet).
Matthieugrün (spr. matjö-), s. Chromhydroxyd.
Matthiŏla R. Br
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0135,
von Levicobis Levkoje |
Öffnen |
, das 3. Buch Mose, so genannt, weil es die Verordnungen für die Priester und Leviten enthält. (S. Pentateuch.)
Levkas, eine der Ionischen Inseln, s. Leukas.
Levkoje (Matthiola R. Br.), zur Familie der Kruciferen (s. d.) gehörige Pflanzengattung
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0249,
Botanik: Dikotyledonen |
Öffnen |
Crambe
Eruca
Goldlack, s. Cheiranthus
Green, s. Meerrettig
Hesperis
Hederich, s. Raphanus
Isatis
Kren, s. Meerrettig
Kresse, s. Lepidium
Lepidium
Levkoje, s. Matthiola
Löffelkraut, s. Cochlearia
Lunaria
Lack, s. Cheiranthus
Matthiola
|
||
0% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0750,
von Leviathanbis Levkosia |
Öffnen |
und Stadt, s. Leukas.
Levkoje, Pflanzengattung, s. Matthiola.
Levkosia (das alte Leukosia), mit venezianischen Mauern umgebene Stadt und Distriktshauptort auf der Insel Cypern, in der Mitte derselben, Sitz des englischen High Commissioner
|
||
0% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0674,
von Matthias I. Corvinusbis Maturität |
Öffnen |
des Apostels Matthias, zuerst 1400 in Goslar, später auch in Hildesheim, Hannover, Osterode u. s. w. geprägt. Später galten 2 M. einen Mariengroschen (s. d.) zu 8 Pf.
Matthieugrün, soviel wie Guignetsgrün (s. Chromoxyd).
Matthiŏla, s. Levkoje
|