Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Oleum petrae
hat nach 1 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Drogisten →
Erster Theil →
Droguen:
Seite 0306,
Olea äthérea, ätherische Oele |
Öffnen |
mehr hervorhebt.
Óleum petrae Itálicum.
Petri- oder Steinöl.
Unter diesem Namen kommt aus Italien, Süddeutschland und Ungarn ein dem amerikanischen Petroleum sehr ähnliches Erdöl in den Handel und zwar, wenn rektifizirt, von weisser, sonst
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Sachregister:
Seite 0864,
Sachregister |
Öffnen |
.
- patchouly 293.
- petrae Americ. 619.
- - Italie. 293.
- petroselini 293.
- pimentae 294.
- - acris 294.
- Pini foliorum 269.
- Portugallicum 274.
Oleum Provinciale 317.
- rapae 320.
- rhodii ligni 294.
- ricini 320.
- rorismarini 294
|
||
1% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0417,
von Petitgrainölbis Petroleum |
Öffnen |
petitgrain Bigerrade, die teurere Sorte, und Essence petitgrain Portugal, die billigere. Man benutzt das P. in der feinen Parfümerie. - Zoll: Petitgrainöl gem. Tarif Nr. 5 a.
Petroleum (Erdöl, Erdnaphtha, oleum petrae). Vor einer kurzen Reihe von Jahren
|
||
1% |
Drogisten →
Erster Theil →
Abriss der allgemeinen Chemie:
Seite 0404,
Abriss der allgemeinen Chemie |
Öffnen |
kohlenstoffreicherer Kohlenwasserstoffe (s. Oleum petrae). Die Kohlenwasserstoffe, welche noch reicher an Kohlenstoff sind, erscheinen bei gewöhnlicher Temperatur fest (s. Paraffin, Ceresin, Vaselin).
Aethylen C2H4^[C_{2}H_{4}], entsteht bei der trockenen
|
||
0% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Oleum et operam perdidibis Ölfarbendruck |
Öffnen |
372
Oleum et operam perdidi - Ölfarbendruck.
anthos, Rosmarinöl; O. aurantii corticis, Pomeranzenschalenöl; O. aurantii florum, O. florum naphae, O. neroli, Pomeranzenblütenöl; O. bergamottae, Bergamottöl; O. betulinum, Birkenteer; O. cacao
|
||
0% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0769,
von Erdölätherbis Erdpfeifen |
Öffnen |
Rangun am Irawadi sollen schon im Altertum in Thätigkeit gewesen sein. Bei uns hat man das Steinöl (Oleum petrae) gleichfalls seit langer Zeit gekannt, es wurde oft als Heilmittel benutzt und dient noch jetzt als Hausmittel.
Auch in Amerika kannten
|
||
0% |
Mercks →
Hauptstück →
Warenbeschreibung:
Seite 0386,
von Ölbis Ölfarben |
Öffnen |
. Die hierauf bezüglichen vielen Anweisungen setzen viel Übung und Beobachtungsgabe voraus. Einige der einfachsten Prüfungsmittel sind bei den einzelnen Ölen angegeben. - Zoll: S. den Art. „Ätherische Öle“. Fette Öle gem. Tarif im Anh. Nr. 26 a 1-5.
Oleum
|