Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Rohrdommeln
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Rohrdommel'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0358,
von Botanisierenbis Botenwesen |
Öffnen |
geliefert werden.
Botarga, aus Fischrogen bereitete Speise, dem Kaviar ähnlich, in Südeuropa Appetitreizmittel.
Botaurus, s. Rohrdommeln.
Botding, s. Ding.
Bote, s. Botenwesen.
Bötel, Heinrich, Tenorist, geb. 6. März 1854 zu Hamburg, wo
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0736,
von Reihebis Reil |
Öffnen |
, nämlich in die dünnhalsigen
N. (^rä6H6), die einen sehr langen und dünnen
Hals haben, an dessen unterm Teile schmale Federn
weit herabhängen' zweitens in die dickhalsigen R.
(Dotaui-uL) oder Rohrdommeln (s. d.), und drittens
in die Nachtreiher (s
|
||
3% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0926,
von Rohrbach (in Rußland)bis Röhren |
Öffnen |
Vlasinstrumente.)
Nohrbrunnen, s. Wasserversorgung.
Rohrdommeln (Lowni-ug), eine Gattung aus
der Familie der Reiher (s. d.). Es sind nächtliche
Vögel mit erstaunlich starker Stimme. Sie haben
einen etwas kürzern und dickern Hals als die eigent-
lichen
|
||
3% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0590,
von Tagmaßbis Tagus |
Öffnen |
) und Rohrdommeln (Botaurus). Die T. zeichnen sich durch schlanke Formen, langen dünnen Hals und den Besitz von Schmuckfedern am Hinterkopf, Rücken und Kropf aus. Der bekannteste T. ist der gemeine graue Fischreiher. (S. Reiher.)
Tagsatzung, früher
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0145,
von Nachtrabbis Nachtvögel |
Öffnen |
. In Südamerika sind tiefe Felsenhöhlen von dem Guacharo (s. d.) bewohnt, einem nächtlichen körnerfressenden Langhänder. Die Klettervögel haben den Neuseeland bewohnenden Nachtpapagei (s. d.), die Stelzengänger die Rohrdommeln und Nachtreiher (s. d
|