Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan"
hat nach 2 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Maschinenbau-Aktiengesellschaft'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
5% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0425,
von Vries (Hugo de)bis Vulgata |
Öffnen |
-Aktiengesellschaft, s. Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan".
Vulcanit, in Österreich erfundener Sprengstoff, soll aus Pottasche, Kleie, Holzfaser, Kohle, Soda, Schwefel, Zucker und Pikrinsäure bestehen.
Vulcāno, eine der Liparischen
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Stettiner Haffbis Steub |
Öffnen |
); W. H. Meyer, S. in alter und neuer Zeit (Stett. 1887); ders., S.s Aktiengesellschaften (ebd. 1889); Wörl, Führer durch S. (4. Aufl., Würzb. 1890).
Stettiner Haff, s. Pommersches Haff.
Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan
|
||
4% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0341,
Stettin |
Öffnen |
Pommerns. Bedeutend ist die Maschinenfabrikation und der Schiffbau (Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan", s. d., in Bredow, Oderwerke, Stettiner Maschinenfabrik und Schiffsbauwerft Aktiengesellschaft, vormals Möller & Holberg zu Grabow
|
||
4% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0484,
von Bredahuhnbis Bredow |
Öffnen |
; Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan" (s. d.) mit großer Schiffswerft, Cementfabrik mit Dampfziegelei (244 Arbeiter), Asphalt- und Dachpappenfabrik.
Bredow, Adalbert von, preuß. Generallieutenant, geb. 24. Mai 1814 in Berlin, kam
|
||
3% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0639,
von Werdtbis Werft |
Öffnen |
. Eine der berühmtesten Privatwerften Englands sind die Thames-Iron-Works bei London. Berühmte deutsche Privatwerften sind die der Stettiner Maschinenbau-Aktiengesellschaft "Vulcan" (s. d.), die von Schichau (s. d.) in Elbing und Danzig, die von Blohm und Voß in Hamburg
|