Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach ödön
hat nach 1 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Sjön'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0720,
von Cadoudalbis Caen |
Öffnen |
Niedernormandie, liegt 14 km vom Meer in einem reizenden Thal am Zusammenfluß des Odon und der Orne, die einen für Schiffe von 4-5 m Tiefgang fahrbaren, vom Außenhafen Ouistreham bis in die Stadt führenden Kanal speist, und an der Linie Paris-Cherbourg
|
||
2% |
Meyers →
16. Band: Uralsk - Zz →
Hauptstück:
Seite 0208,
von Villarealbis Villaviciosa |
Öffnen |
.
Villaviciōsa (spr. wilja-), 1) Ort in der span. Provinz Guadalajara, mit (1878) 178 Einw., berühmt durch den Sieg der Franzosen unter Vendôme über die Verbündeten unter Starhemberg 10. Dez. 1710. -
2) (V. de Odon) Stadt in der span. Provinz Madrid, mit Schloß
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0832,
Caen |
Öffnen |
der Franz. Westbahn und der anschließenden Lokalbahnlinie C.-Courseulles-sur-Mer (31 Km), am Einfluß des Odon in die hier schiffbare Orne, welche nebst einem 5 m tiefen und 50 m breiten Kanal das geräumige Hafenbassin (für Seeschiffe bis zu 300 t) mit dem
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0860,
von Caltavuturobis Calvados |
Öffnen |
Arrondissements Caen, Lisieux, Falaise, Bayeux, Vire und Pont l'Evêque, mit 38 Kantonen und 763 Gemeinden. Hauptstadt ist Caen. Das Land bildet eine wellenförmige Fläche, welche sich von den südl. Hügelketten (an den Quellen des Odon bis 364 m) allmählich zu
|
||
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0697,
von Haltenbis Hamah |
Öffnen |
geborenen Generals Foy (gest. 1825); Zuckerfabri-
kation und Brauerei. H. ist feines festen Schlosses
wegen berühmt, welches vor dem 10. Jahrh, ge-
gründet, 1216 von Odon IV. wieder erbaut, im
15. und 17. Jahrh, restauriert und zum Teil neu
aufgebaut
|
||
2% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0652,
von Ornansbis Ornithopoden |
Öffnen |
-
frankreich, entspringt im Departement O., 7 km öst-
lich von Se'es, durchflieht das Departement in nord-
westl. und das Depart. Calvados in nördl. Richtung,
nimmt in diesem links Noireau und Odon auf, wird
bei Caen (s. d.) schiffbar und mündet
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0352,
Savoyen |
Öffnen |
dauernd
gewann. Als Begründer desHause s S. gilt Hum -
bert I. Wcißhand (1003-56), welcher wahrschein-
lich ein Verwandter der Gattin Nudolfs III. ist. Sein
Sohn Odone (gest. 1060) gewann zu seinen dies-
scit der Alpen liegenden Gebieten
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0537,
von Schmelzfarbenbis Schmerlen |
Öffnen |
-
einzelt stehen; bei diesen letztern S. ist das Ske-
lett stets knorplig. In der Gegenwart sind diese
Knorpelganoiden durch die Störe (^cii)6N86i-,
z. B. ^.cip^nsLi' Ltui-io ^., s. Tafel: F i s ch e VI, Fig. 1,
3ca^1iirll)'n(?1iu8, I^ol^odon
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0092,
Spanien (Unterrichtswesen. Zeitungswesen) |
Öffnen |
und die Veterinärschulen. Zu den höhern Unterrichtsanstalten gehören die königl. Central- und Landwirtschaftsschule zu Aranjuez, die Forstlehranstalt, früher zu Villaviciosa de Odon bei Madrid, jetzt nach dem Escorial verlegt, die Industrieschulen zu Madrid
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0342,
von Villaviciosabis Villehardouin |
Öffnen |
und im Bezirk Cordoba, rechts vom Guadiato, der rechts zum Guadalquivir geht, am Südostfuß der Sierra de los Santos, nordwestlich von Cordoba, hat (1887) 4007 E. und viel Weinbau. - 3) V. de Odon, Ort im Bezirk Navalcarnero der Provinz Madrid, links vom Rio de
|