Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Alexandria Troas hat nach 0 Millisekunden 9 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Alexandrinae'?

Rang Fundstelle
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0727, von a. o. bis Aorta Öffnen
begründete, von Lysimachus erweiterte Stadt Alexandria Troas. Diese äol. Städte, deren Bevölkerung meist aus Resten der frühern Landeseinwohner, Pelasger, Leleger, Dardaner, Troer und Myser, bestand, wurden zum Teil schon von Krösus zum Tribut genötigt. Nach
2% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0047, von Sosier bis Sottie Öffnen
der sogen. Pleias, aus Alexandria in Troas, lebte um 280 v. Chr. zu Athen und Alexandria in Ägypten und gilt als Wiederhersteller des Satyrspiels. Von seinen Dramen sind nur spärliche Fragmente erhalten (bei Nauck: "Tragicorum graecorum fragmenta
2% Brockhaus → 6. Band: Elektrodynamik - Forum → Hauptstück: Seite 0356, von Eskimobai bis Eskurial Öffnen
(Troas), eine röm. Kolonie, nach ihrem Erbauer Antigonia, aber von Lvsimachos zu Ehren Alexanders d. Gr. Alexandria benannt. Gski-Zagra, bulgar. HtÄrH-^Zork oder ^6i62- nilc, Hauptstadt des Distrikts E. in Ostrumelien, das alte Beröa iu
2% Brockhaus → 13. Band: Perugia - Rudersport → Hauptstück: Seite 0200, von Plectognathi bis Plejade Öffnen
. Siebengestirn) nannte man in Alexandria die tragischen Dichter Lykophron von Chalkis, Alexander von Atolien, Dionysiades von Tarsus, Homerus von Byzanz, Sosiphanes von Syrakus, Sositheus von Alexandria Troas, Philis- cus von Korcyra, die im 3
2% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0929, Asien (Entdeckungsgeschichte: Altertum und Mittelalter) Öffnen
: Pontus, Paphlagonia, Bithynia, Asia propria (Mysia mit Hellespontus und Troas, Äolis, Ionia, Doris nebst Rhodus, Lydia, Phrygia major, Caria), Lycia, Galatia, Pamphylia, Pisidia, Isauria und Lycaonia, Cappadocia mit Melitene und Cataonia, Armenia
2% Meyers → 5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] → Hauptstück: Seite 0849, von Eskimobai bis Eslava Öffnen
in Kleinasien, am Ägeischen Meer, der Insel Tenedos gegenüber, mit den Ruinen der alten Stadt Alexandria Troas, welche von den Türken zur Ausschmückung Konstantinopels vielfach geplündert worden sind. Eski Zagra (bulgar. Sheljesnik), Hauptort
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0845, von Peribole bis Périer Öffnen
die Bau- und Kunstdenkmäler, einzelner Städte und Landschaften aufgezählt und beschrieben waren. Die bedeutendsten Vertreter dieser Schriftstellerei, die besonders seit dem 3. Jahrh. v. Chr. betrieben wurde, waren Polemos aus Troas (um 200 v. Chr
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0847, von Alemajehu bis Althorp Park Öffnen
I88NIN, Alexandrette ! All' Acqua (.Hospiz), Bedretto, Val Alexandria Troas, Eski Stambul ^ Alla Sdaul, Baber Alexandrinasee, Australien 145,2,140,1 ! Allahdand, Ewat ^Ikxauälinu« ('mlex, Vibel 882,1 ' Allee Blanche (Thal), Montblanc
2% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0108, von Acherontische Bücher bis Achilleus Öffnen
Sehnensubstanz erfolgt. (S. Tenotomie.) Achilles Tatĭus, griech. Romanschreiber im 5. Jahrh. n. Chr., war aus Alexandria gebürtig und wohnte wohl auch dort. Sein Roman «Leukippe und Klitophon», reich an Naturschilderungen, Beschreibungen von Kunstwerken