Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Alkmēne hat nach 0 Millisekunden 2 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 1. Band: A - Atlantiden → Hauptstück: Seite 0369, von Alkmäoniden bis Alkohol Öffnen
Stammschloß der Grafen Egmont. Alkmēne, die schöne Tochter des Königs Elektryon von Mykenä, Gemahlin des Amphitryon, ward von diesem Mutter des Iphikles, von Zeus aber, der sich ihr in der Gestalt des Amphitryon genaht hatte, Mutter des Herakles
75% Brockhaus → 1. Band: A - Astrabad → Hauptstück: Seite 0410, von Alkmaion bis Alkohol Öffnen
. Diese Bearbeitung, von der nur wenige Bruchstücke übrig sind, wurde 1498 niederdeutsch als «Reineke Vos» (s. d.) gedruckt und erhielt erst dadurch weiter reichende litterar. Bedeutung. Alkmēne, Tochter des Elektryon, Königs von Mykene, und Gemahlin