Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bahnhof Stollberg
hat nach 0 Millisekunden 7 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Bahnhoflagernd'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0153,
von Lichtensteinbis Lichtkabel |
Öffnen |
der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, an der Rödlitz, unmittelbar bei Callnberg gelegen, an der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächs. Staatsbahnen (Station L.-Callnberg), Sitz eines Amtsgerichts (Landgericht Zwickau), hat (1895) 6468 (1890: 5837) E
|
||
3% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0344,
von Stokessche Regelbis Stolberg |
Öffnen |
Stadt in Staffordshire (England), im Distrikt der Potteries (s. d.), hat einen großartigen Bahnhof (mit den Bildsäulen Wedgwoods und Mintons), ein Athenäum, eine Kunstschule, Fabriken für Porzellan und Steingut (Minton, Copeland and Sons u. a
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0989,
von Chemmisbis Chemnitz |
Öffnen |
der Stadtplan), Stadt in der sächs. Kreishauptmannschaft Zwickau, nach Umfang der Industrie die erste Stadt des Königreichs und eine der bedeutendsten industriellen Städte Deutschlands überhaupt, liegt (am Bahnhof) 307 m hoch am Fuß des Erzgebirges
|
||
2% |
Meyers →
5. Band: Distanzgeschäft - Faidh[...] →
Hauptstück:
Seite 0087,
von Dorsumbis Dortmund |
Öffnen |
andern Anstalten bewegt sich zwischen 900,000 und 2 Mill. Mk. Spezialitäten sind Fabriken für Bergwerksbedarf, Drahtseilerei, Werkzeugmaschinen, feuerfeste Schränke, Nähmaschinen. Die Zinkhütte der Stollberger Aktiengesellschaft verarbeitet hier
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 1038,
Luzern (Geschichte der Stadt und des Kantons) |
Öffnen |
Korrektionshaus, das Museum, das Bibliothekgebäude, das neue Schulhaus am Krienbach und das Zeughaus mit alten Trophäen. Über den Seeausfluß führt eine prachtvolle neue Brücke, welche den Bahnhof der linken Stadtseite mit der "großen Stadt" verbindet
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0856,
von Callnbergbis Callus |
Öffnen |
, westlich unmittelbar bei Lichtenstein, an der Linie St. Egidien-Stollberg der Sächs. Staatsbahnen (Bahnhof Lichtenstein-C.), hat (1890) 2967 (1419 männl., 1548 weibl.) evang. E., Post zweiter Klasse, Telegraph, ein Lehrerinnenseminar
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0149,
Chemnitz (Stadt) |
Öffnen |
.-Aue (50,93 km), Leipzig-Kieritzsch-C. (83 km), C.-Reitzenhain-Komotau (48 km) sowie die Nebenlinien C.-Wittgensdorf-Limbach (16,7 km), C.-Hainichen-Roßwein (46 km) und C.-Stollberg (33,1 km); außerdem besteht im S. der Stadt der Haltepunkt
|