Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Bajza, Joseph hat nach 0 Millisekunden 8 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
4% Meyers → Schlüssel → Schlüssel: Seite 0142, Philologie und Alterthumskunde Öffnen
130 Philologie und Alterthumskunde. Karadschitsch (Karadzic) Milutinowitsch Wuk Stephanowitsch, s. Karadschitsch Ungarische Literatur. Ungarische Literatur Arany Bacsányi, Janos u. Gabriele Bajza Balassa Beöthy *, Siegmund
4% Meyers → 2. Band: Atlantis - Blatthornkäf[...] → Hauptstück: Seite 0272, von Bajmok bis Bajza Öffnen
und Anerkennung zu gelangen. Die Werke des B. wurden herausgegeben von Gerberon (Köln 1696). Vgl. Linsenmann, Michael B. und die Grundlegung des Jansenismus (Tübing. 1867). Bajza (spr. bajsa), Joseph, ungar. Dichter und Schriftsteller, geb. 31. Jan. 1804
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0310, von Bajza bis Bake Öffnen
, Michael B. und die Grundlegung des Jansenismus (Tüb. 1867). Bajza (spr. boiso) , Joseph, ungar. Dichter und Schriftsteller, geb. 31. Jan. 1804 zu Szücsi im Heveser Komitat, war seit 1823 Mitarbeiter an Kisfaludys Taschenbuch «Aurora
4% Brockhaus → 2. Band: Astrachan - Bilk → Hauptstück: Seite 0726, von Ben-Ghazi bis Beni Msab Öffnen
-Bajza (spr.-nitzki) , ungar. Dichter, s. Bajza, Joseph . Benignität (lat.), Güte. Benihāssan , Dorf in Mittelägypten, auf dem östl. Ufer des Nils, berühmt durch seine hoch in der Thalwand eingehauenen Felsengräber (s. Tafel
4% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0071, Ungarische Litteratur Öffnen
, Vörösmarty, Bajza, Garay, Vachot, Szász, Erdélyi, Kerényi u. a., welche durch die Übersetzungen von Mailáth, Dur, Stier, Falk, Kertbény, Hartmann und Szarvady auch dem deutschen Publikum teilweise zugänglich gemacht wurden, gehört manches zu dem
4% Meyers → 15. Band: Sodbrennen - Uralit → Hauptstück: Seite 0997, Ungarische Litteratur (Belletristik) Öffnen
Gedichten nur die letztern höhern Wert besitzen. Im allgemeinen ist Vörösmarty mehr Rhetor als Dichter, seine Stärke ist die Deklamation. Gregor Czuczor, Joseph Bajza, Johann Garay, Alex. Vachott (1818-61) sind andere Epiker und Lyriker dieser Periode
3% Meyers → 19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] → Hauptstück: Seite 0008, Übersicht des Inhalts Öffnen
Julius 173 Eyth, Max 284 Frapan, Ilse 343 Fulda, Ludwig 345 Glossy, Karl 400 Granichstädten, Emil 402 Hauptmann, Gerhard 431 Hörmann, Ludwig von 461 - Angelika von 461 Joachim, Joseph 496 Juncker, E. (Else Schmieden) 500 Keim, Franz 514
3% Brockhaus → 16. Band: Turkestan - Zz → Hauptstück: Seite 0070, Ungarische Litteratur Öffnen
, Abrah. Bartsai, Freiherr Lorenz Ortzy, Georg Bessenyei, Alex. Bárótzi, Freiherr Stephan Daniel, Paul Anyos u. a. Die neuere Periode der U. L., welche mit dem Zeitalter Josephs II. und der Französischen Revolution beginnt, ist in allen ihren Elementen