Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Bilder von Stang Rudolf
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 2% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0508,
von Stammelbis Starkenborgh |
Öffnen |
|
, der Leichenbitter etc.
Stang , Rudolf , Kupferstecher, geb. 26. Nov. 1831 zu Düsseldorf, war 1845 bis 1857 Schüler der dortigen Akademie unter Jos. Keller, unter dessen Leitung er mehrere gelungene Stiche
|
||
| 2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0250,
von Standeskronebis Stang |
Öffnen |
|
umstrittene Frage vom absoluten Veto des Königs.
Stang, Rudolf, Kupferstecher, geb. 26. Mai 1831 in Düsseldorf, begann 1845 seine Studien auf der dortigen Kunstakademie und war seit 1847
|
||
| 1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0773,
von Rengbis Rennbahn |
Öffnen |
|
, Spinnerei, Musselinweberei, Sei-
fen- und Kerzenfabriken.
Neng, soviel wie Henna (s. Alkannawurzel).
_l?en^., hinter lat. Tiernamen Abkürzung für
Johann Rudolf Rengger, Arzt, Zoolog und
Reisender, geb. 31. Jan. 1794 zu Aarau, gest. als
Arzt
|
||
| 1% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0408,
von Voltigierenbis Völuspá |
Öffnen |
|
’ l, wenn l in Ohm bekannt und i, i’ in Ampère angegeben sind.
Voltolīni, Rudolf, Mediziner, s. Bd. 17.
Volturno, lat. Vulturnus, 157 km langer ital. Fluß in Campanien, entspringt im W. der Provinz Campobasso (Molise) auf der Ostseite des
|
||