Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Blattlauslöwe
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0002,
von Blattlausfliegebis Blattnarbe |
Öffnen |
in ihrer Nahrung auf sie angewiesen. Auch Milben, die Larven des Blattlauslöwen und der kleine Tausendfuß stellen Blattläusen nach. In eigentümlichem Verhältnis stehen die B. zu den Ameisen, welche den von jenen ausgeschiedenen süßen Saft lecken. Die B
|
||
25% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0092,
von Blattkiemerbis Blattnasen |
Öffnen |
.).
Blattlauslöwen , die von Blattläusen sich ernährenden Larven der Coccinellen , Schwebfliegen und Florfliegen (s. die Einzelartikel).
Blattmesser , auch Rietmesser, Rietstecher, Einziehmesser
|
||
0% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0268,
Zoologie: Spinnenthiere, Krebsthiere, Mollusken |
Öffnen |
Zünsler
Zweiflügler.
Aasfliege, s. Fliegen
Anthomyia, s. Blumenfliege
Apfelsauger, s. Blattflöhe
Bienenlaus
Biesfliegen, s. Breme
Birnsauger, s. Blattflöhe
Blattflöhe
Blattlausfliege, s. Florfliege
Blattlauslöwe, s. Florfliege
Blattsauger
|
||
0% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0389,
von Florezbis Florian |
Öffnen |
Werk "Curso de economia politica" (5. Aufl. 1843; franz., Par. 1833, 3 Bde.) einen Auszug unter dem Titel: "Elementos de economia politica" (Madr. 1841) veröffentlichte. F. starb 1853.
Florfliege (Blattlauslöwe oder Blattlausfliege, Goldauge
|
||
0% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0622,
von Reblausbis Rebmann |
Öffnen |
gehören besonders eine Milbe, Hoplophora aretata, der kleine Tausendfuß (Polyxenus lagurus), ferner ein Blasenfuß (Thrips), der Blattlauslöwe (Chrysopa), die Made der Blattlausmücke (Syrphus), eine Schlupfwespe (Aphidius) und noch drei unterirdisch
|
||
0% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0121,
Blattläuse (Fortpflanzung, Lebensweise etc.) |
Öffnen |
die sogen. Blattlauslöwen (Florfliegenlarven) und Marienkäferlarven, die sie damit zu beschmieren suchen. Man kann diese Tiere, z. B. die Rosenblattläuse, leicht durch Berührung ihres Kopfes od. Rückens mit einer Nadel zu dieser Röhrenabsonderung
|