Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Butylalkohol schwefelsäure
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Äthylschwefelsäure'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0830,
von Methylätherbis Metis |
Öffnen |
Teilen konzentrierter Schwefelsäure auf 110°. Zur Reinigung leitet man das Gas zunächst in Kalilösung und dann in konzentrierte Schwefelsäure, von der es mit Begierde absorbiert wird. Tropft man diese Lösung in lauwarmes Wasser, so wird der M. in Form
|
||
3% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0412,
Alkoholismus |
Öffnen |
410
Alkoholismus
Der folgende Butylalkohol, C4H10O ^[C4H10O], ist in 2 isomeren Formen bekannt: Normalbutylalkohol CH3.CH2.CH2.CH2OH ^[CH3.CH2.CH2.CH2OH] und Isobutylalkohol
|
||
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0698,
von Butterahornbis Buttersäure |
Öffnen |
(Buttersäureäthyläther) C4H7O2 ^[C_{4}H_{7}O_{2}]. C2H5 ^[C_{2}H_{5}] entsteht beim Erwärmen von Buttersäure mit absolutem Alkohol und konzentrierter Schwefelsäure. Mischt man die Flüssigkeit nach einiger Zeit mit dem gleichen Volumen Wasser, so scheidet
|
||
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0700,
von Butungbis Buxin |
Öffnen |
Wirren in Rußland zu Anfang des 17. Jahrhunderts" (das. 1839-46, 3 Bde.).
Butylalkohol C4H10O ^[C_{4}H_{10}O] findet sich im Fuselöl aus Kartoffeln, Weintrebern, Runkelrübenmelasse und Fruchtbranntwein und wird aus dem Fuselöl des
|
||
2% |
Meyers →
13. Band: Phlegon - Rubinstein →
Hauptstück:
Seite 0010,
von Phosphorbasenbis Phosphoreszenz |
Öffnen |
aus der Ordnung der Phosphate, findet sich nierenförmig, stalaktitisch, braun, gelb, durchscheinend, glas- oder fettglänzend, Härte 2, 5-3, spez. Gew. 1-2, und besteht aus phosphorsauren Kalk mit schwefelsaurem Eisenoxyd; Fundorte: Arnsbach bei
|
||
2% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0179,
Spiritusfabrikation |
Öffnen |
Nebenbestandteile (Aldehyd) enthalten, bilden den Vorlauf, die zuletzt übergehenden, die mit den höher siedenden alkoholischen Verunreinigungen, wie Amylalkohol (Fuselöl), Propylalkohol, Butylalkohol, Furfurol, vermischt sind, den Nachlauf
|