Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Calixtus,Georg
hat nach 1 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Calixtiner'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0738,
von Calisayabis Calla |
Öffnen |
, das er seinem Neffen Peter de Borgia, Herzog von Spoleto, zuwenden wollte. C. starb 6. Aug. 1458.
Calixtus, Georg, einer der ausgezeichnetsten lutherischen Theologen des 17. Jahrh., hieß eigentlich Callisen, geb. 14. Dez. 1586 zu Medelbye in Schleswig
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0854,
von Caelius monsbis Callao |
Öffnen |
. Er
starb 6. Aug. 1458.
Calixtus , Georg, luth. Theolog, geb. 14. Dez. 1586 zu Medelbye in Schleswig, hieß eigentlich
Callisen . C. studierte seit 1603 in Helmstedt Philosophie und Philologie, dann Theologie,
unternahm 1609
|
||
2% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0855,
von Callcottbis Callitris |
Öffnen |
, Amtsgericht (Landgericht Stargard) und Tuchfabrikation. C. ist seit 1303 Stadt.
Callimórpha, s. Bärspinner und Tafel: Schmetterlinge Ⅱ, Fig. 11.
Callīnus, griech. Elegiker, s. Kallinus.
Calliópsis, s. Coreopsis.
Callisen, s. Calixtus, Georg
|