Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Capraja'
hat nach 0 Millisekunden 10 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
99% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0794,
von Cappoquinbis Capri |
Öffnen |
, auch s. v. w. Capella (s. d.).
Capraja, wasserarme, vulkanische (trachytische) Steilinsel im Tyrrhenischen Meer, zur ital. Provinz Genua gehörig, 30 km östlich von Corsicas Nordspitze, hat 1955 Hektar Fläche und (1881) 801 Einw., meist Fischer
|
||
79% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Capparidaceenbis Caprara (Albert, Graf von) |
Öffnen |
(lat.), wissenschaftlicher Name der Gattung der Ziegen (s. d.).
Caprāja, von den Alten Ägilion, Capraria oder Caprasia genannt, Insel im Ligurischen Meere, 34 km östlich von der Nordspitze Corsicas und 64 km südwestlich von Livorno, gehört zur ital
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0093,
Geographie: Italien |
Öffnen |
. Inseln
Isola Madre, s. Borrom. Inseln
Pescatori, s. Borrom. Inseln
Brondolo
Buccinarische Inseln
Caprera
Burano
Capraja
Caprara, s. Tremiti
Capri
Blaue Grotte, s. Capri
Comino, s. Cumino
Cumino
Elba
Elva, s. Elba
Marciana
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0119,
Alte Geographie: Europa |
Öffnen |
Kaledonien
Kymren
Picti, s. Pikten
Pikten
Piktenmauer
Skoten, s. Pikten
Capraria, s. Capraja
Cassiterides insulae
Corcyra, s. Korkyra
Delos
Diomedeae insulae, s. Tremiti
Echinaden
(Euböa)
Chalkis
Eretria
Gyaros
Hydrea, s
|
||
0% |
Meyers →
4. Band: China - Distanz →
Hauptstück:
Seite 0295,
von Corsinibis Corssen |
Öffnen |
die Genuesen auf allen Plätzen zurückgedrängt, Paoli richtete die Verwaltung der Insel nach republikanischen Grundsätzen ein, und als eine corsische Expedition im Februar 1765 sogar die kleine Insel Capraja eroberte, trat Genua durch den Traktat
|
||
0% |
Meyers →
15. Band: Sodbrennen - Uralit →
Hauptstück:
Seite 0817,
von Trelawnybis Trenck |
Öffnen |
, San Domino, Capraja u. a.) im Adriatischen Meer, 25-30 km von der Küste der Provinz Foggia entfernt. Sie sind alle felsig, vulkanischen Ursprungs, ohne Quellwasser und dienen als Strafkolonie (1881: 518 Bewohner). Im Altertum hießen sie Diomedeae
|
||
0% |
Meyers →
17. (Ergänzungs-) Band →
Hauptstück:
Seite 0845,
von Adelwaldbis Aigle |
Öffnen |
^ - ''
Agi Deka, Korfu
|
||
0% |
Brockhaus →
3. Band: Bill - Catulus →
Hauptstück:
Seite 0921,
von Caprara (Äneas Sylvius, Graf von)bis Capriccio |
Öffnen |
1810 zu Paris.
Caprarĭa (Caprasĭa), s. Capraja.
Caprĕä, Insel, s. Capri.
Caprella, eine Gattung der Flohkrebse (s. d.).
Capreŏlus, s. Reh.
Caprēra, auch Cabrera, Insel 1 km von der Nordspitze Sardiniens entfernt, ist 9 km lang, nur 2
|
||
0% |
Brockhaus →
15. Band: Social - Türken →
Hauptstück:
Seite 0972,
von Treizsaurwein von Erentreizbis Trenck (Franz, Freiherr von der) |
Öffnen |
(51 m), trägt die Strafkolonie und hat (1881) 489 E., die nördliche, kleinste, Capraja (7 E.), hat einen Leuchtturm. Weiter hinaus, im NO., ist die unbewohnte Insel Pianosa.
Tremola, Val, Seitenthal des Ticino, s. Airolo.
Tremolit, Mineral, s
|
||
0% |
Brockhaus →
17. Band: Supplement →
Hauptstück:
Seite 0726,
von Livornobis Lloyd |
Öffnen |
mit allen ital. Häfen, mit den Inseln
Elba, Capraja, Gorgona und Corsica iowie m'N
Nizza und Marseille.
^ Lloyd, Germanischer. Seit dem 1. Jan. 1895
führen die Experten des L. als Beauftragte dcr deut-
schen See-Verufsgenossenschaft
|