Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Christian Schramm hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Christiania'?

Rang Fundstelle
2% Meyers → 16. Band: Uralsk - Zz → Hauptstück: Seite 0509, von Weiße bis Weiße Frau Öffnen
. und seine Beziehungen zur deutschen Litteratur des 18. Jahrhunderts (Innsbr. 1880). 2) Christian Ernst, Rechtslehrer, Sohn des vorigen, geb. 19. Nov. 1766 zu Leipzig, studierte daselbst und in Göttingen die Rechte, habilitierte sich 1788 an ersterer
2% Meyers → 12. Band: Nathusius - Phlegmone → Hauptstück: Seite 0562, von Öttingen bis Otto Öffnen
., Brüssel 1854); endlich seine "Geschichte des dänischen Hofs von Christian VIII. bis Friedrich VII." (Hamb. 1857-59, 8 Bde.) und das biographische Datenlexikon "Moniteur des dates" (Dresd. 1866-68, 6 Bde.; bis 1878 fortgesetzt von Schramm
2% Brockhaus → 12. Band: Morea - Perücke → Hauptstück: Seite 0778, von Ottmachau bis Otto II. (römisch-deutscher Kaiser) Öffnen
. Kompilationen die "Geschichte des dän. Hofs von Christian II. bis Friedrich VII." (8 Bde., Hamb. 1858-59) und der "Moniteur des dates" (Dresd. 1864-82; fortgesetzt von H. Schramm) hervorzuheben. Ottmachau, Stadt im Kreis Grottkau des preuß. Reg.-Bez
2% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0685, Pseudonyme der neuern Litteratur Öffnen
- Marie Schramm Macdonald, geb. Schwendy, frisch, Gustav - Gustav Iahn, Züllchow bei Stettin Frita, I>, Dr. - I. Schreyer, Rexingen i. Eis. Fritz - Giacinto Gallenga, Italien ^r»tz, S. - Friedr. Singer, Wien Fritze, Ernst - Luise Reintmrdt, geb