Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Deutsche Kolonialgeschichte.
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Territorialgeschichte.'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0959,
von Kolonisationbis Kolonne |
Öffnen |
Kolonialgeschichte (Leipz. 1887), und die bei Kolonialrecht angeführten Schriften. Von Zeitschriften sind außer den bereits erwähnten Vereinsorganen noch anzuführen: "Revue coloniale internationale" (hrsg. von Kan u. a., Amsterdam 1885 ff.); "Deutsche Weltpost
|
||
3% |
Brockhaus →
7. Band: Foscari - Gilboa →
Hauptstück:
Seite 0895,
Geschichte |
Öffnen |
893
Geschichte
Geschichte mehr als je bisher in den Vordergrund tritt, während Heerens Arbeiten das Verdienst zukommt, in anziehender Darstellung den Blick weiterer Meise auf die Handels- und Kolonialgeschichte der alten Völker hingelenkt
|
||
3% |
Meyers →
18. Band: Jahres-Supplement 1890[...] →
Hauptstück:
Seite 0357,
Geographische Litteratur (allgemeine Erdkunde) |
Öffnen |
); Roskoschny, »Europas Kolonien« (das. 1885); M. Geistbeck, »Kolonialbibliothek« (Münch. 1890); M. v. Koschitzki, »Deutsche Kolonialgeschichte« (Leipz. 1887); C. Heßler, »Die deutschen Kolonien« (Metz 1889); C. Frenzel und G. Wende, »Deutschlands Kolonien
|
||
3% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0259,
von Jongebis Jonson |
Öffnen |
eine gründliche Darstellung der niederländischen Kolonialgeschichte im Indischen Archipel enthält. Ferner schrieb er: "De oorsprong van Nederlands bezittingen op de kust van Guinea in herinnering gebragt uit de oorspronkelijke stukken" (Haag 1871
|