Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Die Kriegshandfeuerwaffen
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Oder meinten Sie 'Handfeuerwaffen'?
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
14. Band: Rüböl - Sodawasser →
Hauptstück:
Seite 0100,
von Rüstringenbis Rüstung |
Öffnen |
); "Die neuern gezogenen Infanteriegewehre" (2. Aufl., Darmst. 1862) und "Die Kriegshandfeuerwaffen" (Berl. 1857-64, 2 Bde.).
Rüstringen, alte Landschaft im Großherzogtum Oldenburg, westlich vom Jadebusen, zum Teil durch große Überschwemmung 1511
|
||
3% |
Brockhaus →
12. Band: Morea - Perücke →
Hauptstück:
Seite 0961,
von Patriotenligabis Patronenlager |
Öffnen |
(s. d.) heißt; in der österr. Armee ist der Name P. für beide üblich. Für die Kriegshandfeuerwaffen sind jetzt Metallpatronen (s. d.) im Gebrauch, weil durch diese ein guter Gasabschluß nach rückwärts bewirkt und die Ladung besser gegen
|
||
3% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0111,
von Rustikabis Rüstung |
Öffnen |
. hat sich in der Militärliteratur besonders durch sein großes Werk «Die Kriegshandfeuerwaffen» (Bd. 1 u. 2, Verl. 1857-64) einen bleibenden Namen gesichert. Von seinen übrigen Schriften sind zu nennen: «Leitfaden durch die Waffenlehre» (Erf. 1852; 2
|