Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Einbiß
hat nach 0 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
5. Band: Deutsche Legion - Elekt[...] →
Hauptstück:
Seite 0791,
von Einbandbis Einfach |
Öffnen |
.
Einbindegeld, s. Patengeschenke.
Einbinden, s. Winterschutz der Pflanzen; E. der Bücher, s. Buchbinderei.
Einbiß, Merkmal an den Zähnen der Pferde, s. Pferd (Säugetier).
Einbrechen (im Bergwesen), s. Beibrechen.
Einbrennen (bei Weinfässern
|
||
2% |
Meyers →
12. Band: Nathusius - Phlegmone →
Hauptstück:
Seite 0947,
Pferde (Alterskennzeichen, "Blut", Stämme) |
Öffnen |
, beträgt es in der quer ovalen Periode 5:3 und zwar an den Zangen mit 9, an den Mittelzähnen mit 10 und an den Eckzähnen mit 11 Jahren; es findet sich außerdem an den Eckzähnen des Oberkiefers mit dem 9. Jahr der sogen. Einbiß. Mit dem Abschluß dieser
|
||
1% |
Brockhaus →
13. Band: Perugia - Rudersport →
Hauptstück:
Seite 0055,
von Pferdebis Pferdehacke |
Öffnen |
(Kontermarken),
uni ein älteres P. jung erscheinen zu lassen. Mit dem
9. Jahre bemerkt man an den C'ckzähnen des Oder-
tiefers eine scharfe dreieckige Einkerbung, den sog.
Einbiß. Dieser verschwindet nach Verlauf eines
Jahres, um mit dem 14. bis 15. Jahre
|
||
1% |
Brockhaus →
11. Band: Leber - More →
Hauptstück:
Seite 0980,
von Mollientiabis Moloch (Gottheit) |
Öffnen |
der Reibeperiode. Außerdem wird unter Umständen der sog. Einbiß (s. Pferd) weggemeißelt, um ein Pferd jünger erscheinen zu lassen. Bei Rindern werden die Hörner «gegitscht», indem die Jahresringe weggeraspelt werden.
Möllthal, Hochgebirgsthal in der österr
|