Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fixsterne des nördlichen Sternenhimmels
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 1024,
Verzeichnis der Illustrationen im VI. Band |
Öffnen |
189
Festungskrieg, Tafel II: Plan der Belagerung von Straßburg (1870) 189
Fichte, Tafel 232
Fische, Tafel I, II 298
Fixsterne: Karte des nördlichen Sternenhimmels (mit Register) 320
Flaggen, Tafel I: Internationale (mit Textblatt) 334
Flaggen
|
||
3% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0320,
von Fivelgobis Fixsterne |
Öffnen |
ist.
Fixsterne (Stellae fixae, "festgeheftete Sterne", hierzu die Karte "Fixsterne des nördlichen Sternenhimmels", mit Register), die große Mehrzahl der Sterne, welche den nächtlichen Himmel schmücken und demselben seinen durch viele Jahrtausende wesentlich
|
||
3% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0248,
Krone (Teil des Hufs etc., Sternbilder, Münzen) |
Öffnen |
Größe ringförmig zusammenstehen (s. Karte "Fixsterne des nördlichen Sternenhimmels"); das Sternbild enthält mehrere merkwürdige Doppelsterne. Am 12. Mai 1866 endeckte ^[richtig: entdeckte] Birmingham in Irland einen Stern zweiter Größe, der schon nach
|