Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Fluessen-Meer'
hat nach 4 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0927,
von Flüchtigkeitbis Fluessen-Meer |
Öffnen |
925
Flüchtigkeit - Fluessen-Meer
Flüchtigkeit, die Eigenschaft mancher festen und
vieler flüssigen Körper, schon bei niederer Tempe-
ratur die Vamps- oder Gasform annehmen zu
tonnen; bierher gehören z. V. Moschus, Dampfer,
Wasser, Alkohol
|
||
75% |
Meyers →
6. Band: Faidit - Gehilfe →
Hauptstück:
Seite 0398,
von Flüelabis Flugbahn |
Öffnen |
der Gotthardbahn und am Ende der Axenstraße (s. Axenberg), wird von vielen Touristen besucht und hat (1880) 1425 Einw. Unfern am See, auf der Tellenplatte, die Tellskapelle (s. d.).
Fluessen-Meer (de Fluessen), der westliche Teil eines im SW
|
||
0% |
Brockhaus →
6. Band: Elektrodynamik - Forum →
Hauptstück:
Seite 0910,
von Flitterwochenbis Flöhe |
Öffnen |
. heimliches Lachen.
Fljuessen-Meer, s. Fluessen-Meer.
Flk., hinter lat. Pflanzennamen Abkürzung für H. G. Floerke, geb. 24. Dez. 1764 zu Alten-Kalden in Mecklenburg-Schwerin, gest. 6. Nov. 1853 als Professor der Botanik in Rostock. Er schrieb besonders
|