Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Glockenblütler
hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
100% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0440,
von Glockenblumebis Glocker |
Öffnen |
. Campanula.
Glockenblütler, s. Kampanulaceen. ^[richtig: Kampanniaceen.]
Glockendon, Nürnberger Künstlerfamilie des 15. und 16. Jahrh., aus welcher Miniatur- und Glasmaler, Kupferstecher, Formschneider und Illuministen hervorgegangen sind
|
||
1% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0245,
Botanik: natürliche Systematik |
Öffnen |
. Chenopodiaceen
Gagelsträucher, s. Myrikaceen
Gamopetalen, s. Monopetalen
Gefäßpflanzen
Gentianeen
Geoplastae plantae
Geraniaceen
Gesneraceen
Gewürzlilien, s. Scitamineen
Giftlilien (Kolchikaceen), s. Melanthaceen
Glockenblütler, s. Kampanulaceen
|
||
1% |
Meyers →
9. Band: Irideen - Königsgrün →
Hauptstück:
Seite 0427,
von Kammquallenbis Kampanulinen |
Öffnen |
, Geschichte etc. (Berl. 1879).
Kampanniaceen (Glockenblütler), dikotyle, etwa 800 Arten umfassende, in der gemäßigten und warmen Zone verbreitete Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Kampanulinen, milchsaftführende Kräuter und Stauden
|