Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Gräco-italisch
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
| Rang | Fundstelle | |
|---|---|---|
| 100% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0232,
von Graciasbis Grad |
Öffnen |
|
eine solche in eine fremde Sprache übertragen
erscheint; gräcisieren , nach griech. Art einrichten, reden, schreiben; Gräcität , die Eigentümlichkeit,
das Wesen des Griechischen.
Gräcisten , s. Hellenisten .
Gräco-italisch nannte
|
||
| 2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0321,
Griechenland (Litteratur zur Geographie und Statistik. Geschichte bis 776 v. Chr.) |
Öffnen |
|
italischen als gräco-italischer
Volksstamm in gemeinschaftlichen Wohnsitzen verbunden gewesen sei, ist man jetzt zurückgekommen.
(S. Gräco-italisch .)
In G. selbst, wohin jedenfalls die verschiedenen Gruppen der Nation nicht
|
||
| 1% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0464,
von Hitschmannbis Hoffmann |
Öffnen |
|
< (das. 1866); »Der Agricola des Taciws< (das. 1870); Mythen aus der Wanderzeit der gräco-italischen Stämme (Vd. 1: Kronos und Zeus«, Leipz. 1876); > Patri-
|
||
| 1% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0372,
von Griechisches Kaisertumbis Griechische Sprache |
Öffnen |
|
auf eine gräco-italische Ursprache zurück, hat
sich durch die neuern Forschungen als unhaltbar erwiesen. Wie die allgemein-indogermanische, so liegt auch die gemeinsame Ursprache der griech. Stämme jenseit der Grenzen
geschichtlicher wie sagenhafter
|
||