Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Grüppe , Wassergraben
hat nach 0 Millisekunden 5 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
2% |
Brockhaus →
8. Band: Gilde - Held →
Hauptstück:
Seite 0512,
von Grünsteinbis Grusinische Heerstraße |
Öffnen |
.
1872), "Reinhold Lenz, Leben und Werke" (Bcrl.
1861) und "Deutsche ttbersetzerkunst" (Hannov. 1859).
Gruppe, ein Wassergraben zur Begünstigung
der Anschwemmung in neugedildetem Vorlande
oder zur Entwässerung in moorigen Strecken.
Gruppenführer
|
||
2% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Grüppebis Grützmacher |
Öffnen |
. 1861) und dem litterarhistorisch-kritischen, durchaus auf selbständigem Urteil beruhenden Werk "Leben und Werke deutscher Dichter" (Münch. 1864 bis 1868, 5 Bde.).
Grüppe, Wassergraben auf neu angeschwemmtem Vorland zur Förderung der Anschwemmung
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0594,
von Leichenbretterbis Leo XIII |
Öffnen |
nächsten Wassergraben gelegt; diese Verwendung des Leichenbrettes findet sich bis in die Oberpfalz hinein. In St. Gallen richtet man dem Verstorbenen eine hölzerne Gedenktafel mit seinem Namen in Form eines Sargbrettes auf. Im Salzburgischen sind die L
|
||
2% |
Brockhaus →
1. Band: A - Astrabad →
Hauptstück:
Seite 0908,
von Armflosserbis Armierung |
Öffnen |
und Oberbefehlshaber in Finland, wo er 24. Okt. (a. St.) 1736 starb.
Armflosser (Pediculata), eine kleine Familie Seefische aus der Gruppe der Stachelflosser, deren Brustflossen fast armartig gestaltet sind. Die Mittelhand bildet einen langen
|
||
2% |
Brockhaus →
4. Band: Caub - Deutsche Kunst →
Hauptstück:
Seite 0878,
von Deguisementbis Dehli |
Öffnen |
und von einem Wassergraben umgeben wurde. Sieben hochgewölbte Thore führen durch die Mauer in die Stadt; vier andere nach dem Strom. Seit dem Sipahi-Aufstand 1857 ist ein großer Teil der Mauer abgetragen, um Platz für Kasernen zu erhalten. Die über
|