Schnellsuche:

Ergebnisse für Ihre Suche

Ihre Suche nach Hâtelets hat nach 0 Millisekunden 3 Ergebnisse geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz sortiert angezeigt.

Rang Fundstelle
100% Meyers → 8. Band: Hainleite - Iriartea → Hauptstück: Seite 0209, von Hâtelets bis Hattischerif Öffnen
209 Hâtelets - Hattischerif. Hâtelets (franz., spr. at'läh, auch Attelets, deutsch Speiler), die silbernen Spieße, welche man in der Kochkunst zum Garnieren der großen Stücke (relevés) u. der Entrees benutzt. Auf diese Spieße werden große
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0853, von Aspasier bis Augustobona Öffnen
823,1 ^t8inIi^N08, Zigeuner 903,1 Attacke, auch Zweikampf 1011,2 Attaleia, Adalia Attalis, Attika Attandolo, Muzio d', Sforza Attelets, Hatelets Meyers Konv.-Lexikon, 4. Aufl., XVII. Bd. 849 Attert, Alzette Attes, Attis Attiniacum
1% Meyers → 17. (Ergänzungs-) Band → Hauptstück: Seite 0974, von Soror Carolinae bis Spitalwald Öffnen
^, Laiensp. Speditionsbuch, Buchhaltung 564,2 Speerspitzen, Steinzeit 281,2 Spegel, Schwedische Litteratur 718,2 Speichelwurzel, ^.N2,o?oiu3 Speichergewebe, Zellgewebe Speiden, Elliceinseln Speiler, Hatelets Speiseöle, Olivenöl Speisesaft, Chyius