Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach H. Chillon - Maler
hat nach 1 Millisekunden 4 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
3% |
Meyers →
3. Band: Blattkäfer - Chimbote →
Hauptstück:
Seite 0196,
von Boniturbis Bonn |
Öffnen |
" und war 1869-75 Mitredakteur der Berliner "Zeitschrift für das Gymnasialwesen".
Bonivard (spr. -war), Franz von, der "Gefangene von Chillon", aus einer angesehenen savoyischen Familie 1496 geboren, war seit 1513 Prior zu St.-Victor in Genf. Neben Philippe
|
||
2% |
Brockhaus →
14. Band: Rüdesheim - Soccus →
Hauptstück:
Seite 0920,
von Shrewsbury (Grafentitel)bis Shukowskij |
Öffnen |
erloschen mit ihm, der
Grafentitel ging aus einen Seitenzwcig über.
Shrimps (engl., fpr. schr-), s. Garneelen.
Syropshire (spr. schroppschlr), S h r op oder S a-
lop, eine der westl. Grafschaften Englands, von Che-
shire im N., Stafford im O
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0565,
von Laurus Sassafrasbis Läuse |
Öffnen |
die lieblichsten Landsitze und die entzückendsten Aussichten dar, so der Montbenon, hart vor der Stadt, und das Signal, auf einer entferntern Anhöhe. Bei dem Hafen Ouchy, wo Lord Byron seinen "Prisoner of Chillon" schrieb, steht das Hotel Beaurivage
|
||
2% |
Brockhaus →
16. Band: Turkestan - Zz →
Hauptstück:
Seite 0316,
von Veveybis Viamala |
Öffnen |
im schweiz. Kanton Waadt, hat (1888) 25664 E., darunter 4737 Katholiken und 81 Israeliten, in 11 Gemeinden. – 2) V., deutsch Vivis, das Vibiscum der Römer, Hauptstadt des Bezirks V., mit elektrischer Straßenbahn nach Chillon, Dampferstation, an
|