Ergebnisse für Ihre Suche
Ihre Suche nach Hahnel Ernst julius
hat nach 1 Millisekunden 6 Ergebnisse
geliefert (maximal 100 werden angezeigt). Die Ergebnisse werden nach ihrer Relevanz
sortiert angezeigt.
Rang | Fundstelle | |
---|---|---|
4% |
Kuenstler →
Hauptstück →
Lexikon:
Seite 0237,
von Haghebis Hähnel |
Öffnen |
. Jahrhunderts, Sommervergnügen auf einem Münchener Bierkeller, fahrende Musikanten, Kontraste, Viele Interieurs und Gartenscenen im 18. Jahrh. Seit 1867 ist er Mitglied der Akademie in München.
Hähnel , Ernst
|
||
3% |
Meyers →
7. Band: Gehirn - Hainichen →
Hauptstück:
Seite 1016,
von Hähnbis Hahnemann |
Öffnen |
sollte.
Hahndorn, s. Crataegus.
Hahnebutten, s. Rose.
Hähnel, Ernst Julius, Bildhauer, geb. 9. Mai 1811 zu Dresden, widmete sich an der dortigen Bauschule, seit 1830 in München der Architektur, dann der Plastik, der er sich später in Rom
|
||
2% |
Meyers →
Schlüssel →
Schlüssel:
Seite 0175,
Bildende Künste: Bildhauer |
Öffnen |
) Johann
Doll, 1) Friedr. Wilh. Eugen
Domanek
Donndorf
Donner, 1) Georg Raphael
Drake
Eberhard
Engelhard
Entres
Fernkorn
Fischer, 1) Joh. Martin
6) Ferd. Aug.
Franz, 4) Julius
Friederich
Friedrich, 3) And., s. Friederich
Fuchs, 6
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0434,
von Hagnbis Hall |
Öffnen |
wohl bei den Hausfrauen und bei den weiblichen Dienstboten auf energischen Widerstand stoßen.
Hähnel, Ernst Julius, Bildhauer, starb 22.Mai 1891 in Dresden.
Hall, 1) Floris Adrian von, niederländischer Staatsmann, geb. 1791 zu Amsterdam
|
||
2% |
Meyers →
19. Band: Jahres-Supplement 1891[...] →
Hauptstück:
Seite 0013,
Nekrolog |
Öffnen |
(7. Sept. 1891)
Grévy, Jules, ehem. Präsident der franz. Republik (9. Sept. 1891)
Grosse, Theodor, Maler (11. Okt. 1891)
Guiraud, Ernest, franz. Komponist (Mai 1892)*
Hähnel, Ernst Julius, Bildhauer (22. Mai 1891)
Hargraves, Edmund Hammond
|
||
2% |
Meyers →
10. Band: Königshofen - Luzon →
Hauptstück:
Seite 0096,
von Körnerfresserbis Korneuburg |
Öffnen |
96
Körnerfresser - Korneuburg.
zu studieren. Doch ließ ihn ein unbestimmter genialer Drang nicht zu ernstern Studien kommen, und schon im nächsten Jahr vertauschte er in Berlin das Studium der Rechte mit dem der Geschichte und Philosophie
|